ich bin neu hier im Forum und poste mein Thema, da ich mit Hilfe der SuFu nicht wirklich weitergekommen bin.
Der Titel beschreibt ja schon mal mein Problem, hier die Hintergrund-Details:
- ich wohne in einem 5-FH und wir haben als Eigentümergemeinschaft einen Vertrag mit KabelDeutschland für TV
- ich nutze in meiner ETW (Dachgeschoss-Maisonette) Kabel analog sowie Internet & Phone
- wir haben insges. 4 Kabel-Anschlussdosen in der Wohnung:
-> 1 Multimedia-Dose an der das Internet & Telefon hängt im Wohn-/ Esszimmer
-> 1 weitere Dose im selben Raum, an der der TV angeschlossen ist -> hier ist die Bildqualität grundsätzlich gut
-> es gibt zwei weitere Dosen im Dachgeschoss, die wir bisher nicht genutzt haben; die haben wir beim Neubau (2000) setzen / installieren lassen
Im Rahmen eines Umbaus und Neuaufteilung der Zimmer wollten wir eine der beiden Dosen im Dachgeschoss nutzen und haben einen TV angeschlossen. Die Bildqualität ist aber derart gruselig, man bekommt keinen Sender auch nur annähernd anschaubar und ohne Grisel rein.

Von der Dose bis zum TV sind es gut 5,5 meter und daher habe ich schon ein (meiner Meinung nach) gutes Kabel gekauft (http://www.amazon.de/Hama-Antennen-Kabe ... 602&sr=1-1.
Was wäre hier ein sinnvolles Vorgehen zum Ausmerzen des Problems?
- wie kann ich die Signalqualität an der Dose messen? Brauche ich dazu einen KD Techniker?
- neue Dose setzen?
- besseres Kabel?
- einen Verstärker einbauen?, wie bspw. der von Reichelt in diesem Thread: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=19&t=27125
Danke für Eure Hilfe.... aber bitte wenn möglich ohne "Fachchinesisch"

Schmacko