Vertrag bei Medienberater
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.04.2013, 14:06
Vertrag bei Medienberater
Hallo zusammen,
ich war heute bei einem KD-Medienberater in meiner Stadt und habe einen Auftrag über Kabelanschluss ausgefüllt (Ich wohne als Mieter in einem Haus in dem nur Kabel Duetschland angeboten wird).Habe dort meine Daten und eine Bankverbindung angegeben (Kontodaten sind in Folge eine WG jedoch nicht identisch zum Auftragsgeber).Jetzt habe ich die Frage ob für diesen Fall das Widerrufsrecht gilt und ich den Auftrag innerhalb der Frist von 14 Tagen stornieren kann.Ich habe zu keinen Zeitpunkt etwas unterschrieben und bisher auch nur einen Ausdruck vom Medienberater bekommen in dem die Auftragsdaten zusammengefasst sind.Am Ende steht jedoch:
"Vertragsabschluss
Unterzeichnet am (TT.MM.JJJJ)
17.04.2013"
Falls eine Sotrnierung möglich sein sollte ist diese dann auch gültig wenn ich diese beim Medienberater machen lasse oder sollte ich mich direkt an Kabeldeutschland wenden?
Grüße airpaulaner
ich war heute bei einem KD-Medienberater in meiner Stadt und habe einen Auftrag über Kabelanschluss ausgefüllt (Ich wohne als Mieter in einem Haus in dem nur Kabel Duetschland angeboten wird).Habe dort meine Daten und eine Bankverbindung angegeben (Kontodaten sind in Folge eine WG jedoch nicht identisch zum Auftragsgeber).Jetzt habe ich die Frage ob für diesen Fall das Widerrufsrecht gilt und ich den Auftrag innerhalb der Frist von 14 Tagen stornieren kann.Ich habe zu keinen Zeitpunkt etwas unterschrieben und bisher auch nur einen Ausdruck vom Medienberater bekommen in dem die Auftragsdaten zusammengefasst sind.Am Ende steht jedoch:
"Vertragsabschluss
Unterzeichnet am (TT.MM.JJJJ)
17.04.2013"
Falls eine Sotrnierung möglich sein sollte ist diese dann auch gültig wenn ich diese beim Medienberater machen lasse oder sollte ich mich direkt an Kabeldeutschland wenden?
Grüße airpaulaner
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Vertrag bei Medienberater
Du bist zum Medienberater ins Geschäft / ins Büro gegangen und hast dort abgeschlossen? Dann ensteht kein Widerrufsrecht, da es sich hierbei weder um Fernabsatz über Telefon oder Internet noch um ein Haustürgeschäft handelt.
Ansprechpartner ist in diesem Fall der Medienberater, der den Auftrag stornieren kann, aber nicht muss. Darf man fragen, warum du heute einen Vertrag abschließt und heute widerrufen willst?
Ansprechpartner ist in diesem Fall der Medienberater, der den Auftrag stornieren kann, aber nicht muss. Darf man fragen, warum du heute einen Vertrag abschließt und heute widerrufen willst?
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.04.2013, 14:06
Re: Vertrag bei Medienberater
Es interessiert mich aus rechtlichen Gründen und ob ich die Chance habe es mir in den nächsten 2 Wochen einfach anders zu überlegen.
Nochmal,ich habe persönlich nichts unterschrieben und der MB hat die Angaben auch nur in seinen PC eingetippt und wahrscheinlich abgeschickt.Da könnte doch jeder einfach hingehen und Sachen in meinem Namen in Auftrag geben und es wird nicht einmal kontrolliert.Er wollte keinen Personalausweis oder ähnliches sehen.
Zudem läuft das Konto auch nicht auf meinen Namen sonders auf das von meinem Mitbewohner.
Das kann doch nicht als gültiger Vertrag gewertet werden oder?
Nochmal,ich habe persönlich nichts unterschrieben und der MB hat die Angaben auch nur in seinen PC eingetippt und wahrscheinlich abgeschickt.Da könnte doch jeder einfach hingehen und Sachen in meinem Namen in Auftrag geben und es wird nicht einmal kontrolliert.Er wollte keinen Personalausweis oder ähnliches sehen.
Zudem läuft das Konto auch nicht auf meinen Namen sonders auf das von meinem Mitbewohner.
Das kann doch nicht als gültiger Vertrag gewertet werden oder?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 781
- Registriert: 28.01.2013, 11:16
Re: Vertrag bei Medienberater
Ein Vertrag ist es sicherlich (warum denn auch nicht?), stellt sich im Streitfall halt die Frage nach der Beweisbarkeit.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Vertrag bei Medienberater
Wir machen keine Rechtsberatung und wer hier anfängt, wild rumzuspammen, hat bei mir sogar das allgemeine Beratungsrecht verwirkt. Tschö!airpaulaner hat geschrieben:Es interessiert mich aus rechtlichen Gründen
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.04.2013, 14:06
Re: Vertrag bei Medienberater
Das soll doch kein Spam sein,wenn ich wüsste wo man einen Beitrag verschieben kann,der ausversehen im falschen Topic gelandet ist würde ich es ja auch machen!
Ich bin neu in diesem Forum und kenne mich halt nicht so aus.Man muss ja nicht gleich persönlich werden.
Ich bin neu in diesem Forum und kenne mich halt nicht so aus.Man muss ja nicht gleich persönlich werden.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Vertrag bei Medienberater
Es stellt sich mir die Frage, warum Du in das Büro gehst, wenn Du dir gar nicht sicher bist, etwas haben zu wollen.airpaulaner hat geschrieben:Es interessiert mich aus rechtlichen Gründen und ob ich die Chance habe es mir in den nächsten 2 Wochen einfach anders zu überlegen.
airpaulaner hat geschrieben:Zudem läuft das Konto auch nicht auf meinen Namen sonders auf das von meinem Mitbewohner.
Hier stellt sich die Frage, wie Du eine Kontonummer angeben kannst, über die Du nicht verfügen kannst.
Ob das strafrechtlich gegen Dich relevant sein kann, kann ich nicht beurteilen.
Das ist prinzipiell richtig, wird aber nicht so gehandhabt.Newty hat geschrieben:Du bist zum Medienberater ins Geschäft / ins Büro gegangen und hast dort abgeschlossen? Dann ensteht kein Widerrufsrecht, da es sich hierbei weder um Fernabsatz über Telefon oder Internet noch um ein Haustürgeschäft handelt.
Bei Medienberaterverträgen gibt es immer ein 14tägiges Widerrufsrecht.
Wenn es ein Medienberater war!
War es ein Händler, gibt es wirklich kein Widerrufsrecht!
Eine Vertrag kommt durch Willenserklärung zu stande. Die hast Du abgegeben.airpaulaner hat geschrieben:Das kann doch nicht als gültiger Vertrag gewertet werden oder?
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.04.2013, 14:06
Re: Vertrag bei Medienberater
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!
Ja es war ein Medienberater von Kabel Deutschland und die Kontodaten hatte waren die von meinem Mitbewohner, ich hatte sein Einverständnis,also keine Sorge wegen strafbaren Handelns
.
@MB-Berlin
Gibt es Sachen die man bei einem Widerruf beim MB beachten sollte bzw. wie kann ich mir sicher sein dass nicht doch z.B. von KD monatlich Beiträge abgebucht werden?
Ja es war ein Medienberater von Kabel Deutschland und die Kontodaten hatte waren die von meinem Mitbewohner, ich hatte sein Einverständnis,also keine Sorge wegen strafbaren Handelns

@MB-Berlin
Gibt es Sachen die man bei einem Widerruf beim MB beachten sollte bzw. wie kann ich mir sicher sein dass nicht doch z.B. von KD monatlich Beiträge abgebucht werden?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Vertrag bei Medienberater
erst einmal im Klaren darüber werden, was Du überhaupt willst.
Eines ist sicher: Nach dem Widerruf wird der Kabelanschluss gesperrt!
Den Widerruf schriftlich nach Erfurt.
Fertig!
Wenn er rechtzeitig eingeht, wird auch nichts abgebucht.
MB-Berlin
Eines ist sicher: Nach dem Widerruf wird der Kabelanschluss gesperrt!
Den Widerruf schriftlich nach Erfurt.
Fertig!
Wenn er rechtzeitig eingeht, wird auch nichts abgebucht.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 17.04.2013, 14:06
Re: Vertrag bei Medienberater
Wir wollen ja unseren Kabelanschluss und sind auch schon lange kunde bei KD. Den bisherigen Vertrag hat aber mein ehemaliger Mitbewohner mit in seine neue Wohnung genommen und da haben wir halt einen neuen abgeschlossen.Haben aber leider erst im Anschluss an den Antrag erfahren dass der Vertrag bei KD bei einem Auszug meinerseits nicht auf ein anderes WG-Mitglied übertragbar ist und ich den dann mitnehmen müsste (Warum auch immer das bei KD nicht geht
).Des Wegen überlegen wir nun auf TV zu verzichten um uns spätere Probleme zu ersparen.
