ich habe FritzOS 5.20 auf der 6360.
Ich möchte ein eingerichtetes VoIP-Telefoniegerät auf der Fritz!box über das Internet mit einem VoIP-Softphone nutzen. Dies funktioniert nur mit der IP als Server-Adresse, nicht jedoch mit einem Domainnamen über DynDNS / myFritz. Ist dieses Problem bekannt?
Mein Vorgehen:
- Anlegen eines Telefoniegerätes mit Benutzername und Kennwort sowie Rufnummer für LAN/WLAN.
- Aktiviere das Feld "Anmeldung aus dem Internet erlauben" und "Anmeldedaten"
- Das Gerät funktioniert einwandfrei im lokalen Netz mit "fritz.box" als Servername im Softphone (sowohl auf dem Mac, als auch auf Android, als auch per Fritz!App)
- das Gerät funktioniert wie gewünscht über das Internet, sofern man die numerische IP-Adresse als Server in den Softphones angibt
- der Verbindungsaufbau scheitert jedoch, sobald man sich versucht über einen Domainnamen anzumelden (z.B. DynDNS, dynamisches DNS von Kabel Deutschland, myFritz-DynDNS), obwohl der Name zur richtigen IP aufgelöst wird
Nochmals: Benutzer@XX.XXX.XXX.XXX (öffentliche IP) funktioniert, Benutzer@meineDynDNSDomain funktioniert nicht aus dem Internet.
Das Softphone "Telephone" unter OS X scheitert beim Verbindungsaufbau.
Der native VoIP-Client von Android 4.2.2 meldet: "Kontoregistrierung fehlgeschlagen: registration timed out".
Habt ihr eine Idee oder einen workaround?
Dankeschön
