Brauche dringend Hilfe
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.05.2013, 14:47
Brauche dringend Hilfe
Hallo erstmal ich bin neu hier. Ich versuche mein Problem deutlich, klar und kurz rüberzubringen.
Also vor 3 Wochen Vertrag mit KD für Kabel TV gemacht
Eine Woche später kommen Techniker und führen folgende Baumaßnahmen durch:
Am Hauptverteiler neue Dose
In den Keller von meinem Vermieter Verstärker gesetzt (Hier liegt das Problem)
Vom Verstärker nach oben in meine Wohnung über Fallrohr Kabel gezogen.
Alles soweit so gut und funktioniert(e) auch super bis mein Vermieter kam und den Stecker zog.
Grund: Verstärker läuft über seine Steckdose im Keller was wie er behauptet nicht so abgesprochen war. Noch dazu war er verärgert weil die Techniker nur Dreck und Elektroteile hinterließen was ich so bestätigen kann. Sein Vorschlag: Verstärker wird ein Raum weiter versetzt bzw. meine Steckdose aus dem Waschkeller ein Raum weiter wird angezapft und in den Keller vom Verstärker gesetzt, sodass Verstärker über meine Stromversorgung läuft.
Nach mittlerweile 2 Wochen und cirka 100 Telefonaten von Kundenbetreuung, Vertragsdienststelle sowie etlichen Techniker Kabel Media und Reklamationsschreiben eines freundlichen Kundenberaters liegen meine Nerven blank. Was da teilweise für Leute sitzen das ist unerhört aber das ist ein anderes Thema.
Heute kamen dann endlich wieder die 2 Pappenheimer die die Baumaßnahmen durchgeführt haben und kamen zu dem Ergebnis: Sie dürften da laut KD nichts machen da KD nicht will, das der Verstärker über mein Stromzähler läuft! (Ist klar wurde mir nur die Ganze Zeit von KD-Seite mitgeteilt, das es eben kein Problem wäre)
Nun meinten die beiden Sie würden alles abbauen wenn mein Vermieter das nicht einsehen würde und nicht mit sich reden lässt...
Nun meine Frage was soll ich tun? Ich muss ehrlich sagen die hatten gar kein Bock heut irgendwas zu machen und meinten am Anfang schon als Begrüßung: Was ist denn hier schon wieder für ein scheißproblem. (Da würde sich doch jeder hilflose Kunde freuen wenn die beiden vorbeikommen..)
Mein Vermieter ist ein 70 Jähriger gebrechlicher Mann und will mit KD nichts zu tun haben! Ich bot ihm schon an ihm den Betrag zu geben was der Verstärker an Strom frisst aber ihm geht es ums Prinzip und ich muss nun darunter leiden...
Ich freue mich über jede Antwort.
Also vor 3 Wochen Vertrag mit KD für Kabel TV gemacht
Eine Woche später kommen Techniker und führen folgende Baumaßnahmen durch:
Am Hauptverteiler neue Dose
In den Keller von meinem Vermieter Verstärker gesetzt (Hier liegt das Problem)
Vom Verstärker nach oben in meine Wohnung über Fallrohr Kabel gezogen.
Alles soweit so gut und funktioniert(e) auch super bis mein Vermieter kam und den Stecker zog.
Grund: Verstärker läuft über seine Steckdose im Keller was wie er behauptet nicht so abgesprochen war. Noch dazu war er verärgert weil die Techniker nur Dreck und Elektroteile hinterließen was ich so bestätigen kann. Sein Vorschlag: Verstärker wird ein Raum weiter versetzt bzw. meine Steckdose aus dem Waschkeller ein Raum weiter wird angezapft und in den Keller vom Verstärker gesetzt, sodass Verstärker über meine Stromversorgung läuft.
Nach mittlerweile 2 Wochen und cirka 100 Telefonaten von Kundenbetreuung, Vertragsdienststelle sowie etlichen Techniker Kabel Media und Reklamationsschreiben eines freundlichen Kundenberaters liegen meine Nerven blank. Was da teilweise für Leute sitzen das ist unerhört aber das ist ein anderes Thema.
Heute kamen dann endlich wieder die 2 Pappenheimer die die Baumaßnahmen durchgeführt haben und kamen zu dem Ergebnis: Sie dürften da laut KD nichts machen da KD nicht will, das der Verstärker über mein Stromzähler läuft! (Ist klar wurde mir nur die Ganze Zeit von KD-Seite mitgeteilt, das es eben kein Problem wäre)
Nun meinten die beiden Sie würden alles abbauen wenn mein Vermieter das nicht einsehen würde und nicht mit sich reden lässt...
Nun meine Frage was soll ich tun? Ich muss ehrlich sagen die hatten gar kein Bock heut irgendwas zu machen und meinten am Anfang schon als Begrüßung: Was ist denn hier schon wieder für ein scheißproblem. (Da würde sich doch jeder hilflose Kunde freuen wenn die beiden vorbeikommen..)
Mein Vermieter ist ein 70 Jähriger gebrechlicher Mann und will mit KD nichts zu tun haben! Ich bot ihm schon an ihm den Betrag zu geben was der Verstärker an Strom frisst aber ihm geht es ums Prinzip und ich muss nun darunter leiden...
Ich freue mich über jede Antwort.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13802
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Brauche dringend Hilfe
Vielleicht ist es am einfachsten eine Stromleitung aus deinem Waschkeller zum Verstärker zu ziehen?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.05.2013, 14:47
Re: Brauche dringend Hilfe
Genau das sollte ja gemacht werden aber die Techniker meinten dann, das würden Sie nicht machen da Sie keine Elektriker wären und wer das denn bezahlen würde und ja..spooky hat geschrieben:Vielleicht ist es am einfachsten eine Stromleitung aus deinem Waschkeller zum Verstärker zu ziehen?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Brauche dringend Hilfe
So unschön das ist und auch so blöd, wenn die unsauber arbeiten etc...
Aber für die Stromversorgung des Verstärkers nach irgendwelchen "Vorstellungen" des Vermieters die dann nachträglich kommen, können die ja auch nichts.
Umgekehrt zeigt sich da wieder, dass eine etwas bessere Beratung im Vorwege (Medienberater?) doch oft der bessere Weg ist.
Nützt nun aber nichts, ich würde schauen, den Strom der über DEINEN Zähler läuft, irgendwie zum Verstärker zu bekommen, also so wie es derzeit installiert ist, das wird die kostengünstigste Lösung sein. Hat nicht der Vermieter einen Elektroinstallateur an der Hand, der das machen könnte?
Oft hilft es, wenn da einer kommt, den er schon kennt. nach dem Motto: "Ja wenn DER das sagt, dann glaub ich das auch..."
Mir steht bald sowas ähnliches bevor. Demnächst soll es in den Straßenzügen meiner neuen Wohnung, FTTH geben. Die örtlichen Stadtwerke bauen das aus, dafür müsste aber natürlich erst mal von der Straße ins Haus und dann innerhalb des Hauses verlegt werden.
Bin mal gespannt, wie meine Vermieter mitspielen.
Aber für die Stromversorgung des Verstärkers nach irgendwelchen "Vorstellungen" des Vermieters die dann nachträglich kommen, können die ja auch nichts.
Umgekehrt zeigt sich da wieder, dass eine etwas bessere Beratung im Vorwege (Medienberater?) doch oft der bessere Weg ist.
Nützt nun aber nichts, ich würde schauen, den Strom der über DEINEN Zähler läuft, irgendwie zum Verstärker zu bekommen, also so wie es derzeit installiert ist, das wird die kostengünstigste Lösung sein. Hat nicht der Vermieter einen Elektroinstallateur an der Hand, der das machen könnte?
Oft hilft es, wenn da einer kommt, den er schon kennt. nach dem Motto: "Ja wenn DER das sagt, dann glaub ich das auch..."
Mir steht bald sowas ähnliches bevor. Demnächst soll es in den Straßenzügen meiner neuen Wohnung, FTTH geben. Die örtlichen Stadtwerke bauen das aus, dafür müsste aber natürlich erst mal von der Straße ins Haus und dann innerhalb des Hauses verlegt werden.
Bin mal gespannt, wie meine Vermieter mitspielen.

Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13802
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Brauche dringend Hilfe
Dann kauf Dir (ich weiß jetzt nicht wieviel m das zwischen Verstärker und deiner Waschkeller Steckdose ist) erstmal eine Kabeltrommel* und schließe den Verstärker so an.zotrix hat geschrieben:Genau das sollte ja gemacht werden aber die Techniker meinten dann, das würden Sie nicht machen da Sie keine Elektriker wären und wer das denn bezahlen würde und ja..spooky hat geschrieben:Vielleicht ist es am einfachsten eine Stromleitung aus deinem Waschkeller zum Verstärker zu ziehen?
* Kabel aber komplett abrollen.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Brauche dringend Hilfe
Naja, bei 15 Watt, oder sowas, fällt das glaube ich nicht sooo sehr ins Gewicht. Aber stimmt schon, Schaden kanns nicht.spooky hat geschrieben:Dann kauf Dir (ich weiß jetzt nicht wieviel m das zwischen Verstärker und deiner Waschkeller Steckdose ist) erstmal eine Kabeltrommel* und schließe den Verstärker so an.
* Kabel aber komplett abrollen.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Brauche dringend Hilfe
Sollten Installationen wie Treppenlicht, Heizung ... und auch der Kabel-Verstärker nicht an den Gemeinschaftsstrom in einem Mietshaus angeschlossen werden?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 353
- Registriert: 06.01.2011, 18:35
Re: Brauche dringend Hilfe
Wenn ich Dein Problem (bzw. das Deines Vermieters) richtig verstehe, geht es doch nicht darum, wo der Verstärker montiert ist, sondern wo er seinen Strom herbekommt.
Also hat KDG damit gar nichts zu tun, denn sie haben ihren Teil der Installation korrekt durchgeführt. Für Elektroinstallationen im Haus ist KDG bzw. das beauftragte Subunternehmen nicht zuständig.
Was Du jetzt brauchst, ist ein Elektriker, der am Standort des Verstärkers eine Steckdose installiert, die auf Deinen Stromzähler läuft. Natürlich muss der Vermieter damit einverstanden sein, aber wenn Du die Kosten trägst und ihm versprichst, dass Du hinterher auch sauber machst, sollte das doch möglich sein. Je nach Entfernung zu Deinem Keller und räumlichen Verhältnissen dürfte das einzige Problem dabei sein, die Leitung von der Steckdose in Deinen Keller (oder zu einer anderen Verteilerdose mit "Deinem" Strom) zu verlegen.
Also hat KDG damit gar nichts zu tun, denn sie haben ihren Teil der Installation korrekt durchgeführt. Für Elektroinstallationen im Haus ist KDG bzw. das beauftragte Subunternehmen nicht zuständig.
Was Du jetzt brauchst, ist ein Elektriker, der am Standort des Verstärkers eine Steckdose installiert, die auf Deinen Stromzähler läuft. Natürlich muss der Vermieter damit einverstanden sein, aber wenn Du die Kosten trägst und ihm versprichst, dass Du hinterher auch sauber machst, sollte das doch möglich sein. Je nach Entfernung zu Deinem Keller und räumlichen Verhältnissen dürfte das einzige Problem dabei sein, die Leitung von der Steckdose in Deinen Keller (oder zu einer anderen Verteilerdose mit "Deinem" Strom) zu verlegen.
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Brauche dringend Hilfe
son verstärker verbraucht vielleicht 6-8€ pro jahr wegen strom.
ist das echt das Problem ? rede doch nochmal in ruhe mit deinem vermieter und bring deine hübsche Oma mit.
ist das echt das Problem ? rede doch nochmal in ruhe mit deinem vermieter und bring deine hübsche Oma mit.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 307
- Registriert: 29.11.2012, 13:06
- Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar
Re: Brauche dringend Hilfe
Ersatzweise tun es auch 0,010kWx24hx365dx0,25EUR/kWh=~22EUR und eine Flasche Sekt, dann muss die Oma nicht mal hübsch sein.weihnachtsmann hat geschrieben:son verstärker verbraucht vielleicht 6-8€ pro jahr wegen strom.
ist das echt das Problem ? rede doch nochmal in ruhe mit deinem vermieter und bring deine hübsche Oma mit.
-NoGi