Ich bin neu. Sollte es das Thema schon geben, bitte schließen und Link einstellen:
Ich habe zum 21.02.2013 zu Kabel Deutschland gewechselt. Über die NK zahle ich monatlich normales Kabel und ich habe mir Kabel Digital "gegönnt".
Ein Fehler wie mir scheint.
Das erste Gerät (RCI88-1000) kam dann eine Woche später. Aussetzer und Ruckler waren auf allen Sendern an der Tagesordnung. Ich habe dann eine Störungsmeldung abgegeben und nach einem Telefonat mit der Hotline und Abfrage der Senderwerte sollte mir ein neues Gerät zugesendet werden.
Dies kam nach einer Woche voller Ruckler und Aussetzer dann mit dem Aufkleber, dass RTL Aufnahmen nicht möglich sind. Die Hotline MA hatte mich informiert, dass das Gerät gegen das neue Update gesperrt sei. Es startete, ich konnte 5 Min ruckelfrei schauen und dann war der Fernseher schwarz. Alle Tasten am Frontpanel leuchteten, die Fernbedineung sowie die Tasten am Receicer selber waren nutzlos. Stromabschalten, Kabelabziehen und diverse Neustarts halfen nichts, das Gerät war defekt und nicht nutzbar.
Die nächste Störungsmeldung folgte. Nach drei Tagen wurde ich dann auch mal angerufen. Es sollte mir ein neues Gerät zugeschickt werden. Während der Zeit konnte ich mein altes, unscharfes, aber ruckelfreies Kabelfernsehen "genießen". Ich habe dann auch eine Beschwerdeemail geschrieben und 10 Euro Gutschrift erhalten. Gleichzeitig wurden mir aber die 113 Euro für Gerät, Versand, anteilig für Feburar und März im Voraus in Rechnung gestellt.
Das neue Gerät kam am 15.03 ohne den Aufkleber. Das Update startete, RTL Aufnahmen waren möglich und es ruckelte wieder massiv.
Natürlich ist meine Störungsmeldung gleich rausgegangen.
Meine Frage:
Kann ich lt. 440 BGB mit einer Fristsetzung (zur Sicherheit) von zwei Wochen zur Behebung den Vertrags fristlos kündigen und mein Geld wiederhaben? Aus meiner Sicht ist zwar ein Vertrag zu stande gekommen, aber die vertraglich vereinbarte Leistung ist mangelhaft und daher kann ich doch auf Rückerstattung und Kündigung pochen.
Hat jmd. Erfahrungen?
Ich freue mich auf Antwort.
Gruß Timo
