Nicht alle öffentlichen rechtlichen Sender in HD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.02.2013, 00:26
Nicht alle öffentlichen rechtlichen Sender in HD
hi leutz,
ich bin neu hier und habe nur eine frage. ich bin gewöhnlicher kabel deutschland kunde und meine monatliche gebühr ist in meiner miete von meinem hausverwalter in den nebenkosten mit drin. somit bekomme ich auch nur die grundversorgung, das reicht mir völlig aus. nun meine frage ich empfange ard, zdf, arte die 3 sender in HD. alle anderen öffentlichen rechtlichen leider nur analog. ich wohne in berlin und kann meiner tv zeitschrift entnehmen das es ndr3, wdr, swr, br3, zdfinfo, zdfkultur und zdfneo in HD gibt. warum kann ich diese sender nur in SD empfangen? über eine erklärende antwort würde ich mich freuen.
ich bin neu hier und habe nur eine frage. ich bin gewöhnlicher kabel deutschland kunde und meine monatliche gebühr ist in meiner miete von meinem hausverwalter in den nebenkosten mit drin. somit bekomme ich auch nur die grundversorgung, das reicht mir völlig aus. nun meine frage ich empfange ard, zdf, arte die 3 sender in HD. alle anderen öffentlichen rechtlichen leider nur analog. ich wohne in berlin und kann meiner tv zeitschrift entnehmen das es ndr3, wdr, swr, br3, zdfinfo, zdfkultur und zdfneo in HD gibt. warum kann ich diese sender nur in SD empfangen? über eine erklärende antwort würde ich mich freuen.
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6915
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Nicht alle öffentlichen rechtlichen Sender in HD
Bei den öffentlich-rechtlichen gibt es nur ARD, ZDF und arte in HD. Die anderen HD-Sender von ARD/ZDF gibt es bei der KDG (noch) nicht.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Nicht alle öffentlichen rechtlichen Sender in HD
Und nur am Rande: wenn es nicht HD ist, heißt es nicht, dass es analog ist. Du empfängst die anderen Sender trotzdem digital, aber eben nur in Standardauflösung.MaGisT3R hat geschrieben:alle anderen öffentlichen rechtlichen leider nur analog.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 95
- Registriert: 12.01.2013, 19:13
Re: Nicht alle öffentlichen rechtlichen Sender in HD
Leutz mit z,MaGisT3R hat geschrieben:hi leutz,

Shft Taste kaputt auf der Tastatur oder mangelnde Deutschkenntnisse? Substantive schreibt man gross. Oder einfach nur das LMAA Gefühl, weil man im Internet sowieso alles einfach so hinrotzen kann? Wo ist das Problem vernünftig zu schreiben? Du willst doch was von uns, also mach uns das Leben auch leichter und halte mal grundlegende Orthographieregeln ein. Danke.MaGisT3R hat geschrieben:ich bin neu hier und habe nur eine frage. ich bin gewöhnlicher kabel deutschland kunde und meine monatliche gebühr ist in meiner miete von meinem hausverwalter in den nebenkosten mit drin. somit bekomme ich auch nur die grundversorgung, das reicht mir völlig aus.
Weil du Kabel Deutschland Kunde bist. Kabel Deutschland trägt als einzige Kabelgesellschaft den Entgeltstreit von ARD/ZDF und der Kabel Deutschland auf den Rücken der zahlenden Kundschaft aus. Es wurde gerade 8 öffentlich rechtliche Sender von der Kabel Deutschland rausgeworfen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du die 10 neuen HD Sender in den nächsten Jahren bei Kabel Deutschland siehst, die seit April 2012 senden sind gleich Null. Wechsle zur Telekom und Entertain, dort siehst du alles. 16Mbps DSL Anschluss reicht dafür aus.MaGisT3R hat geschrieben:nun meine frage ich empfange ard, zdf, arte die 3 sender in HD. alle anderen öffentlichen rechtlichen leider nur analog. ich wohne in berlin und kann meiner tv zeitschrift entnehmen das es ndr3, wdr, swr, br3, zdfinfo, zdfkultur und zdfneo in HD gibt. warum kann ich diese sender nur in SD empfangen?
Ich würde aber trotzdem analog vorziehen, denn digital rechnet die Kabel Deutschland die öffentlich rechtlichen Sender teils dermassen übelst runter, da sieht man Bildartefakte und Klötzchenbildung noch und nöcher. Ausserdem wirken die kastrierte SD Bilder verwaschener als die Analogsender. Ist mir neuerdings bei der ARD aufgefallen. Ruhige Bildszenen beim Boxkampf am Samstag, boah war das Bild mies. Da ist ja gefühlt jedes Youtube Video besser an Qualität, als das was Kabel Deutschland für 20 Euro im Monat dem Kunden anbietet.berlin69er hat geschrieben:Und nur am Rande: wenn es nicht HD ist, heißt es nicht, dass es analog ist. Du empfängst die anderen Sender trotzdem digital, aber eben nur in Standardauflösung.MaGisT3R hat geschrieben:alle anderen öffentlichen rechtlichen leider nur analog.
- Ihnen fehlen 18 Regionalfassungen der Dritten?
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?
Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)
Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?
Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)
Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Nicht alle öffentlichen rechtlichen Sender in HD
Also ich bezahle an KDG für die ÖR keine 20€ Euro im Monat. Bei weitem nicht...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Nicht alle öffentlichen rechtlichen Sender in HD
@jospl,
du musst ihn ja nicht gleich so anmachen...
ps: dein vergleich in der signatur mit Entertain passt nicht so wirklich, aber das ist nen anderes thema
du musst ihn ja nicht gleich so anmachen...
ps: dein vergleich in der signatur mit Entertain passt nicht so wirklich, aber das ist nen anderes thema
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Nicht alle öffentlichen rechtlichen Sender in HD
Wer im Glashaus sitzt...Jospl hat geschrieben:Shft Taste kaputt auf der Tastatur oder mangelnde Deutschkenntnisse? Substantive schreibt man gross.
Groß schreibt man immer noch mit ß - oder hast du keine deutsche Tastatur zur Hand.
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Nicht alle öffentlichen rechtlichen Sender in HD
Ich frage mich schon die ganze Zeit welche 8 Sender bei dir rausgeworfen wurden.Jospl hat geschrieben:.... Es wurde gerade 8 öffentlich rechtliche Sender von der Kabel Deutschland rausgeworfen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du die 10 neuen HD Sender in den nächsten Jahren bei Kabel Deutschland siehst, die seit April 2012 senden sind gleich Null. Wechsle zur Telekom und Entertain, dort siehst du alles. 16Mbps DSL Anschluss reicht dafür aus.
Ich kann immer noch NDR, BR, WDR, SR, HR und auch den RBB (beide) sehen.
Wenn du die Regionalprogramme meinst, ist das was anderes, als was du schreibst.
Nebenbei, 16Mps DSL reichen aus?
Wie willst du da gleichzeitig 3x HD aufnehmen und 1x HD schauen?
Und RTL HD suchste bei Entertain vergeblich.
Analog besser als das digitale SD BildJospl hat geschrieben: Ich würde aber trotzdem analog vorziehen, denn digital rechnet die Kabel Deutschland die öffentlich rechtlichen Sender teils dermassen übelst runter, da sieht man Bildartefakte und Klötzchenbildung noch und nöcher. Ausserdem wirken die kastrierte SD Bilder verwaschener als die Analogsender. Ist mir neuerdings bei der ARD aufgefallen. Ruhige Bildszenen beim Boxkampf am Samstag, boah war das Bild mies. Da ist ja gefühlt jedes Youtube Video besser an Qualität, als das was Kabel Deutschland für 20 Euro im Monat dem Kunden anbietet.

Ich bezahle ich bei KD eigentlich nur für die Pay-TV Programme.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.02.2013, 00:26
Re: Nicht alle öffentlichen rechtlichen Sender in HD
erstmal danke für die ganzen positiven antworten!!!!!, und für die netten belehrungen eines schulmeisters wie man schreiben soll. ich schmeiß mich weg anstatt eine gute antwort zugeben dummes geschwätz bist wohl eine oberlehrer die machen sich auch immer gerne wichtig und wissen alles besser. die praxis bringst und nicht das was auf dem papier steht. ich denke es ist hier ein hilfe forum in sachen tv von kdg und nicht ein kindergarten wenn du dich in anderen foren umsiehst wird auch zum teil alles klein geschrieben und dort redet man sich auch höflich an und macht die leute nicht dumm an mit plumpen belehrungsprüchen hörst dich wohl gerne reden bzw. schreiben. ich kann hier nähmlich keinen hinweis in dem forum finden das man den gesamten text nicht klein schreiben darf. ich habe freundlich ein frage gestellt und kann vom oberlehrer auch erwarten das er mir freundlich antwortet ohne zu belehren. wer im glashaus sitzt soll nicht mit........... siehe "gross" und soweit ich weiß wird Shft noch mit "i"geschrieben.
p.s. schau mal in andere foren da reden sich die leute auch mit leutz an es war kein schreibfehler aber wahrscheinlich kennst du nur dieses eine forum als newbie muß man eben auch noch lernen

p.s. schau mal in andere foren da reden sich die leute auch mit leutz an es war kein schreibfehler aber wahrscheinlich kennst du nur dieses eine forum als newbie muß man eben auch noch lernen

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Nicht alle öffentlichen rechtlichen Sender in HD
Lies Dir das mal durch, vielleicht klappt es dann auch hier im Forum:
http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette
MB-Berlin
http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)