Auflösung HD-Sender
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 13.11.2012, 19:07
Auflösung HD-Sender
Hallo,
bin technisch nicht so versiert und daher stellt sich mir eine Frage wegen der Auflösung von HD-Programmen.
Ich habe einen Digitalen KD Fernsehanschluss mit HD.
Als Receiver will ich den DCI85HD KD über HDMI anschließen - Karte von KD.
In der Bedienungsanleitung des Receivers sind die unterschiedlichen Auflösungen aufgeführt z.B. 720p oder 1080i.
Mein Fernseher (Pioneer PDP-LX6090H) hat eine Auflösung von 1920x1080 was soweit ich weiß 1080p entspricht.
Nun die Frage - kann der KD Receiver kein Full-HD also 1080p oder wird das Signal so verändert, dass es passt?
In welcher Auflösung werden eigentlich die HD-Programme gesendet?
viele Grüße
bin technisch nicht so versiert und daher stellt sich mir eine Frage wegen der Auflösung von HD-Programmen.
Ich habe einen Digitalen KD Fernsehanschluss mit HD.
Als Receiver will ich den DCI85HD KD über HDMI anschließen - Karte von KD.
In der Bedienungsanleitung des Receivers sind die unterschiedlichen Auflösungen aufgeführt z.B. 720p oder 1080i.
Mein Fernseher (Pioneer PDP-LX6090H) hat eine Auflösung von 1920x1080 was soweit ich weiß 1080p entspricht.
Nun die Frage - kann der KD Receiver kein Full-HD also 1080p oder wird das Signal so verändert, dass es passt?
In welcher Auflösung werden eigentlich die HD-Programme gesendet?
viele Grüße
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Auflösung HD-Sender
Die Signale werden vom TV so angepasst das es passt . 1080 p gibt es nur von Bluray !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Auflösung HD-Sender
Ausser die Örr werden alle übrigen Programme in 1080i gesendet.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 13.11.2012, 19:07
Re: Auflösung HD-Sender
Danke für die Antworten.
Wenn ich den HDMI-Anschluss am Fernseher manuell konfiguriere müsste ich also 1920x1080i/50Hz einstellen?
Wenn ich den HDMI-Anschluss am Fernseher manuell konfiguriere müsste ich also 1920x1080i/50Hz einstellen?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Auflösung HD-Sender
Du brauchst gar nichts einstellen . Geht alles automatisch !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Auflösung HD-Sender
Du mußt genau auf dieselbe Einstellung einstellen wie am Receiver.communicator9 hat geschrieben:Danke für die Antworten.
Wenn ich den HDMI-Anschluss am Fernseher manuell konfiguriere müsste ich also 1920x1080i/50Hz einstellen?
Am Receiver 1080i, also auch am TV 1080i und in den Fall auch 50Hz.
Richtig, nur dauert dann das Umschalten unter Umständen länger.kabelhunter hat geschrieben:Du brauchst gar nichts einstellen . Geht alles automatisch !
Weil sich beide Geräte erst über die Auflösung "unterhalten" müssen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Auflösung HD-Sender
Also bei meinem TV lässt sich da nichts einstellen . Und die Umschaltzeiten bestimmt der Receiver und die HDMI-Verbindung kaum bis gar nicht .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Auflösung HD-Sender
Wäre mir auch neu, dass man die Auflösung der HDMI-EINgänge eines TV verändern kann...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Auflösung HD-Sender
Eigentlich Richtig.berlin69er hat geschrieben:Wäre mir auch neu, dass man die Auflösung der HDMI-EINgänge eines TV verändern kann...
Nur von Philipsgeräten hab ich keine Ahnung, vielleicht geht das sowas?
Oder aber, der TE hat da was falsch verstanden.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Auflösung HD-Sender
Unser Philips ist zwar schon 4 Jahre jetzt (Full HD), aber dort kann man nichts verändern an der Auflösung.
Man kann nur am Receiver die Auflösung einstellen.
Man kann nur am Receiver die Auflösung einstellen.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01