ZDF HD zum Teil mit Schlieren

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
robert81
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 02.06.2013, 20:45

ZDF HD zum Teil mit Schlieren

Beitrag von robert81 »

Hallo,

ich wohne in München und musste feststellen, dass das ZDF HD bei mir zum Teil (es kommt allerdings noch selten vor) machnmal so Schlieren kommen. Irgendwo habe ich mal gelesen dass Kabel Deutschland anscheinend Probleme mit der Kapazität der Netze hat. Ist da was dran? Ist das vielleicht der Grund wieso Kabel Deutschland es bis heute noch nicht geschafft hat die Dritten Programme in HD einzuspeisen? Ich muss mal ehrlich sagen, ich glaube dass Kabel Deutschland kein Interesse hat, für die nicht zahlenden Kunden weitere HD Programme einzuspeisen.

Also meiner Meinung nach kann Kabel Deutschland froh sein, dass man in Städten und Wohnungen es oft schwer hat ein Sat Kabel auf die Terrasse zu legen, sofern man überhaupt mit dem Balkon Richtung Süden wohnt, denn sonst wäre ich bestimmt nie bei KDG gelandet.

Sollte man über die Mietnebenkosten den Kabelanschluss zahlen, dann hat man doch einen sogenannten Mehrnutzeranschluss oder? Immerhin wurde bei mir in letzter Zeit die Grundverschlüsselung aufgehoben. Deshalb müsste ich ja eigentlich einen Mehrnutzeranschluss haben. Von einem Mehrnutzeranschluss kommt man ja so schnell nicht raus, weil der ja offensichtlich über das ganze Anwesen läuft.

Übrigens hat Kabel Deutschland über die Aufhebung der Grundverschlüsselung nie informiert. Stattdessen bekam ich einfach Werbung über einen 3,90 EUR Anschluss mit Kabel Deutschland HD.

Auch wenn man bei der Google Newssuche mal nach Kabel Deutschland sucht liest man immer das gleiche: Börse, Dividende, Gewinne, Aktionäre, Stimmreche, Holding AG, Vodafone und so weiterer Schrott.

Da sieht man mal was Kabel Deutschland von Kunden hält.
flaver77
Fortgeschrittener
Beiträge: 144
Registriert: 28.11.2008, 17:20

Re: ZDF HD zum Teil mit Schlieren

Beitrag von flaver77 »

Das hat aber nichts mit der Länderspielübertragung zu tun die gerade läuft ? Die hat nämlich ne unterirdische Bildübertragzng. Auf Facebook beim ZDf laufen sie auch schon Sturm. Das ZDF hat sich dort schon entschuldigt. Angeblich weil sie das NTSC Signal in Pal umwandeln müssen und dann die große Übertragungsreichweite von den USA nach Deutschland problematisch ist etc.

Also Schlieren hat eigentlich mehr was mit deinem TV zu tun.

Zu dem Restlichen ist hier schon alles bis zum Erbrechen diskutiert worden.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: ZDF HD zum Teil mit Schlieren

Beitrag von berlin69er »

So ist es! Auch bei den Nachmittagssoaps sieht man häufig diesen Effekt, welcher von den verwendeten Kameras bei der Produktion stammt. Vielleicht meinst du ja das?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13741
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: ZDF HD zum Teil mit Schlieren

Beitrag von spooky »

Ich habe auf SAT mal kurz ZDF HD eingeschaltet. Leider gerade ruhender Ball und keine Kameraschwenks.
Bild war zwar scharf, aber Farbarm, wie NTSC halt ist... also gebe ich dem ZDF in Sachen NTSC mal recht.
Guck jetzt aber doch The Voice UK :)
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Tom44
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 16.02.2012, 12:34

Re: ZDF HD zum Teil mit Schlieren

Beitrag von Tom44 »

Bei HDTV gibt es doch kein NTSC oder PAL mehr oder ?
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35952
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: ZDF HD zum Teil mit Schlieren

Beitrag von twen-fm »

Nutzen die Amis überhaupt noch analoges NTSC zur Feed-Übertragung, wenn dort doch eh alles in HD läuft? :confused:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: ZDF HD zum Teil mit Schlieren

Beitrag von maniacintosh »

Tom44 hat geschrieben:Bei HDTV gibt es doch kein NTSC oder PAL mehr oder ?
Im Prinzip nicht mehr, aber aus den NTSC/PAL-Zeiten hat sich leider noch die unterschiedliche Bildrate herübergerettet. In den NTSC-Ländern hat man dann in der Regel 1080i60, 1080p30 oder 720p60 statt 1080i50, 1080p25 oder 720p50. Allein diese Ratenwandlung vermindert die Qualität und wenn nun das Signal aus den Staaten noch in 1080i60 angeliefert wurde, kommt noch die Auflösungswandlung hinzu, da ARD und ZDF bekanntlich in 720p senden. Und dann pfuscht auch noch KDG am Signal rum...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
robert81
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 02.06.2013, 20:45

Re: ZDF HD zum Teil mit Schlieren

Beitrag von robert81 »

ok dann wars wohl doch die große Distanz von den USA hierher.
robert81
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 02.06.2013, 20:45

Re: ZDF HD zum Teil mit Schlieren

Beitrag von robert81 »

Naja also gerade habe ich das ZDF HD angeschaut das heute von 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr und ich muss sagen so alle 40 Sekunden kam bei mir ein Tonaussetzer und Bildschlieren. Ich glaube Kabel Deutschland verschweigt da was. Irgendwie bekomme ich den Gedanken nicht los dass das Kabelnetz erschöpft ist. Kein Wunder bei den PayTV HD angeboten. Die FreeTV Leute zahlen ja nichts. Ach ja Radio braucht Kabel Deutschland ja auch. Denn jeder hört über den Fernseher ja auch Radio. Da sind natürlich die Bandbreiten gut aufgehoben.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3901
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: ZDF HD zum Teil mit Schlieren

Beitrag von exkarlibua »

robert81 hat geschrieben:Naja also gerade habe ich das ZDF HD angeschaut das heute von 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr und ich muss sagen so alle 40 Sekunden kam bei mir ein Tonaussetzer und Bildschlieren. Ich glaube Kabel Deutschland verschweigt da was. Irgendwie bekomme ich den Gedanken nicht los dass das Kabelnetz erschöpft ist. Kein Wunder bei den PayTV HD angeboten. Die FreeTV Leute zahlen ja nichts. Ach ja Radio braucht Kabel Deutschland ja auch. Denn jeder hört über den Fernseher ja auch Radio. Da sind natürlich die Bandbreiten gut aufgehoben.
Überprüf deine Installation! Hier gibt es weder Schlieren noch Tonaussetzer.