ich betreibe iene Homebox1 im Inet&Tel 32 Tarif. Sie stammt aus einem Vorgängervertrag in derselben Wohnung (damals noch WG) und wurde in den neuen Vertrag übernommen mit Übernahme der drei Tele-nummer (VoIP).
Nun ist das Problem aufgetreten, dass sie ein hochfrequentes Fiepen erzeugt (bekannt aus defekten PC-Netzteile => vermutlich defekter ELKO; Netzteil funktioniert einwandfrei). Sie ist knapp 3 Jahre alt.
Ich habe bereits eine Mail an AVM und KD geschickt, würde aber auch schonmal hier gerne wissen, wer denn nun zuständig ist.
Wenn AVM sie einfach austauscht, wird wohl KD nicht mehr die Nummern einspielen wollen. Und bei KD bin ich mir nicht sicher, wie die das sehen.
Könntet ihr vllt paar Meinungen abgeben

Im Ernstfall mache ich sie wohl eher selbst auf und verlöte einen neuen ELKO (falls der wirklich defekt sein sollte).
Danke und sche Abend allen zusammen
so long Majo