Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit mehreren Tagen massive Speedprobleme (300KB/s statt 2,5MB/s). Diese Einbrüche habe ich sonst nur in der Rushhour am frühen Abend bzw. am WE bei schlechtem Wetter. Jetzt besteht das Problem rund um die Uhr.
Mein Lösungsansatz: Ein Upgrade von 25MBit auf 100 MBit - selbst wenn ich dann auch nur 10% Leistung bekomme, habe ich mich ja schon mal deutlich verbessert.
Problem: Ich sehe nicht ein, dafür eine Umstellungsgebühr zu bezahlen. Die Hotline lehnt eine Kulanzregelung mit der Begründung ab, auf ihrer Seite sei alles normal.
Hat jemand eine gute Strategie mit Erfolgsaussicht, z.B. schriftliche Vorstandsbeschwerde?
Gruß vom Barmbeker
HH-Barmbek - dauerhafte Speed-Probleme - KD Kulanz-Upgrade ?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.01.2011, 14:07
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: HH-Barmbek - dauerhafte Speed-Probleme - KD Kulanz-Upgra
Dein Segment scheint überlastet, da wird ein Upgrade auch nicht mehr Geschwindigkeit bringen. Einen Grund um Kulanz zu zeigen sehe ich ehrlich gesagt nicht, zumindest nicht was den Produktwechsel angeht. Du solltest die Störung dokumentieren und eine Störungsmeldung aufgeben.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.01.2011, 14:07
Re: HH-Barmbek - dauerhafte Speed-Probleme - KD Kulanz-Upgra
Ein Nachbar hat mit einem Wechsel gute Erfahrungen gemacht - 100Mbit kommen stabil 20 MBit an. Damit wäre ich sehr zufrieden.
Ich sehe sehr wohl einen Grund für Kulanz: Störungen und massive Leistungseinschränkungen sind an der Tagesordnung, die Hotline nimmt keine Störungen auf, sondern bietet mir den kostenpflichtigen Techniker an, da alle Werte auf deren Seite in Ordnung seien. Gleichzeitig bietet man mir ein kostenpflichtiges Upgrade auf 100MBit an - das ist schon dreist.
Ich verlange gar keine Garantie von KD. Aber wenn die AGB Angabe "bis zu 20MBit" derartig missbräuchlich verwendet wird (15% Leistung), hält das kaum einer Inhaltskontrolle stand. Und wenn ich das zu meinen Lasten akzeptiere, dann will ich dafür kompensiert werden, nämlich mit einer Erlassung der Gebühren. (Tatsächlich will ich einfach nur nicht zahlen, weil ich nicht so gerne auch die zweite Wange hinhalte - es reicht schon, dafür ein höheres Monatsentgelt zu zahlen).
Gruß, Barmbeker
Ich sehe sehr wohl einen Grund für Kulanz: Störungen und massive Leistungseinschränkungen sind an der Tagesordnung, die Hotline nimmt keine Störungen auf, sondern bietet mir den kostenpflichtigen Techniker an, da alle Werte auf deren Seite in Ordnung seien. Gleichzeitig bietet man mir ein kostenpflichtiges Upgrade auf 100MBit an - das ist schon dreist.
Ich verlange gar keine Garantie von KD. Aber wenn die AGB Angabe "bis zu 20MBit" derartig missbräuchlich verwendet wird (15% Leistung), hält das kaum einer Inhaltskontrolle stand. Und wenn ich das zu meinen Lasten akzeptiere, dann will ich dafür kompensiert werden, nämlich mit einer Erlassung der Gebühren. (Tatsächlich will ich einfach nur nicht zahlen, weil ich nicht so gerne auch die zweite Wange hinhalte - es reicht schon, dafür ein höheres Monatsentgelt zu zahlen).
Gruß, Barmbeker
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: HH-Barmbek - dauerhafte Speed-Probleme - KD Kulanz-Upgra
Du solltest explizit nach der Segmentauslastung fragen wenn du der Meinung bist das eine Störung vorliegt. Ansonsten gibt es da ja noch Mittel und Wege die Segmentauslastung selbst zu monitoren 
