ich habe noch einen alten Vertrag in dem man die Fritzbox kaufen konnte (ob das jetzt noch geht weiss ich nicht). Die Fritzbox ist an sich ja ein super Gerät, hat aber einige Nachteile (z.B. in neueren Firmwareversionen wird Torrent verlangsamt, ausserdem "läuft sie gerne voll" und muss neu gestartet werden, ausserdem hat sie nur 100mbit Ports, und mit meiner neuen Synology NAS ist das nicht wirklich effektiv...). Über diese Fritzbox hat man dann auch die Telefonie laufen, das war auch immer der Grund warum ich das Ding überhaupt noch behalten habe.
Nach dem die 2 Jahre Vertragslaufzeit rum waren, habe ich mal bei KabelDeutschland angerufen, um in Erfahrung zu bringen wie ich denn die Telefonie auf das Modem umstellen lassen kann (ich glaube das ist dann von VOIP auf VOC). Aussage war dann: Das geht nicht. Ich wurde von Auftragsbearbeitung zur Technik und in den Vertrieb umgestellt, keiner wusste mir zu helfen.
Letzte Woche dachte ich mir dann, ich schreib einfach mal ein eMail, mit der Bitte doch meinen Vertrag dahingehend umzustellen, damit ich die Fritzbox loswerden kann. Das hatte lustige folgen. Freitag morgen schrie mich meine Freundin an, du das Internet geht nicht. So wars dann auch. Nach ein bischen rumsuchen, stellte sich raus, dass meine Fritzbox einem kompletten Reset erlegen ist. Ich also neu gestartet und das Backup eingespielt, aber ich konnte trotzdem nicht ins Internet. Grund: die eingespielten Zugangsdaten waren natürlich völlig falsch, die Fritzbox muss so eingstellt weden, dass an LAN1 einfach Interent anliegt, dann lief das Dings auch wieder. Telefon noch umgesteckt, an das Kabelmodem und schon lief das auch wieder.
Als das Internet wieder funktionierte kam dann auch schon das eMail von Kabeldeutschland an, dass sie meinem Wunsch folge geleistet haben, und ich weitere Informationen per Post erhalte (die Post ist immer noch nicht da

Ich hab dann zwar einen halben Tag gebraucht um meinen Lancom einzubinden (die Einstellungsmöglichkeiten sind dann doch seeehr um fangreich, und grad was Portfreigaben betrifft nicht so schnell zu finden) und alle Geräte neu ins WLAN zu schmeissen, aber nun habe ich alles so wie es sein soll.

Krass finde ich nur, das Kabeldeutschland, komplett ohne Vorwarnung einfach ne Umstellung macht. Aber im Prinzip bin ich ganz froh, dass es überhaupt endlich passiert ist.
Danke fürs Zulesen,
René