Nach längeren Recherchen im Netz, bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich hoffe, man kann mir hier ein wenig weiterhelfen.
Nun zu meinem Anliegen:
Ich bin (war) seit einigen Jahren Kunde bei KD. Hatte einen Vertrag für Fernsehen und Internet. War bis dahin mit der Leistung von KD sehr zufrieden.
Bis der 01. Oktober 2012 kam.
An diesem Tag wurde der Internet und TV-Anschluss von einem anderen Anbieter übernommen und dem entsprechend umgestellt. Mein Vermieter war der Meinung, dass KD ohne Elaubnis und Gestattungsvertrag dieses Haus versorgt.
Hier ein Ausschnitt aus dem Brief meines Vermieters...
"Sehr geehrte Damen und Herren,
zwischen Kabel Deutschland und mir wurde zur Versorgung meines Haushaltes ein
Kabel-TV-Vertrag abgeschlossen.
Nunmehr hat mich der Eigentümer des von mir bewohnten Hauses darüber informiert, dass Sie das Haus ohne seine Erlaubnis versorgen, insbesondere ohne einen Gestattungsvertrag über die Versorgung des Objektes mit Kabel-TV-Diensten mit ihm vereinbart zu haben. Der Eigentümer hat zudem erklärt, dass er die rechtsgrundlose Versorgung des Hauses durch Kabel Deutschland nicht weiter dulden werde."
Soweit so ungut^^. Dann bezieh ich mein I-Netz und Tv von einem anderen Anbieter. Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommem, Vertrag mit KD gekündigt.
Aber nun das Hauptproblem, KD reagiert in keinster Weise auf die Kündigung. Mitlerweile hab ich 2 Kündigungen per Einschreiben und mindestens 2 Kündigungen per E-Mail versendet. Bei Anrufen im Kundencenter kann man mir leider nicht weiterhelfen. Angeblich ist in ihrem System nichts ersichtlich. Ich müsste den Vertrag weiterhin erfüllen.
Inzwischen hat KD eine (nicht die) Kündigung bestätigt, aber nur zu einem regulären Kündigungstermin. Soll heißen, ich zahle ein halbes Jahr Beiträge an zwei Anbieter. Das kann doch nicht sein, dachte ich mir und zahlte an KD keine Gebühren, weil ich ja auch keine Leistung von denen beziehe. Jetzt hat mir KD ihrerseits fristlos, wegen ausstehender Rechnungen, gekündigt. Ich glaub es hackt

Was soll ich noch machen, außer in regelmäßigen Abständen dort anzurufen oder Kopien meiner Kündigung zu verschicken?
Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
MfG Steffen