Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

Knidel hat geschrieben:Für die analoge Einspeisung werden alle Sender mit 8 Mbit/s CBR MPEG2 zugeführt.
Und beim analogen Zuschauer kommen in Sachen Bildquali gefühlte 0,8 MBit an... :brüll:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Terranus
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 11.01.2013, 15:21

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Terranus »

Knidel hat geschrieben:
Jospl hat geschrieben:Jo, stimmt leider. Das heisst dann aber auch, dass das direkte Auswirkungen auf die Analogkunden hat oder? Ich vermute mal die Kabel Deutschland wird so intelligent sein erst runterzurechnen und dann D/A zu wandeln ;-)
Nein, für analog verteilt die KDG über ihr Backbone ein eigenes Signal. Für die analoge Einspeisung werden alle Sender mit 8 Mbit/s CBR MPEG2 zugeführt.
Welche eine Ironie, von 8MBit/s CBR MPEG2 können digitale Zuschauer nur träumen.... für ein gutes Analogbild würden es doch auch 4-5Mbit/s tun.
Und beim analogen Zuschauer kommen in Sachen Bildquali gefühlte 0,8 MBit an... :brüll:
Kommt ja auch drauf an, welche Quelle für die 8Mbit/s verwendet wird...
Jamask
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2010, 18:21

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Jamask »

Terranus hat geschrieben:Daran haben insbesondere die Privatsender kein Interesse. Kabel ist für sie wesentlich bequemer, da hier die Kabelkunden sich an den Verbeitungskosten direkt beteiligen. Deswegen ist Kabel wesentlich günstiger als die DVB-T Verbreitung -für die Sender.
Mag sein, aber die Abwertung von DVB-T seitens RTL stärkt die Marktmacht von KDG und schwächt somit die Position von RTL, die sich in Zukunft vollends von KDG die Einspeiseentgelte diktieren lassen werden.

Es ist ziemlich kurzfristig von RTL gedacht, beim dem einzigen anbieterunabhängigen Verbreitungsweg seiner Programme den Stecker zu ziehen. Das wird sich rächen.
Jamask
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2010, 18:21

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Jamask »

"Welche eine Ironie, von 8MBit/s CBR MPEG2 können digitale Zuschauer nur träumen....
KDG pisst seinen Digitalkunden eben so gut und so oft es geht ans Bein. Das muss der Unternehmenszweck sein.
Terranus
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 11.01.2013, 15:21

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Terranus »

RTL ist da äußerst selbstbewusst. Die sagen sich, unsere Programme sind derart beliebt, dass sie KD im Kabel braucht. Also können sie uns mit den Kabelkosten nicht erpressen.
Außerdem wird RTL sich denken, dass selbst höhere Kabelkosten immer noch günstiger als die DVB-T Verbreitung ist.
Das "Wohl" des Zuschauers spielt weder für die Sender, noch für KD eine Rolle. Wichtig ist nur, was die GfK Boxen anzeigen. RTL ist es egal, wie gut oder schlecht das Bild ist, solange die Quote stimmt, ist alles in Butter.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von McMurphy »

Uli22 hat geschrieben:Eigentlich clever, mit diesem alten System noch Geld zu machen.
Der ganze Zorn müsste sich gegen die Wohnungsgesellschaften oder die Vertragspartner richten, die das noch stützen.
Da ist was dran. Die haben Angst davor, dass die ganzen Beschwerden bei der Wohnwirtschaft landen, wenn die vielen analogen Röhren in den Häuserblöcken nur noch Schnee zeigen würden und sich die Leute plötzlich Receiver kaufen müssten. Vom Grundverschlüsselungsthema mal ganz abgesehen.
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Jamask
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2010, 18:21

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Jamask »

Terranus hat geschrieben:Wichtig ist nur, was die GfK Boxen anzeigen.
Punkt für Dich! :wink:
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von pummelchen »

Wie ist jetzt die Qualität,bei den bereits umgestellten?
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Kurz »

pummelchen hat geschrieben:Wie ist jetzt die Qualität,bei den bereits umgestellten?
Antwort findet man in den 1247 vorhergehenden Beiträgen leider nicht wieder ...
Viel Aufregung um nichts?
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 616
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Strotti »

MB-Berlin hat geschrieben: auf div. 3.Programmen läuft nicht eine Minute HD!
Wenn schon, dann bitte exakt argumentieren: Es gibt vier dritte HD-Programme, auf einem läuft bisher kein HD.

Strotti