Digital aufnehmen und gleizeitig analog schauen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
chili174
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 14.06.2013, 21:51

Digital aufnehmen und gleizeitig analog schauen

Beitrag von chili174 »

Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Fernseher kaufen (bspw. Samsung46F6500)

Bei meinem aktuellen Fernseher kann ich analog schauen und gleichzeitig analog auf den angeschlossenen analogen Recorder aufnehmen(auch wenn wir i.A. über einen externen Kabeltuner digital schauen) .
Das nutzen wir häufig, wenn wir uns nicht auf ein Programm einigen können (Tatort oder Spielfilm?). Die Abstriche in der Bildqualität können wir verschmerzen, dafür können wir uns aber einigen.

Beim neuen Fernseher soll auf eine USB Festplatte aufgenommen werden, das geht, wie ich gelesen habe, nur digital.
Gleichzeitig ein anders Programm schauen geht angeblich nicht, ich vermute, weil der Tuner nur gleichzeitig ein Programm entschlüsseln kann.

Gibt es dennoch vielleicht die Möglichkeit, parallel ein analoges Programm zu empfangen? Das benötigt doch vermutlich den Tuner nicht.

Hat von Euch schon jemand so etwas probiert? Gibt es aktuelle Fernsehgeräte mit denen das funktioniert? (ich bin auf die Marke nicht wirklich festgelegt)

Vielen Dank
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Digital aufnehmen und gleizeitig analog schauen

Beitrag von Peter65 »

chili174 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neuen Fernseher kaufen (bspw. Samsung46F6500)

Bei meinem aktuellen Fernseher kann ich analog schauen und gleichzeitig analog auf den angeschlossenen analogen Recorder aufnehmen(auch wenn wir i.A. über einen externen Kabeltuner digital schauen) .
Das nutzen wir häufig, wenn wir uns nicht auf ein Programm einigen können (Tatort oder Spielfilm?). Die Abstriche in der Bildqualität können wir verschmerzen, dafür können wir uns aber einigen.
Das würde auch mit dem neuen TV funktionieren.
chili174 hat geschrieben: Beim neuen Fernseher soll auf eine USB Festplatte aufgenommen werden, das geht, wie ich gelesen habe, nur digital.
Gleichzeitig ein anders Programm schauen geht angeblich nicht, ich vermute, weil der Tuner nur gleichzeitig ein Programm entschlüsseln kann.
Richtig, es wir nur digital aufgenommen.
Da der TV nur einen Tuner geht entweder digital oder analog, beides zusammen geht nicht.
chili174 hat geschrieben: Gibt es dennoch vielleicht die Möglichkeit, parallel ein analoges Programm zu empfangen? Das benötigt doch vermutlich den Tuner nicht.
Bei dir, so wie du es zur Zeit hast, nur über den analogen Recorder.
chili174 hat geschrieben: Hat von Euch schon jemand so etwas probiert? Gibt es aktuelle Fernsehgeräte mit denen das funktioniert? (ich bin auf die Marke nicht wirklich festgelegt)
Wie schon gesagt analog und digital gleichzeitig geht nicht.
Es gibt TV oder digitale Recorder die einen Twintuner drin haben, da würde das gehen.
Sprich 1 Tuner zum ansehen, gleichzeitig einen Tuner zum aufnehmen.
In dem Fall würd ich aber auf analog vezichten und nur digital wählen.

Z.B.: http://www.samsung.com/de/consumer/tv-a ... F8090SLXZG

Ne andere Fragen ist, was nimmst du oder ihr auf?
Verschlüsselte oder unverschlüsselte Sender oder von beidem?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Digital aufnehmen und gleizeitig analog schauen

Beitrag von Scraby »

Wieso wollt ihr unbedingt auf einer USB-Festplatte aufnehmen? Hier ein paar Infos zu dem von dir benannten Fernseher:

Samsung 46F6500

Die Aufnahmen sind mit DRM geschützt und können daher nicht auf einem Computer oder einem anderen Fernsehgerät wiedergegeben werden. Darüber hinaus können diese Dateien auf Ihrem Fernseher nicht mehr wiedergegeben werden, wenn die Videoelektronik ausgetauscht wird.

Vielleicht wäre das ja eine sinnvolle Alternative für euch. Ich habe den HD-DVR ebenfalls und bin soweit zufrieden. 3 Sendungen aufnehmen und eine andere schauen, sollte ausreichen.

Wenn du uns sagst, was du aktuell für Verträge hast und was du bezahlst, finden wir vielleicht ein passendes Angebot für dich.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Digital aufnehmen und gleizeitig analog schauen

Beitrag von Peter65 »

@Scraby: Du hast ja nicht unrecht.
Den Gedanken hatte ich ja auch, deswegen meine Frage nach den Sendern die aufgenommen werden sollen.

Und wenn das unverschlüsselte sind, macht das dann einen Unterschied?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Digital aufnehmen und gleizeitig analog schauen

Beitrag von Scraby »

Peter65 hat geschrieben:Und wenn das unverschlüsselte sind, macht das dann einen Unterschied?
Das ist eine gute Frage, aber so wie ich es verstehe, wird alles verschlüsselt aufgezeichnet, was du mit dem Fernseher auf einer Festplatte aufnimmst.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Digital aufnehmen und gleizeitig analog schauen

Beitrag von Peter65 »

Scraby hat geschrieben: Das ist eine gute Frage, aber so wie ich es verstehe, wird alles verschlüsselt aufgezeichnet, was du mit dem Fernseher auf einer Festplatte aufnimmst.
Stellt sich mir jetzt die Frage: Warum sollten unverschlüsselte Sendungen verschlüsselt aufgezeichnet werden?
Das ist in meinen Augen eigentlich ein Widerspruch!

Zum Vergleich (oder als Beispiel), mein TT-miro mit externer HDD, nimmt z.B. RTL auch unverschlüsselt auf.
Kann mir das aufgenommene auch am PC anschauen, direkt von der Aufnahme-HDD.

Ne andere Frage ist, was für ein Dateiensytem wird auf der HDD vom TV installiert.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Digital aufnehmen und gleizeitig analog schauen

Beitrag von Knidel »

Scraby hat geschrieben:Vielleicht wäre das ja eine sinnvolle Alternative für euch. Ich habe den HD-DVR ebenfalls und bin soweit zufrieden. 3 Sendungen aufnehmen und eine andere schauen, sollte ausreichen.
Der HD-DVR von Kabel Deutschland nimmt allerdings auch nur verschlüsselt auf und unterliegt damit denselben Einschränkungen.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Digital aufnehmen und gleizeitig analog schauen

Beitrag von Peter65 »

Knidel hat geschrieben: Der HD-DVR von Kabel Deutschland nimmt allerdings auch nur verschlüsselt auf und unterliegt damit denselben Einschränkungen.
Der DVR hat eine interne HDD, die kannste nicht ohne weiteres irgendwo anders anschließen.
Es ging ja Scraby um die Möglichkeit die externe HDD z.B. an den Computer anzuschließen und dort eventuell die aufgenommene Programme extern weiter zu verarbeiten.
Insofern ist das wohl nicht vergleichbar.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Digital aufnehmen und gleizeitig analog schauen

Beitrag von Scraby »

Knidel hat geschrieben:
Scraby hat geschrieben:Vielleicht wäre das ja eine sinnvolle Alternative für euch. Ich habe den HD-DVR ebenfalls und bin soweit zufrieden. 3 Sendungen aufnehmen und eine andere schauen, sollte ausreichen.
Der HD-DVR von Kabel Deutschland nimmt allerdings auch nur verschlüsselt auf und unterliegt damit denselben Einschränkungen.
Peter65 hat geschrieben:Es ging ja Scraby um die Möglichkeit die externe HDD z.B. an den Computer anzuschließen und dort eventuell die aufgenommene Programme extern weiter zu verarbeiten.
Mir ging es eher darum, dass der TE eine Sendung aufnehmen und eine andere Sendung sehen will und das funktioniert so, wie er sich das vorstellt nicht. Mit dem HD-DVR kann er es aber machen. Ein weiterer Vorteil wäre, dass er den HD-DVR auch mitnehmen kann. Meine Mum nimmt das so in Anspruch und nimmt relativ viel auf und wenn das Wetter vernünftig ist und sie übers Wochenende im Garten ist, wird der DVR einfach eingepackt.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Digital aufnehmen und gleizeitig analog schauen

Beitrag von Peter65 »

Scraby hat geschrieben: Mir ging es eher darum, dass der TE eine Sendung aufnehmen und eine andere Sendung sehen will und das funktioniert so, wie er sich das vorstellt nicht.
Richtig, so wie der TE es beschrieben hat gehts wirklich nicht.
Scraby hat geschrieben: Mit dem HD-DVR kann er es aber machen.
Wenn ich jetzt spitzfindig wäre würde ich sagen, ne so richtig geht das auch nicht.
Der DVR kann kein analog.
Ansonsten haste aber Recht, mit dem DVR kann man gleichzeitig aufnehmen und ein anderes Programm schauen.

Nur wenn der TE nur unverschlüselt aufnimmt, ich glaube dann wäre das mit dem Miet-DVR ein bißchen übertrieben.
Scraby hat geschrieben:Ein weiterer Vorteil wäre, dass er den HD-DVR auch mitnehmen kann.
Meine Mum nimmt das so in Anspruch und nimmt relativ viel auf und wenn das Wetter vernünftig ist und sie übers Wochenende im Garten ist, wird der DVR einfach eingepackt.
Mal ehrlich, den DVR irgendwohin mitschleppen, auf die Idee, ne wäre ich nicht gekommen.
Aber gut, wenns funktioniert warum nicht.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U