Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Confederate
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2009, 01:00

Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von Confederate »

Langsam aber sicher neige ich sehr dazu meinen Vertrag bei Kabel Deutschland zu kündigen.

Ich habe zwar einen Vertrag bei Kabel Deutschland, nutze ihn aber seit ca. 2 Monaten nicht mehr. War viel im Ausland und habe im Wohnzimmer
hauptsächlich Sat TV geschaut. Jetzt finde ich heraus, weil ich wieder meinen Kabelreceiver im Schlafzimmer in Betrieb nehmen wollte, dass
France 3 und 5 nicht mehr in Berlin empfangbar sind. :evil:

Mann bin ich wütend. Da ich sehr gut Französisch spreche und in meinem Beruf die Sprache aktiv einsetze, ist das ein heftiger Schlag für mich.
France 3 und 5 waren mit die einzigen brauchbaren Sender bei KDG für mich. Ich kann mich noch eines Interviews entsinnen, in dem der Kabel
Deutschland Fuzzi ausdrücklich darauf hinwies, dass KDG die France - Sender im Angebot hat und das als positiven Stichpunkt im Portfolio
dieser Drecksfirma angeführt hat. Was für ein Witz.

Dreck wie Press TV bleibt drin, aber wertvolle Sender wie France 3 entfallen. Das ist der absolute Oberhammer.

Ich kann die Sender zwar in HD im Schlafzimmer per Sat sehen mit entsprechender Smartcard, aber das macht mich jetzt wirklich wütend hoch 1000.

Wer von Euch hat denn noch France 3 und 5 im Kabel ?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von berlin69er »

Kannst du die Schimpfwörter auch auf Französisch? Spaß beiseite: deine Kritik in allen Ehren, aber ein bisschen gute Kinderstube gehört sich schon, findest du nicht? Wenn's übrigens nach mir geht sollten durchaus alle ausländischen Sender aus dem Kabel fliegen, solange nicht genug Platz für alle deutschen Kanäle da ist. Wir haben Sender für Menschen aus aller Herren Länder, aber schaffen es nicht mal unsere eigenen einzuspeisen. Das ist der Wahnsinn im Kabel!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Confederate
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2009, 01:00

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von Confederate »

berlin69er hat geschrieben:Kannst du die Schimpfwörter auch auf Französisch?
BAISE KDG ;)
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von Heiner »

Mehr Infos dazu hier:
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Platzh ... onalsender

Im Netz Cloppenburg wo wir dranhingen als wir Kabelkunde waren wurde auch France 5 entfernt. France 2 und 3 sind noch drin. In Osnabrück ist noch alles drin.
Benutzeravatar
Der müde Joe
Newbie
Beiträge: 69
Registriert: 11.12.2012, 17:42
Wohnort: 54°28'N 09°50'E

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von Der müde Joe »

Chez nous il y a France 2, 3 et 5 (et TV 5 évidemment). Plus Liberty/ France 24. C'est loin d'être satisfaisant (manquent p. ex. TF1, M6 et W9), mais pourquoi se plaindre, ça ne sert à rien.
ECK is back!

TV: Panasonic TX-P 46 GW10
Kabel Komfort HD+ analog
Smartcard: G09
DVB-C Receiver: Samsung SMT-C7 200
DVB-S Receiver: Dr. HD F-15
empfangene Sat-Positionen: 42°E, 39°E, 36°E, 31,5°E, 28,2/28.5°E, 26°E, 23,5°E, 19,2°E, 16°E, 13°E, 10°E, 9°E, 7°E, 5°E, 0,8/1°W, 4°W, 5°W, 8°W, 12,5°W, 15W, 30°W

Sky Film-Paket (Sat)
maber
Fortgeschrittener
Beiträge: 221
Registriert: 27.01.2009, 23:09

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von maber »

Wie in der Auflistung steht, ist France 5 auch in Hannover aus dem KDG-Angebot entfernt worden, auch zu meinem Ärger.
Die Einspeisepolitik der KDG scheint mir sehr fragwürdig zu sein. Das Regionalprogramm SR3, das sich max. 1,5h von SWR3-BW und SWR3-RP unterscheidet, wird komplett eingespeist. aber eines der wenigen ausländischen Vollprogramme entfernt.
Das Angebot wird dadurch deutlich verschlechtert. Einen Verzicht auf SR3 könnten wohl die meisten eher verschmerzen.
Kabelfernsehen: zu Nov.´24 gekündigt.
IPTV: Kartina TV(russisch)
OTT: Magenta 2.0 Big TV, Zattoo, WOW Serien & Filme
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von berlin69er »

Das ist deine subjektive Meinung! Entscheidender dürften sicher die Einschaltquoten sein.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von exkarlibua »

berlin69er hat geschrieben:Das ist deine subjektive Meinung! Entscheidender dürften sicher die Einschaltquoten sein.
Du glaubst doch nicht, dass die noch im messbaren Bereich liegen, sowohl für SR (außerhalb des Saarlandes) als auch für FR3 und 5.

In München sind FR 3/5 noch drin,trotz zweier Lokalprogramme und SR auf diesem Kanal.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von berlin69er »

Ich wollte nur darlegen, dass bei der Senderauswahl die Geschmäcker sehr unterschiedlich sind! Fragt man 100 Leute kommen sicher auch 100 unterschiedliche Meinungen, welche Sender wichtig & welche unwichtig sind. Unglücklich ist in jeden Fall sicher die Ungleichbehandlung in den verschiedenen Regionen. Aber wenn es nicht so wäre, wäre es auch nicht KDG...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Wo gibt es sonst nicht mehr France 3 und 5 ?

Beitrag von Heiner »

F3, F5 und SR verschwinden ja auch nur wenn es mehr als 3 regionale Sender in einem Netz gibt oder man Plätze für geplante Regionalsender freihält.

Natürlich ist das eine seltsame Lösung, ich kann jedenfalls nicht nachvollziehen wie man so einen Blödsinn planen kann, zumal S03 wirklich nicht an Überfüllung leidet. Bitratereservierung hin oder her. Es hätte auch noch andere Kanäle gegeben wo man die 3 Programme mit hätte draufpacken können.