Hier mein Problem:
Anlässlich des Einzugs in ein Appartment eines Mehrparteienhauses ( etwa 40 Wohnungen insgesamt an der Zahl) im November letzten Jahres, bemühte ich mich um einen Telefon-, Internet-, sowie Fernsehanschluss. Auf meiner Suche wurde ich aufmerksam auf Kabel Deutschland. Dabei erschien es mir als, aus Kostengründen, das kleinere Übel gegenüber vielen anderen Anbietern. Vor Ort in dem KD-Shop beteuerte ich von vornherein, dass eine Programmanzahl auch unter 30 Sendern stets ausreichend ist und ein höheres, welches natürlich immer teuerer ist, für mich nur in Betracht käme, wenn ein günstigeres Angebot nicht möglich wäre. Mit dieser Information wurde mich dann gesagt ( die nette Dame, glich ihr Computersystem auf meine Anschrift ab), ich müsste ein teueres Paket nehmen, welches mit HD. Anlässlich dieser mir von ihr gemachten Angabe entschied ich mich letztendlich zu diesem Vertrag (auch hier: das kleinere Übel) in Kombination mit Telefon und Internet.
Einhergehend mit dem ersten Kontakt zu meinen Nachbarn erfuhr ich dann recht schnell, dass für das gesamte Gebäude, man nennt es eine Anliegenschaft durch die sie verwaltende Hausverwaltung (Aachener) mit KD ein Vertrag bestünde, und somit der Anschluss bereits in den Mietkosten enthalten ist. Daraufhin forderte ich eine Bestätigung über einen bereits bestehenden Vertrag zwischen der Hausverwaltung und KD über einen Fernsehanschluss in der von mir bewohnten Anliegenschaft. Das war kein Problem, ein Vertrag bestand tatsächlich. Und zwar auch vor meinem Vertragsschlus mit KD. Damit begab ich mich dann zu KD und versuchte das Missverständnis aufzuklären. In dem System der netten Dame war womöglich eine Fehler, der ihr eben keinen bereits bestehenden Vertrag anzeigte. Im ersten Moment zeigte sich der Kundenservice sehr freundlich, durchaus bestrebt an der Konfliktlösung mitzuarbeiten. Die letzten zwei Monate begab ich mich desöfteren in die Filiale und wurde immer wieder damit abgewimmelt, dass sie sich melden werden. Die eine Bearbeiterin schickte mich zu ihrem Chef, dieser zu einer anderen Bearbeiterin in dem anderen KD-Shop, dann folgt die Stille, bis ich wieder von vorne beginne.
Mein Problem auf den Punkt gebracht: Der Kundenservice von KD fühlt sich für mein Anliegen, das durch nun bereits aktive Kontoabbuchungen nach dem von mir bereits angefochtenen Vertrag noch unerträglicher ist, nicht zuständig. Bereits seit Wochen wird mir der alles klärende Anruf in den nächsten 2 Tagen darauf versprochen, doch nie eingehalten. Ein freundliches Entgegentreten fällt mir Mal zu Mal schwieriger
PS: so langsam nervt´s

Ich hoffe, ich langweile euch nicht, und kann ein paar gute Tipps von euch erwarten.
Vielen Dank im Voraus
Benuchx