E-Mail-Account für immer gesperrt ?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Marc_Roemer

E-Mail-Account für immer gesperrt ?

Beitrag von Marc_Roemer »

Hallo, liebe Forenkollegen !

Bereits einen Monat führe ich einen "Kampf gegen Windmühlen", in diesem Fall gegen das Unverständnis der KD-Techniker. Anfang März 2013 habe ich mein Passwort für den E-Mail-Zugang geändert. Seitdem kann ich mich nicht mehr einloggen, weder mit meinem neuen, noch mit meinem alten Passwort. Ich erhalte immer die gleiche Fehlermeldung:

Die eingegebenen Daten waren nicht korrekt. Bitte wiederholen Sie Ihre Eingaben.

Zu meiner Ausgangssituation: Ich besitze nur einen Vertrag mit KD bezüglich des TV-Angebots. Mein Vater hat einen Vertrag für TV, Telefon und Internet abgeschlossen. Wir leben alle in einem gemeinsamen Haushalt. Zu seiner Haupt-E-Mail-Adresse (z.B.: Max.Mustermann@kabelmail.de) hätte mein Vater laut Vertrag noch 100 weitere E-Mail-Adressen belegen können. Die wären dann alle über seine Domain gelaufen. Das wollte ich jedoch nicht. Für zusätzliche 2 Euro pro Monat hat mein Vater dann eine weitere Domain dazugebucht, die mir gehört. Ich konnte auf diese Weise also eine weitere Haupt-E-Mail-Adresse (z.B.: Maximilian.Mustermann@kabelmail.de) vergeben. Mein Vater hat sich auf der KD-Internetseite immer über seinen Benutzernamen (z.B.: max_mustermann) und sein eigenes Passwort eingeloggt. Ich habe mich nicht über einen Benutzernamen, sondern über meine E-Mail-Adresse (Maximilian.Mustermann@kabelmail.de) und mein eigenes Passwort angemeldet.

Eigentlich eine ganz einfache Angelegenheit, aber schon hier kommen die meisten "Techniker" aus der Techniker-Hotline schon nicht mehr mit. Leider habe ich festgestellt, dass die Techniker-Hotline ihren Namen nicht verdient. Die dort beschäftigten Hotline-Mitarbeiter/innen haben gerade mal Computergrundkenntnisse, wie man sie halt hat, wenn man im Computerzeitalter aufwachsen ist und ab und zu auch mal einen Computer bedient hat. Von Fachkräften kann hier aber keine Rede sein. Wenn mir Ratschläge gegeben werden wie: Browser wechseln, Rechner wechseln, Cookies löschen, auf Groß- und Kleinschreibung achten oder Benutzername und Passwort vorher in einem Word-Dokument schreiben und dies dann rüberkopieren usw. usw. usw., dann weiß ich schon, dass mich diese Person nicht zielgerecht beraten kann. Der Löwenanteil dieser "Techniker" hat leider sehr viel weniger Ahnung von der Materie, als ich selbst. So was macht mich unheimlich wütend !

"Techniker" der besseren, aber immer noch unterbemittelten Kategorie, die zumindest versuchen, sich mit dem Grundproblem auseinanderzusetzen, anstatt mich von vornherein mit o. g. 08/15-Antworten abzuspeisen, meinen dann, ich müsse mich mit dem Benutzernamen meines Vaters einloggen. Hallo ??? Ich möchte nicht SEINE E-Mails lesen, sondern MEINE !!! Gerade aus diesem Grund wollten wir ja verschiedene Domains haben. Und bei der plumpen Antwort, es sei gar nicht möglich, mich mit meiner E-Mail-Adresse einzuloggen, weil der Vertrag über meinen Vater läuft, wundere ich mich, wie ich es dann jahrelang doch über meine E-Mail-Adresse (Maximilian.Mustermann@kabelmail.de) geschafft habe. Auch über "Passwort vergessen" komme ich nicht zum Ziel. Ich kann zwar ein neues Passwort vergeben, mir wird dann schön gratuliert, dass dies gelungen ist, aber wenn ich mich dann mit diesen Zugangsdaten einloggen will, erhalte ich immer wieder die o. g. Fehlermeldung.

Ein weiteres Ärgernis ist, dass mehrfach zugesagte Rückrufe nicht eingehalten wurden, und dass mehrere Auftragsnummern, die im Laufe des Monats März 2013 vergeben wurden, einfach kackfrech als "gelöstes Problem" geschlossen wurden. Laut Aussage eines Hotline-Mitarbeiters wurde z. B. der erste Auftrag mit der Begründung beendet, ich hätte einen Bundestrojaner ... :wand: Hinzu kommt das Ärgernis, dass mich die Hotline-Mitarbeiter/innen so schnell wie möglich aus der Leitung haben wollen, wenn sie ihren begrenzten Horizont bemerken.

Ich habe mehrfach darum gebeten, den Account komplett zurückzusetzen. Ein Reset ist doch das simpelste von Welt. Leider werde ich nur vertröstet. Da der Zeitraum nun schon beträchtlich ist, nagt die Ungewissheit an mir, ob überhaupt irgendwann eine Lösung herbeigeführt wird. Letztlich bleibt am Ende nur ein Anbieterwechsel, denn der Zugang zu meinem E-Mail-Postfach ist wohl das Mindeste, was ich erwarten kann. Ist sehr schade, da das Preis-Leistungs-Verhältnis der Internetgeschwindigkeit und auch das Paket (TV/Telefon/Internet) von KD ausgesprichen gut ist. Nützt aber alles nichts ohne E-Mail-Adresse. Und eine andere Adresse mit irgendwelchem Klimbim (z.B.: Maximilian.Mustermann.1977@kabelmail.de) will ich nicht haben.

Sollte dieses Forum vielleicht mal von einem ECHTEN Techniker von KD unter die Lupe genommen werden, der daran interessiert ist, eine Kündigung zu vermeiden:
Die betreffende Auftragsnummer lautet: 002-0320921/13.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13807
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: E-Mail-Account für immer gesperrt ?

Beitrag von spooky »

Die richtigen Techniker findest du evtl unter http://www.diekabelhelden.de

Wenn du deine eMails versuchst mit einem eMail-Programm abzurufen, z.B. Outlook, thunderbird etc, funktioniert das denn?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: E-Mail-Account für immer gesperrt ?

Beitrag von VBE-Berlin »

Marc_Roemer hat geschrieben: Für zusätzliche 2 Euro pro Monat hat mein Vater dann eine weitere Domain dazugebucht, die mir gehört. Ich konnte auf diese Weise also eine weitere Haupt-E-Mail-Adresse (z.B.: Maximilian.Mustermann@kabelmail.de) vergeben.
Hättet Ihr eine Domain gebucht (Webhostingpaket), würde Deine Emialadresse nicht ...@kabelmail.de lauten sondern ...@<deineneuedomain>.de.
Marc_Roemer hat geschrieben:Wenn mir Ratschläge gegeben werden wie: Browser wechseln, Rechner wechseln, Cookies löschen, auf Groß- und Kleinschreibung achten oder Benutzername und Passwort vorher in einem Word-Dokument schreiben und dies dann rüberkopieren usw. usw. usw., dann weiß ich schon, dass mich diese Person nicht zielgerecht beraten kann.
Das sind die Hauptgründe fürDein Problem.
Marc_Roemer hat geschrieben: Mein Vater hat sich auf der KD-Internetseite immer über seinen Benutzernamen (z.B.: max_mustermann) und sein eigenes Passwort eingeloggt
Das ist für den Hauptbenutzer auch richtig.
Der legt normalerweise bis zu 6 Postfächern an. Eins davon hätte Deins sein können. Dein Vater hätte daruaf keinen Zugriff gehabt. Die Administration wäre dann über ihn erfolgt.
Genau solche Administrationszugangsdaten mußt Du zu Deiner gubuchten "Domain" auch haben.
Marc_Roemer hat geschrieben:Eigentlich eine ganz einfache Angelegenheit, aber schon hier kommen die meisten "Techniker" aus der Techniker-Hotline schon nicht mehr mit.
Verständlich!
Du kannst die Domain "kabelmail.de" nun einmal nicht gebucht haben.
Erzähle den Technikern, was Du wirklich hast.
Vielleicht klappt es dann auch.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Marc_Roemer

Re: E-Mail-Account für immer gesperrt ?

Beitrag von Marc_Roemer »

spooky hat geschrieben:Wenn du deine eMails versuchst mit einem eMail-Programm abzurufen, z.B. Outlook, thunderbird etc, funktioniert das denn?
Hallo spooky. Ich habe Outlook für den E-Mail-Verkehr verwendet. Das funktioniert jetzt auch nicht mehr. Outlook meldet dort auch ein falsches Passwort. Und hier kann man deutlich daran erkennen, dass ich mich vorher mit Maximilian.Mustermann@kabelmail.de eingeloggt haben muss, denn hier ist der Server (pop3.kabelmail.de) und der Benutzername (Maximilian.Mustermann@kabelmail.de) vorgegeben, und den habe ich NIE geändert. Nur das Passwort wird in ************ angezeigt und wird nicht akzeptiert.
Marc_Roemer

Re: E-Mail-Account für immer gesperrt ?

Beitrag von Marc_Roemer »

@ MB-Berlin: Du behauptest Dinge, die du nicht wissen kannst. Es ist TATSACHE, dass mein Vater für mich eine weitere Domain für 2 Euro/Monat dazugekauft hat.
Ich werde ja wohl wissen, dass meine E-Mail-Adresse all die Jahre mit @kabelmail.de endete.
Und diese blöden 08/15-Tipps der Hotline sind NICHT die Gründe für das Problem. Ich habe ja nun mal all dies ausprobiert.
Des weiteren habe ich den Hotline-Mitarbeitern alles genau erklärt, ich muss es das nächste Mal also nicht "richtig" machen.
Also warum greifst du mich an, wenn du von nichts Ahnung hast ???
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: E-Mail-Account für immer gesperrt ?

Beitrag von VBE-Berlin »

Marc_Roemer hat geschrieben:@ MB-Berlin: Du behauptest Dinge, die du nicht wissen kannst. Es ist TATSACHE, dass mein Vater für mich eine weitere Domain für 2 Euro/Monat dazugekauft hat.
Dann lies Dir mal durch, was ein Domain ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Domain_%28Internet%29

Jetzt wirst Du erkennen können, dass die Domain "kablemail.de" wozu Deine Emailadresse gehört, nicht von Dir gebucht wurde.

Unter Denic.de kannst Du es auch gerne selbst testen, wem Kabelmail.de gehört.

Ich klinke mich hier aber aus.

Frohe Ostern wünscht
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Marc_Roemer

Re: E-Mail-Account für immer gesperrt ?

Beitrag von Marc_Roemer »

Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich die Domain @kabelmail.de gekauft oder genannt habe.
Mein Vater hat eine Domain für mich dazugekauft, und diese Domain erlaubte es mir, eine eigenständige E-Mail-Adresse anzulegen.
Ich wollte ja eben NICHT, dass die Administration über meinen Vater läuft.
Die E-Mail-Adresse, die aus meiner eigenen Domain resultierte, hieß aber hundertprozentig ...@kabelmail.de
Karma-im-Souterrain
Fortgeschrittener
Beiträge: 382
Registriert: 25.01.2010, 08:35

Re: E-Mail-Account für immer gesperrt ?

Beitrag von Karma-im-Souterrain »

Marc_Roemer hat geschrieben:Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich die Domain @kabelmail.de gekauft oder genannt habe.
Äh....
Marc_Roemer hat geschrieben:Die E-Mail-Adresse, die aus meiner eigenen Domain resultierte, hieß aber hundertprozentig ...@kabelmail.de
Ihr habt maximal so etwas wie EMail-Power gebucht, keine Domain.

Übrigens: kabelmail.de: mein Beileid!

Eine eigene Maildomain bieten viele Hoster an, nur die Domain kostet dann sagenhafte 60 Cent pro Monat (z.B. Host Europe).

Ich bin auch 'raus.

Schöne Ostern!
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: E-Mail-Account für immer gesperrt ?

Beitrag von berlin69er »

MB-Berlin hat geschrieben:Der legt normalerweise bis zu 6 Postfächern an. Eins davon hätte Deins sein können. Dein Vater hätte daruaf keinen Zugriff gehabt.
Das ist nicht so ganz korrekt! Alle Mails der Subadressen kommen immer auch bei der Hauptadresse des Accounts an! Im Gegensatz zu "echten" E-Mail Providern, gibt's bei KDG nämlich keine wirklich eigenständigen Subadressen... Zumindest, wenn man den ganz normalen Standard hat, ohne "Premium" Option.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: E-Mail-Account für immer gesperrt ?

Beitrag von Mike79 »

Was ist denn eine "Subadresse" und was soll ein "echter E-Mail Provider" sein? Denke, hier werden schon wieder Begrifflichkeiten wild durcheinander gemixt und mit eigenen Wortneuschöpfungen garniert.

Ein Versuch der Aufklärung:
(hoffe, ich drücke mich verständlich und nachvollziehbar aus :) )

Wenn du dich in deinen KabelMail-Account einloggst und dort in die Einstellungen deines Kontos gehst, siehst du dort deine Mail-Adresse(n). Die Hauptadresse deines Postfachs und mehrere Aliase. Ein Alias ist nichts anderes als eine dauerhafte Weiterleitung auf eine andere eMail-Adresse. In diesem Fall der eigentlichen Hauptadresse deines realen Postfachs.

Legst du über den Reiter "Neue Alias-Addresse" (ja, an dieser Stelle hat Kabel Deutschland wirklich einen Rechtschreibfehler in ihrem Portal...) eine weitere Adresse an, wird eine solche Weiterleitung eingerichtet, kein neues Postfach.

Das ist ganz normal, 100% korrekt. Egal bei welchem "E-Mail Provider", auch bei den "echten". ;)


Was du mutmaßlich als "eigenständige Subadresse" betrachtest, wäre ein weiteres eigenes Postfach. Und auch ein solches kannst du bei KabelDeutschland anlegen: Im eMail-Center im Menü links auf "Postfächer" klicken und über "neues Postfach" eines anlegen. Dort wird dann nicht nur ein weiterer Alias angelegt, sondern ein vollständiges, eigenständiges Postfach. Mit eigenem Passwort, eigenen Aliase, eigenem Speicher, usw.