Ich verfasse hier mein erstes Thema, habe es so in der Art unter der Suche noch nicht gefunden, und bitte daher hier um Hilfe!
Wir haben uns einen neuen Fernseher (Philips) in einer neuen Wohnung gekauft.
Wenn wir ihn mit der Kabeldose verbinden, bekommen wir leider nur 33 Sender, welche dazu noch gestört werden, wenn jemand durch den Raum geht. (Ich glaube, es ist eine Antenne auf dem Dach).
Mittels einer Kabel Deutschland Smartcard sollte Abhilfe geschaffen werden, so der KD-Verkäufer. (Kabel-Empfang sei verfügbar!) Smartcard reingesteckt, zuerst "Status expired", jetzt Status "OK".
Leider findet er immer noch nicht mehr Sender.
Was vielleicht noch wichtig ist. Diese 33 Sender findet der Fernseher nur, wenn die Einstellung der Sender auf "Antenne DVB-T" steht und unter Antennensendern gesucht wird. Unter Einstellung "Kabel DVB-C" und Kabel-Suche findet er keine digitalen/analogen Sender und keine Radioprogramme.
... ich bin diesbezüglich sehr unerfahren, also bitte einfache Erklärung... wir wollen nicht gleich einen Techniker kommen lassen.

Danke! Und viele Grüße,
Horst