Kabel Digital Kündigung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
martha.pfahl
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 24.06.2013, 19:53

Kabel Digital Kündigung

Beitrag von martha.pfahl »

Hallo :)

Ich habe mal eine Frage und zwar:
Ich zahle Momentan die Kablegebühren in den Nebenkosten. Habe extra Kabel Digital fürn 7,90 dazu gebucht. Nun ziehe ich um und möchte nicht mehr Kabel Digital sehen. Also habe ich Kabel eine Kündigung geschickt.
Ich bekomme ein Schreiben, in dem sie mir nur frech mitteilen, dass in meinem neuen Haus kein Anschluss zur Verfügung steht. Und sie mir das aber Einrichten werden. Dann eine Auftragsbestätigung. Pah!
Ich wollte keinen neuen Kabelvertrag bzw. Anschluss ich will nur mein Digital TV kündigen.
Eine Dame von Kabel erklärte mir, dass ich bis 07/2014 mein Digitales TV weiterzahlen muss auch wenn ich es nicht kann, da ich ja kein Kabel Anschluss habe.
Ist das so richtig? Ist es so dass, wenn ich mein Digitales TV nicht rechtzeitig gekündigt habe, der Vertrag sich ein ganzes Jahr verlängert? Das wäre ja echt hart. :wand:

Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand helfen kann.
Liebe Grüße
martha.pfahl
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabel Digital Kündigung

Beitrag von Newty »

martha.pfahl hat geschrieben: Ich bekomme ein Schreiben, in dem sie mir nur frech mitteilen, dass in meinem neuen Haus kein Anschluss zur Verfügung steht.
Grundlage für den Anschluss ist ein Übergabepunkt von KabelDeutschland. Steht dieser zur Verfügung, kann und wird der Vertrag mitgenommen und - falls notwendig und gewünscht - auf einen Einzelanschluss erweitert. Ist kein Übergabepunkt vorhanden, kann KDG nicht liefern und der Vertrag wird zum Umzugszeitpunkt beendet.
Und sie mir das aber Einrichten werden. Dann eine Auftragsbestätigung. Pah!
Das umgedrehte Spiel "Kunde droht mit Auftrag"? "Anbieter droht mit Leistung"? Der Umzug an sich ist kein Kündigungsgrund, so lange KDG an der neuen Adresse liefern kann und will.
Eine Dame von Kabel erklärte mir, dass ich bis 07/2014 mein Digitales TV weiterzahlen muss auch wenn ich es nicht kann, da ich ja kein Kabel Anschluss habe.
Ist das so richtig?
Wenn ein Anschluss technisch machbar ist, ist das vollkommen richtig. Auch wenn du ein Upgrade auf einen vollen Anschluss machen müsstest. Anders sieht der Fall aus, wenn Dritte jegliche Nutzung verhindern.
Ist es so dass, wenn ich mein Digitales TV nicht rechtzeitig gekündigt habe, der Vertrag sich ein ganzes Jahr verlängert? Das wäre ja echt hart. :wand:
Steht so in den AGBs, die du akzeptiert hast.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]