Kabel Anschluss Service Plus

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Senkbleifisch
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2010, 17:29

Kabel Anschluss Service Plus

Beitrag von Senkbleifisch »

Hallo,

nach ergebnissloser Suche:

Unser Vermieter hat für unsere 7 Wohneinheiten (er wohnt selber drin) ein Angebot von KDG bekommen. Nennt sich -Kabel Anschluss Service Plus-

Er kennt sich damit überhaupt nicht aus und hat´s mir zur Prüfung gegeben. Und ich stecke da auch nicht wirklich drin.

Hab´s im Prinzip schon verstanden. Allerdings ist mir nicht klar wo genau die Vorteile und Nachteile liegen. Genau das wäre aber für unseren Vermieter wichtig.

>Internet hat im Haus noch keiner über Kabel und Bedarf ist aktuell auch keiner.
>Digitale Zusatzangebote hat jeder von uns Mietern separat dazugebucht, sofern überhaupt benötigt

Also alles läuft störungsfrei und jeder ist zufrieden.

Warum also sollen wir was ändern?

Wäre super, wenn man hier mal die Vor.- und Nachteile rausarbeiten könnte.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Kabel Anschluss Service Plus

Beitrag von Scraby »

Erstmal müsste man wissen, was euer Vermieter aktuell für einen Vertrag hat, um das Ganze zu vergleichen. Ich bin mir jetzt nicht sicher, in welche Kategorie es fällt, aber hier findest du eine Gegenüberstellung

Es geht auch eher darum, dass man sich so absichern kann, falls zukünftig einmal etwas sein sollte. Ein gutes Beispiel auf der Seite sind die Punkte:

Signallieferung durch Kabel Deutschland und Betrieb und Service des Hausnetzes

Wenn Ihr aktuell einen normalen Rahmenvertrag habt, sollte der Service nur bis zum Hausübergabepunkt gehen. Sprich wenn Störungen sind, müssen die über euren Vermieter gemeldet werden und die Entstörung des Hausnetzes ist für ihn kostenpflichtig. Bei Rahmenvertrag 2 und 3 muss Kabel Deutschland das Signal bis zur Antennendose erbringen. Hier dürft ihr als Mieter Störungen melden und die Entstörung - auch wenn etwas am Hausnetz ist - ist kostenfrei und im Rahmenvertrag enthalten.

Genau wird man es dir aber hier erklären können:

Kostenfreie Service-Hotline für
Geschäftskunden
Tel. 0800 - 66 47 611
(Mo. – Fr. 8:00 – 17:00 Uhr)

Insofern du im Beisein deines Vermieters anrufst oder er dich vorab bevollmächtigt.
Senkbleifisch
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2010, 17:29

Re: Kabel Anschluss Service Plus

Beitrag von Senkbleifisch »

Danke für die Info!

Es ist ein Mehrnutzervertrag, NE3 Pauschal, Rückseite Rechnung:Tarif PAU.

Zur Gegenüberstellung:
Angeboten wurde von KDG ein "Kabel Anschluss Service Plus". Den Begriff gibts auf Gegenüberstellung nicht.
Allerdings sind die neu angebotenen Leistungen, wie ich glaube erkannt zu haben, praktisch identisch mit "Kabel Anschluss Wohnung Express" auf der Gegenüberstellung

Frag mich dann allerdings, warum man verschiedene Begrifflichkeiten verwendet.

Noch nicht ganz klar: Wo sind die Vor.- und Nachteile?
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Kabel Anschluss Service Plus

Beitrag von weihnachtsmann »

Senkbleifisch hat geschrieben:Danke für die Info!

Es ist ein Mehrnutzervertrag, NE3 Pauschal, Rückseite Rechnung:Tarif PAU.

Zur Gegenüberstellung:
Angeboten wurde von KDG ein "Kabel Anschluss Service Plus". Den Begriff gibts auf Gegenüberstellung nicht.
Allerdings sind die neu angebotenen Leistungen, wie ich glaube erkannt zu haben, praktisch identisch mit "Kabel Anschluss Wohnung Express" auf der Gegenüberstellung

Frag mich dann allerdings, warum man verschiedene Begrifflichkeiten verwendet.

Noch nicht ganz klar: Wo sind die Vor.- und Nachteile?
Vorteile:

wenn fehler im Hausnetz, musst du / vermieter nix zahlen
du bist berechtigt, einen techniker zu bestellen

nachteile:
kostet geld
Senkbleifisch
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2010, 17:29

Re: Kabel Anschluss Service Plus

Beitrag von Senkbleifisch »

weihnachtsmann hat geschrieben:nachteile:
kostet geld
Ne, kostet keinen Aufpreis! Auf dem geschickten Vertrag ist der Mehrpreis durchgestrichen.

Unter Bemerkungen steht:
Im Gegenzug für die gewährte Gestattung zur Vermarktung weitergehender Breitbandkabelangebote erhält der Auftraggeber das Produkt Kabel Anschluss Service ohne gesondertes monatliches Entgelt.

Ich such immer noch den "Haken" an der ganzen Sache. Ausser einer Vertragslaufzeit von 60 Monaten hab ich noch nichts gefunden.
Senkbleifisch
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 03.08.2010, 17:29

Re: Kabel Anschluss Service Plus

Beitrag von Senkbleifisch »

Keiner mehr einen Hinweis?
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Kabel Anschluss Service Plus

Beitrag von Scraby »

Das hier ist ein Forum, in dem sich zu 99% nur direkte Endkunden mit eigenen Kabelanschlüssen bzw. eigenen Digitalverträgen rumtreiben. Ich wage daher zu bezweifeln, dass sich hier eine Hausverwaltung oder ein Vermieter meldet, der einen entsprechenden Vertrag hat und dir diesen erläutert. Ruf die Nummer an, dich ich oben gepostet habe. Dort werden die Rahmenverträge angeboten und dort kann man dir auch alles erläutern :wink: