
Ich habe seit einigen Stunden das Problem, dass von einem auf den anderen Moment das WLAN bei sämtlichen Geräten nicht mehr funktionierte, ich kann auch nicht aufs Webinterface zugreifen.
Der Anruf beim Technischen Support von Kabel Deutschland hat ergeben, dass meine Fritzbox 6360 fehlerfrei zu sein scheint und es wahrscheinlich mit den Einstellungen des WLANs zusammen hängt. Da auch der interne Router in Ordnung zu sein scheint, wurde mir geraten den PC mit einem LAN Kabel anschließen und dann auf das Web Interface zugreifen, oder eben beim AVM Support anrufen.
Leider bei AVM Sonntags niemand erreichbar.
Jetzt stellt sich mir die Frage, woran ich das passende LAN Kabel erkenne RJ45 scheint ja nicht auf den Kabeln zu stehen (zumindest steht es bei einem Freund, dessen Kabel funktioniert, nicht drauf). Wir haben hier einige Kabel rumliegen, die auch passen, nur leider baut der PC keine Internetverbindung auf (hinten am Mainboard leuchten 2 LEDs wenn ich das Kabel einstecke).
Gerade in diesem Moment (nachdem ich mal sämtliche Stecker gezogen und wieder eingesteckt habe) geht das WLAN auch wieder, bricht jedoch ständig ab. Ich habe die Zeit genutzt um die Kanal Wahl wieder auf automatisch zu setzen, jedoch ändert das nichts an der Instabilität des WLANs.. Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Kabel Deutschland sagt, dass sie nichts machen können, da der Router in Ordnung ist, AVM wird mir auch nicht weiterhelfen können, wenn das WLAN mal funktioniert und dann wieder 20-30 Minuten nicht nicht und ob die Kabelverbindung stabiler ist, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß, ob das Kabel das richtige ist, oder nur die Verbindung fehlt...
Jetzt spinnt sogar unser sekundäres Internet bei einem anderen Provider.. An 3 verschiedenen PCs die selben Probleme..