Hallo ihr Lieben,
ich wollte ursprünglich über Kabel Deutschland Kabelfernsehen bestellen. Mit allem Pipapo - HD, mehr Sender usw.. Der Vertrag lag auch schon hier und im Shop wurde geprüft ob es geht.
Nun hatte ich die Entscheidung vertagt (~2Monate) und nun gehe ich auf die KD Seite und sehe, dass es nun nicht mehr Verfügbar ist. Also an meinem Standort. Ich wohne im "roten" Bereich in Weißensee auf der Karte, http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Ausbaugebiet_in_Berlin
Nun meine Frage, kann ich auch im unausgebauten Gebiet Kabelfernsehen bekommen? Im Grunde würde es mir ja reichen ARD / ZDF in HD zu bekommen. Viel mehr als ein Tatort oder ein anderer Krimi / Doku kommt mir zur Zeit (abgesehen von Blurays) nicht auf den Schirm. Mittelfristig wäre es natürlich toll auch den Rest in HD zu haben, bzw überhaupt mehr Sender in HD.
Die Belegungsliste http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html vermittelt mir ja den Eindruck als ob es gehen müsste.
Also:
- geht es?
- wenn ja, brauche ich irgendeinen Vertrag mit irgendwem?
- reicht ein DVB-C reciever + Antennenkabel oder ist noch mehr Hardware erforderlich - abgesehen vom Fernseher :p
- kann man irgendwo die Ausbaupläne für Berlin Weißensee einsehen?
Vielen Dank für die Hilfe und ich hoffe ich habe auf Anhieb das richtige Forum gefunden und nicht im falschen Bereich oder ähnlich geposted. Die SuFu habe ich auch benutzt aber auf Anhieb nichts zu meinem Problem gefunden.
Beste Grüße
dentie
Kabelfernsehen im unausgebauten Gebiet
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.04.2013, 10:16
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kabelfernsehen im unausgebauten Gebiet
Kabelfernsehen geht auch in nicht ausgebauten Gebieten ! Wenn Du einen Fernseher mit DVB-C Tuner hast reicht das schon . Sonst brauchst Du noch einen einfachen Receiver ! Bei den Programmen die Du empfangen willst und durch das weitgehende wegfallen der Grundverschlüsselung kannst Du eigentlich gleich loslegen .
Ist auch abhängig davon ob Dein Vermieter einen Vertrag mit KDG hat !
Ist auch abhängig davon ob Dein Vermieter einen Vertrag mit KDG hat !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.04.2013, 10:16
Re: Kabelfernsehen im unausgebauten Gebiet
Also sollte ich zuerst meinen Vermieter fragen ob es möglich ist?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kabelfernsehen im unausgebauten Gebiet
Zahlst Du mit den Mietnebenkosten für Kabelfernsehen ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 25.04.2013, 10:16
Re: Kabelfernsehen im unausgebauten Gebiet
Tja, gute Frage. Am Besten auf der Nebenkostenabrechnung schauen oder?
Mache ich nachher nach der Arbeit.

Mache ich nachher nach der Arbeit.
-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: Kabelfernsehen im unausgebauten Gebiet
Wenn du in einem Mehrfamilienhaus wohnst, stellt sich die Frage, ob ihr bereits verkabelt seid.
Wie gucken deine Nachbarn? Wie guckst du jetzt?
Meintest du, dass du dich für digitales TV anmelden wolltest und hast jetzt schon analoges Kabel?
Falls ja, brauchst du tatsächlich gar nichts unternehmen oder anmelden, außer ein DVB-C taugliches Gerät an deine Kabeldose anzuschließen.
Also Receiver oder Flach-TV mit eingebautem DVB-C, wie kabelhunter ja auch schon schrieb.
Solltest du aber gar kein Kabel im Haus haben und z.B. bislang über Antenne gucken, dann müsstest du natürlich einen Vertrag mit KD abschließen und dann kostet dich das Kabel im Erfolgsfall den Preis eines kompletten Einzelanschlusses, das muss dir dann klar sein.
Wie gucken deine Nachbarn? Wie guckst du jetzt?
Meintest du, dass du dich für digitales TV anmelden wolltest und hast jetzt schon analoges Kabel?
Falls ja, brauchst du tatsächlich gar nichts unternehmen oder anmelden, außer ein DVB-C taugliches Gerät an deine Kabeldose anzuschließen.
Also Receiver oder Flach-TV mit eingebautem DVB-C, wie kabelhunter ja auch schon schrieb.
Solltest du aber gar kein Kabel im Haus haben und z.B. bislang über Antenne gucken, dann müsstest du natürlich einen Vertrag mit KD abschließen und dann kostet dich das Kabel im Erfolgsfall den Preis eines kompletten Einzelanschlusses, das muss dir dann klar sein.