großes Vertragsproblem mit KD!!!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
spenc
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 09.01.2011, 14:52

großes Vertragsproblem mit KD!!!

Beitrag von spenc »

Hallo,

wir haben seit Wochen ein riesen Problem mit KD.
ich beginne mal von ganz vorn und hoffe ich kann es so halbwegsverständlich rüber bringen.

Im August 2010 wohnten wir noch in der ABC Straße, irgendwie war da plötzl. der Anschluss weg und wir mussten einen neuen machen, kein Ding getan....in diesem Paket war Digital Home Paket für 4 Wo. kostenfrei dazu, welches gekündigt werden musste wenn man es nicht haben möchte, dies geschah ebenfalls und wir bekamen ein Kündigungsbestätigung darüber.

Im Oktober 2010 sind wir umgezogen in die XYZ Straße (laut KD gehen alle Vorhandenen Verträge mit in die NEUE Wohnung über), nun mehr seit über 2 Jahren bezahlen wir 15,90 fürs Fernsehen.
Vor einigen Wochen rief uns dann ein KD Servicebüro an wir hätten keinen Analoganschluss und sollten vorbei kommen diesen abzuschließen!!

Das Problem ist das die 15,90Eur die wir zahlen NUR dieses Digital Home Paket ist was wir bis dato garnicht wussten da wir nicht wirkl. viel Fernsehn schauen und wenn dann eh nur immer die gleichen Sender.

Jetzt sollen wir einen Analoganschluss zahlen + dieses Digitalhome paket....dieses sehen wir logischerweise nicht ein und schreibten eine Beschwerde wo wir uns auf das Kündigungsschreiben beziehen von vor 2 Jahren.
Jetzt sagt KD dies sei ein Neuer Vertrag gewesen ...dieses stimmt auch da man jetz wo man die Unterlagen mal rausgekrammt hat beim genauen hinsehen feststellt das da eine Neue Vertragsnr. auftaucht...nur wo kommt dieser her? Es gibt für die Neue Wohnung KEINEN NEUEN ANALOGANSCHLUSS VERTRAG...da logischerweise ja alles von der ABC Str. in die XYZ Str. mitgenommen wurde. Für uns waren die 15,90 die ganze Zeit der normale Anschluss.

Das Kündigungsschreiben von diesem Kabel Digital Home haben wir in der Wohnung XYZ Str. erhalten im Nov. 2010.
Der Vertrag der im August 2010 gemacht wurde war im Oktober 2010 laut KD nicht mehr vorhanden...
Für die Wohnung in der XYZ Str. besteht also nur der Vertrag von Kabel Digital Home Paket OHNE Analoganschluss.

KD Forderung: Abschluss des Analogvertrages und weiterzahlung des Digital Home Paketes
Unsere Forderung: Analoganschluss Ja, Kabel Digital Home Paket Nein....aber da führt irgendwie kein Weg rein...logischerweise führt bei uns kein Weg dann mit dem Analoganschluss rein.

Es scheint so als sei KD da selbst überfragt da sie immer wieder keine richtige Antwort haben um das Problem zulösen....vielleicht zieht es sich ja noch bis Oktober diesen Jahres hin dann wäre alles geklärt von allein.

Könnt ihr mir vielleicht eine Lösung sagen bzw. wie KD sowas nun handelt?

Vielen Dank


in diesem Sinne noch ein schönes Jahr 2013
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: großes Vertragsproblem mit KD!!!

Beitrag von Scraby »

Prinzipiell lassen sich Vertragsangelegenheiten über einen solchen Zeitraum schon intern bei Kabel Deutschland schlecht nachvollziehen, sie dann in einem Forum ohne Einsicht in Vertragsdaten zu klären, ist fast unmöglich.

Aufgrund der von dir angegeben Daten will ich aber mal eine Vermutung äußern.
spenc hat geschrieben:Im August 2010 wohnten wir noch in der ABC Straße, irgendwie war da plötzl. der Anschluss weg und wir mussten einen neuen machen
Eure Hausverwaltung hatte an dieser Adresse einen Rahmenvertrag für Kabelfernsehen, den ihr über die Miete gezahlt habt. Dieser wurde beendet.
spenc hat geschrieben:kein Ding getan....in diesem Paket war Digital Home Paket für 4 Wo. kostenfrei dazu, welches gekündigt werden musste wenn man es nicht haben möchte, dies geschah ebenfalls und wir bekamen ein Kündigungsbestätigung darüber.
Ihr habt einen eigenen Kabelanschluss-Vertrag abgeschlossen und das Testabo gekündigt. Abhängig vom Vertragsabschluss war der Kündigungszeitpunkt also im Oktober 2010 (wo ihr auch umgezogen seid)
spenc hat geschrieben:Im Oktober 2010 sind wir umgezogen in die XYZ Straße (laut KD gehen alle Vorhandenen Verträge mit in die NEUE Wohnung über), nun mehr seit über 2 Jahren bezahlen wir 15,90 fürs Fernsehen.
Hier liegt meiner Meinung nach der Hund begraben. Ich vermute, dass die Kündigung für das Testabo noch nicht durch war. Um deinen Umzug zu bearbeiten, musste man diese stornieren. An deiner neuen Adresse bestand dann wieder ein Rahmenvertrag mit der Hausverwaltung über analoges Kabelfernsehen. Man hat dir an der neuen Adresse daher einfach die Verträge bereitgestellt, die du zum Zeitpunkt des Umzuges hattest.

Kabelanschluss-Vertrag --> beendet, da über die Nebenkosten bezahlt wird
Kabel Digital Home Testabo --> Kabel Digital Home mit Leihgerät (vom ehemaligen Kabelanschluss-Vertrag) für monatlich 15,90 Euro

Dies würde auch die Aussage von Kabel Deutschland....
spenc hat geschrieben:Der Vertrag der im August 2010 gemacht wurde war im Oktober 2010 laut KD nicht mehr vorhanden...
.... erklären, denn wie bei meiner Vermutung geäußert, wurde dein Kabelanschluss-Vertrag aufgrund Vertrag mit der Hausverwaltung beendet und das Kabel Digital Home Testabo in einen eigenständigen Vertrag geändert.

Irgendwann hat dann auch die Hausverwaltung an der Adresse XYZ Straße den Rahmenvertrag beendet und man hätte dich zu diesem Zeitpunkt kontaktieren müssen. Dies ist nicht erfolgt. Erst als du dich selbst beim technischen Service gemeldet hast, ist aufgefallen, dass du keinen Kabelanschluss-Vertrag als Grundversorgung mehr hast.

spenc hat geschrieben:Es scheint so als sei KD da selbst überfragt da sie immer wieder keine richtige Antwort haben um das Problem zulösen....vielleicht zieht es sich ja noch bis Oktober diesen Jahres hin dann wäre alles geklärt von allein.

Könnt ihr mir vielleicht eine Lösung sagen bzw. wie KD sowas nun handelt?
Auch wenn du das jetzt sicherlich nicht hören willst aber:

Du schreibst selbst, dass auf der Auftragsbestätigung von Oktober 2010 eine neue Vertragsnummer und ein neuer Vertragsname draufsteht. Man hat dich also zum damaligen Zeitpunkt informiert. Des Weiteren steht das Leistungspaket somit auch seit über 2 Jahren auf deinen Rechnungen drauf. Du bist laut den allgemeinen Geschäftsbedingungen verpflichtet, deine Rechnungen auf deren Richtigkeit zu prüfen und dich bei Unstimmigkeiten umgehend mit Kabel Deutschland in Verbindung zu setzen. Meiner Meinung nach, hast du also im Augenblick die schlechteren Karten.

Das sich das Ganze noch bis Oktober diesen Jahres zieht, halte ich für unwahrscheinlich. Eher beendet man den Vertrag über Kabel Digital Home zu sofort und berechnet dir 90% Vertragsstrafe bis Oktober 2013. Dann wird auch der Kabelanschluss abgeklemmt und du kannst überhaupt nichts mehr sehen.

Seit ihr denn prinzipiell an einer längeren Geschäftsbeziehung über einen Kabelanschluss-Vertrag mit Kabel Deutschland interessiert, wenn man das Problem klären könnte? Denn nur das wäre dann eine sinnvolle Verhandlungsbasis.
spenc
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 09.01.2011, 14:52

Re: großes Vertragsproblem mit KD!!!

Beitrag von spenc »

hallo,
ersteinmal danke für deine antwort.

es bestand kein vertrag mit der hausverwaltung und kd. in der wohnung abc ist es nur aufgefallen das auch da uns ein anschluss fehlte, als andere mieter ausgezogen sind.
es besteht auch jetzt kein vertrag der hausverwaltung u. kd.

abgesehn davon kd hat sich bis heute noch nicht wieder gemeldet bei uns.

lg
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: großes Vertragsproblem mit KD!!!

Beitrag von Scraby »

Wenn es an der alten Adresse keinen Rahmenvertrag mit der Hausverwaltung gibt, habt ihr bis August 2010 eine Leistung in Anspruch genommen, ohne dafür zu zahlen. Ihr hättet jedoch bis August 2010 monatlich 16,90 Euro zahlen müssen. Abhängig davon, wie lang ihr dort bereits gewohnt habt, kann sich ein gutes Sümmchen angesammelt haben.

Was danach schief gelaufen ist, kann ich weiterhin nicht beurteilen.

Unter dem Aspekt, dass ihr eine Dienstleistung genutzt aber nicht bezahlt habt, würde ich mal eine Gegenrechnung machen.

Wenn ihr zum 01.02.2013 einen Kabelanschluss-Vertrag abschließt und Kabel Digital Home zu Oktober 2013 kündigt, fallen in etwa folgende Kosten an:

226,80 Euro - Entgelte Kabelanschluss HD für den Zeitraum 01.02.2013 - 31.01.2014
143,10 Euro - Entgelte Kabel Digital Home für den Zeitraum 01.02.2013 - Kündigungstermin im Oktober 2013
369,90 Euro - Gesamtkosten

Gehe ich davon aus, dass ihr bis August 2010 bereits 2 Jahre an der alten Adresse gewohnt habt, habt ihr 24*16,90 Euro gespart. Macht also 405,60 Euro.

Dann würdet ihr aktuell immer noch günstiger fahren :wink:

Mehr kann man dazu nicht sagen, denn ohne Einblick in irgendwelche Vertragsdaten fehlt jegliche Grundlage.
Jospl
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 12.01.2013, 19:13

Re: großes Vertragsproblem mit KD!!!

Beitrag von Jospl »

spenc hat geschrieben:Im Oktober 2010 sind wir umgezogen in die XYZ Straße (laut KD gehen alle Vorhandenen Verträge mit in die NEUE Wohnung über), nun mehr seit über 2 Jahren bezahlen wir 15,90 fürs Fernsehen.
Vor einigen Wochen rief uns dann ein KD Servicebüro an wir hätten keinen Analoganschluss und sollten vorbei kommen diesen abzuschließen!!
Ähm, lass mich mal doof fragen: Wieso sollst DU vorbeikommen? Die Kabel Deutschland will doch etwas von dir, und wenn du nicht reagierst, muss die Kabel Deutschland so oder so einen zu dir rausschicken, der das Kabel abklemmt. Also da würde ich mich erstmal auf den Standpunkt stellen, dass einer bei dir vorbeikommt. Hat den Vorteil, dass es dann als Haustürgeschäft gilt und man ein 14tägiges Widerrufsrecht hat.
spenc hat geschrieben:Das Problem ist das die 15,90Eur die wir zahlen NUR dieses Digital Home Paket ist was wir bis dato garnicht wussten da wir nicht wirkl. viel Fernsehn schauen und wenn dann eh nur immer die gleichen Sender.
Also ich würde einfach mal Funkstille halten. So wie ich es sehe hat Kabel Deutschland ein Problem. Du hast einen Vertrag über ein Zusatzpaket abgeschlossen, welches 16 Euro im Monat kostet. Durch den Wohnungswechsel hast du deinen Vertrag über die Grundentgelte nun verloren. Da dein neuer Vermieter keinen Kabelvertrag über die Mietnebenkosten abrechnet, heisst das im schlimmsten Fall bis zu 19 Euro zusätzlich im Monat.

So, nun muss sich die Kabel Deutschland aber entscheiden was sie will. Aktuell zahlst du 16 Euro. Da kein Grundvertrag geschlossen wurde, kann die Kabel Deutschland den Zugang sperren. Dürfte dich jetzt nicht wirklich jucken, da dich die Sender sowieso nicht interessieren. Wenn sie dir die Sender sperren, dann sollen sie aber auch kein weiteres Geld mehr abbuchen, andernfalls würde ich dagegen klagen, denn wieso gibt es einen Add-On Vertrag, wenn kein Grundvertrag existiert?

Wenn sie dir schreiben du sollst vorbeikommen und unterschreiben, dann heisst das für mich du bist aktuell in der deutlich besseren Position. Ohne Unterschrift kein Vertrag und ohne Vertrag keine Grundlage Zahlungen einzufordern. Dann kann dir aber das Kabel ganz gekappt werden, nur wenn ihr sowieso wenig TV schaut.
spenc hat geschrieben:KD Forderung: Abschluss des Analogvertrages und weiterzahlung des Digital Home Paketes
Klar. 16 Euro plus 19 Euro macht 35 Euro monatlich.
spenc hat geschrieben:Unsere Forderung: Analoganschluss Ja, Kabel Digital Home Paket Nein....aber da führt irgendwie kein Weg rein...logischerweise führt bei uns kein Weg dann mit dem Analoganschluss rein.
Klar, nur 19 Euro monatlich, Ersparnis von 16 Euro. Ich würde, wie oben beschrieben es erstmal darauf anlegen, dass sie dich komplett kündigen, denn aktuell hast du die besseren Karten. Da wurde bei deinem Umzug nicht mit berücksichtigt, dass man dir alles hätte kündigen müssen. Dafür kannst du aber nichts. Die wollen eine Unterschrift von dir, d.h. die wissen genau würden sie einfach so abbuchen, hätten sie ein Problem weil es juristisch auf sehr, sehr wackeligen Beinen stehen würde.

Eine Woche später kannst du ja wieder einen normalen Vertrag abschliessen, dann aber zu vermutlich 19 Euro pro Monat und ohne Zusatzpakete. Dann musst du nur aufpassen bei einem erneuten Umzug, wenn dein Vermieter das Kabel schon über die Mietkosten abrechnet, nicht dass du dann doppelt zahlst.
spenc hat geschrieben:Könnt ihr mir vielleicht eine Lösung sagen bzw. wie KD sowas nun handelt?
Siehe oben, 35 Euro.
spenc hat geschrieben:Vielen Dank
Bitte, gern geschehen.
- Ihnen fehlen 18 Regionalfassungen der Dritten?
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?

Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)

Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.
spenc
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 09.01.2011, 14:52

Re: großes Vertragsproblem mit KD!!!

Beitrag von spenc »

Vielen Dank genau so sehen wir es auch und da sich KD nun schon wieder seit langem nicht meldet obwohl wir dort waren und nochmals alles erläutert haben bestätigt noch mehr deine Aussage zum Thema...

Na da warten wir einfach weiter ab...