Bereits einen Monat führe ich einen "Kampf gegen Windmühlen", in diesem Fall gegen das Unverständnis der KD-Techniker. Anfang März 2013 habe ich mein Passwort für den E-Mail-Zugang geändert. Seitdem kann ich mich nicht mehr einloggen, weder mit meinem neuen, noch mit meinem alten Passwort. Ich erhalte immer die gleiche Fehlermeldung:
Die eingegebenen Daten waren nicht korrekt. Bitte wiederholen Sie Ihre Eingaben.
Zu meiner Ausgangssituation: Ich besitze nur einen Vertrag mit KD bezüglich des TV-Angebots. Mein Vater hat einen Vertrag für TV, Telefon und Internet abgeschlossen. Wir leben alle in einem gemeinsamen Haushalt. Zu seiner Haupt-E-Mail-Adresse (z.B.: Max.Mustermann@kabelmail.de) hätte mein Vater laut Vertrag noch 100 weitere E-Mail-Adressen belegen können. Die wären dann alle über seine Domain gelaufen. Das wollte ich jedoch nicht. Für zusätzliche 2 Euro pro Monat hat mein Vater dann eine weitere Domain dazugebucht, die mir gehört. Ich konnte auf diese Weise also eine weitere Haupt-E-Mail-Adresse (z.B.: Maximilian.Mustermann@kabelmail.de) vergeben. Mein Vater hat sich auf der KD-Internetseite immer über seinen Benutzernamen (z.B.: max_mustermann) und sein eigenes Passwort eingeloggt. Ich habe mich nicht über einen Benutzernamen, sondern über meine E-Mail-Adresse (Maximilian.Mustermann@kabelmail.de) und mein eigenes Passwort angemeldet.
Eigentlich eine ganz einfache Angelegenheit, aber schon hier kommen die meisten "Techniker" aus der Techniker-Hotline schon nicht mehr mit. Leider habe ich festgestellt, dass die Techniker-Hotline ihren Namen nicht verdient. Die dort beschäftigten Hotline-Mitarbeiter/innen haben gerade mal Computergrundkenntnisse, wie man sie halt hat, wenn man im Computerzeitalter aufwachsen ist und ab und zu auch mal einen Computer bedient hat. Von Fachkräften kann hier aber keine Rede sein. Wenn mir Ratschläge gegeben werden wie: Browser wechseln, Rechner wechseln, Cookies löschen, auf Groß- und Kleinschreibung achten oder Benutzername und Passwort vorher in einem Word-Dokument schreiben und dies dann rüberkopieren usw. usw. usw., dann weiß ich schon, dass mich diese Person nicht zielgerecht beraten kann. Der Löwenanteil dieser "Techniker" hat leider sehr viel weniger Ahnung von der Materie, als ich selbst. So was macht mich unheimlich wütend !
"Techniker" der besseren, aber immer noch unterbemittelten Kategorie, die zumindest versuchen, sich mit dem Grundproblem auseinanderzusetzen, anstatt mich von vornherein mit o. g. 08/15-Antworten abzuspeisen, meinen dann, ich müsse mich mit dem Benutzernamen meines Vaters einloggen. Hallo ??? Ich möchte nicht SEINE E-Mails lesen, sondern MEINE !!! Gerade aus diesem Grund wollten wir ja verschiedene Domains haben. Und bei der plumpen Antwort, es sei gar nicht möglich, mich mit meiner E-Mail-Adresse einzuloggen, weil der Vertrag über meinen Vater läuft, wundere ich mich, wie ich es dann jahrelang doch über meine E-Mail-Adresse (Maximilian.Mustermann@kabelmail.de) geschafft habe. Auch über "Passwort vergessen" komme ich nicht zum Ziel. Ich kann zwar ein neues Passwort vergeben, mir wird dann schön gratuliert, dass dies gelungen ist, aber wenn ich mich dann mit diesen Zugangsdaten einloggen will, erhalte ich immer wieder die o. g. Fehlermeldung.
Ein weiteres Ärgernis ist, dass mehrfach zugesagte Rückrufe nicht eingehalten wurden, und dass mehrere Auftragsnummern, die im Laufe des Monats März 2013 vergeben wurden, einfach kackfrech als "gelöstes Problem" geschlossen wurden. Laut Aussage eines Hotline-Mitarbeiters wurde z. B. der erste Auftrag mit der Begründung beendet, ich hätte einen Bundestrojaner ...

Ich habe mehrfach darum gebeten, den Account komplett zurückzusetzen. Ein Reset ist doch das simpelste von Welt. Leider werde ich nur vertröstet. Da der Zeitraum nun schon beträchtlich ist, nagt die Ungewissheit an mir, ob überhaupt irgendwann eine Lösung herbeigeführt wird. Letztlich bleibt am Ende nur ein Anbieterwechsel, denn der Zugang zu meinem E-Mail-Postfach ist wohl das Mindeste, was ich erwarten kann. Ist sehr schade, da das Preis-Leistungs-Verhältnis der Internetgeschwindigkeit und auch das Paket (TV/Telefon/Internet) von KD ausgesprichen gut ist. Nützt aber alles nichts ohne E-Mail-Adresse. Und eine andere Adresse mit irgendwelchem Klimbim (z.B.: Maximilian.Mustermann.1977@kabelmail.de) will ich nicht haben.
Sollte dieses Forum vielleicht mal von einem ECHTEN Techniker von KD unter die Lupe genommen werden, der daran interessiert ist, eine Kündigung zu vermeiden:
Die betreffende Auftragsnummer lautet: 002-0320921/13.