Grundverschlüsselung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
RheumaKai
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 23.05.2013, 10:51

Grundverschlüsselung

Beitrag von RheumaKai »

Seit dem 3. April speist Kabel Deutschland die bis dahin (grund-)verschlüsselt digital übertragenen Kanäle der Privatsendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 (P7S1) frei ein. Seit dem 2. Mai sind auch die Programme der Sender Bibel TV, Servus TV, Sixx, Anixe, CNN, DMAX, Eurosport, Tele 5, N24, Nickelodeon, Comedy Central und Viva sowie die Teleshopping-Kanäle Channel 21, Sonnenklar.TV, Juwelo TV, 1-2-3.tv, HSE24 und QVC frei empfangbar.

Um die bisher verschlüsselten Programme zu empfangen, hatte ich Kabel Digital für 2,90 €/Monat und zum Empfang von HD-Sender PrivatHD für 3,00 €/Monat gebucht. Zusammen also 5,90 €/Monat.

Seit dem Wegfall der Grundverschlüsselung gibt es nun das neue Produkt Kabel Digital HD für 3,90 €/Monat, welches diegleichen Sender wie vormals die Kombination aus Kabel Digital+PrivatHD beinhaltet.

Ich hätte nun erwartet, das KD die Kunden auf das neue Produkt hinweist und die Altverträge auf die neue um 2,00 €/Monat günstigere Variante kostenfrei umstellt.
Falsch gedacht. KD rührt sich nicht, der Kunde muss aktiv werden und die Umstellung beauftragen. Für die Umstellung verlangt KD einmalig 14,90 €. Nun gut, nach 8 Monaten mit Kabel Digital HD hat man die 14,90 € wieder drin, trotzdem ist Kundenservice etwas anderes.
KD verfährt hier wohl nach dem Motto "vielleicht merkt es keiner", so dass man für die gleiche Leistung mit den alten Verträgen monatlich 2 € mehr kassiert. :evil:
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: Grundverschlüsselung

Beitrag von Samchen »

Ist doch schon alles bekannt! :grin:
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Grundverschlüsselung

Beitrag von fizup »

RheumaKai hat geschrieben: KD rührt sich nicht, der Kunde muss aktiv werden und die Umstellung beauftragen. Für die Umstellung verlangt KD einmalig 14,90 €. Nun gut, nach 8 Monaten mit Kabel Digital HD hat man die 14,90 € wieder drin, trotzdem ist Kundenservice etwas anderes.
Genau! Schweinerei sowas.
Besser wäre es gewesen, allen die bislang nur das 2,90 Paket hatten und auf HD verzichtet haben, jetzt auch einfach 3,90 abzubuchen. Und denjenigen, die über die Nebenkosten schon einen digitalen Anschluss haben und zusätzlich nur Privat HD für 3 € hatten, sollten auch 3,90 zahlen müssen. Und wenn wir schon dabei sind, sollten auch alle Altverträge für 14,90 schon längst automatisch auf 18,90 umgestellt worden sein.
Das wär dann kundenfreundlich! :roll:
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Grundverschlüsselung

Beitrag von starnberg77 »

fizup hat geschrieben: Genau! Schweinerei sowas.
Besser wäre es gewesen, allen die bislang nur das 2,90 Paket hatten und auf HD verzichtet haben, jetzt auch einfach 3,90 abzubuchen. Und denjenigen, die über die Nebenkosten schon einen digitalen Anschluss haben und zusätzlich nur Privat HD für 3 € hatten, sollten auch 3,90 zahlen müssen. Und wenn wir schon dabei sind, sollten auch alle Altverträge für 14,90 schon längst automatisch auf 18,90 umgestellt worden sein.
Das wär dann kundenfreundlich! :roll:
Ne man hätte aber auf Kundenwunsch einen Tarifwechsel ohne 14,90€ zu berechnen durchführen können. Aber egal bei manchen Leuten macht KDG eh immer alles richtig. :anbet: AvH :anbet: MG
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Grundverschlüsselung

Beitrag von berlin69er »

KDG war in Zugzwang und musste die GV aufheben, was man sicher nicht freiwillig getan hat. Und die Tarifänderung gab es sicher, um Klagen entgegenzuwirken, nachdem das Kabel Digital Paket ja nur noch aus einer Hand voll Sendern bestanden hat. Daher auch das Sonderkündigungsrecht, welches KDG, aus "Kulanz" den 2,90€ Kunden eingeräumt hat. Mit den 14,90€ bei Wechsel versucht man sich sicher einen gewissen finanziellen Ausgleich zu schaffen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Grundverschlüsselung

Beitrag von fizup »

starnberg77 hat geschrieben:
fizup hat geschrieben: Genau! Schweinerei sowas.
Besser wäre es gewesen, allen die bislang nur das 2,90 Paket hatten und auf HD verzichtet haben, jetzt auch einfach 3,90 abzubuchen. Und denjenigen, die über die Nebenkosten schon einen digitalen Anschluss haben und zusätzlich nur Privat HD für 3 € hatten, sollten auch 3,90 zahlen müssen. Und wenn wir schon dabei sind, sollten auch alle Altverträge für 14,90 schon längst automatisch auf 18,90 umgestellt worden sein.
Das wär dann kundenfreundlich! :roll:
Ne man hätte aber auf Kundenwunsch einen Tarifwechsel ohne 14,90€ zu berechnen durchführen können. Aber egal bei manchen Leuten macht KDG eh immer alles richtig. :anbet: AvH :anbet: MG
Achso, geht das jetzt auf Kundenwunsch! Na dann, ruf ich doch gleich mal bei der Telekom an und sag ihnen, dass ich mir wünsche, die nächsten 12 Monate umsonst zu telefonieren. :trippeln:

Und ja, solange die KDG sich an die bestehenden Vertäge hält, macht sie alles richtig. So einach ist das manchmal. Pacta sunt servanda!