flowex hat geschrieben:Was ich an der Karte nicht verstehe ich das ich kein Geograph bin und nicht von jeder Stadt die umrisse kenne...
Kein plan wo auf der Karte Bark sein soll.
Es musste bei Lübeck (SE) sein, aber ganz genau konnte ich das dort nicht rauslesen.
Ich hab auch schon bei Google maps Bark eingegeben, und dann bekommt man die Umrisse von Bark angezeigt, aber das dann auf der Karte rauslesen, hab ich nicht hinbekommen.
Also entweder mir ist da nen mega denkfehler beim lesen der Karte unterlaufen, oder man muss echt Geograph sein

Ah so. Stimmt, das ist natürlich auf den ersten Blick nicht immer so einfach. Aber ich darf dich beruhigen: Man muss nicht Geographie studiert haben, um die Karten zu benutzen.

Dazu reicht es, seinen Ort einfach bei Wiki nachzuschlagen und schon findet man ihn anhand der dortigen Landkreiskarte sehr leicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bark_(bei_Bad_Segeberg)
Alternativ, und das habe ich auch in jedem Thread dazugeschrieben, gibt es von mir aber noch die Ortslisten im TXT-Format, was man ganz simpel im Browser anzeigen lassen kann. Ortslisten und Karten sind zu 100% identisch (sie sollten es zumindest). Und wenn du die Liste nach "Bark" durchsuchst, wirst du feststellen, dass es dort nicht aufgeführt ist, was der Farbe Grau auf der Karte entspricht. Die anderen Farben entsprechen in der Liste den verschiedenen Einträgen zum Ausbaustand hinter jedem Ort.
Was für Kabel Anbieter gibt es den noch dort in der gegend ?
Der standard Kabel anschluß für TV, kommt der nicht von der Stadt dann ?
Weil man muss ja wenn man Kabel hat, nicht zwangsläufig zu Kabel BW, Deutschland, Willhelm Tel etc... normales TV bekommt man doch dann trotzdem, nur wenn man halt Inet und Telefon über Kabel möchte, dann muss in dem Gebiet einer der Anbieter was anbieten, sonst bekommt man nur TV.
Ist das nicht so richtig ?
Keine Ahnung, welcher Anbieter bei dir zuständig ist. Ich kenne da nur eben Wilhelm.tel, Willy.tel & Kooperationspartner; die sind glaub ich alle kommunal bzw. städtisch, ja. Und Internet bekommst du nur von dem Anbieter, dem auch das Netz gehört. KDG darf in Fremdnetzen kein Internet anbieten wie auch umgekehrt nicht.
Ich denke mal das irgendwann Bark auch an das Kabel Deutschland Netz angeschlossen wird, wie z.b Wahlstedt.
Das denke ich nicht, denn dazu müsste KDG die kommunalen Netze aufkaufen, was sicher keine gute Idee wäre bzw. nicht geht, weil die nicht zum Verkauf stehen und außerdem das Kartellamt das sicher nicht genehmigen würde.
Und bei einem kleinen Privatnetz ist ein Kauf durch KDG eher unwahrscheinlich, da die KDG keine Lust hat, kleine Netze an ihr Backbone anzuschließen. Dazu gab es in der Vergangenheit viele Beispiele und ich glaub nicht, dass sich die Politik der KDG da geändert hat.