ich schaue seit kurzem über Kabel Deutschland TV. Ich bin technisch nicht so unheimlich involviert, weshalb ich um etwas Nachsicht bei meinem Anliegen bitte.
Aufgrund eines neuen Flachbildschirms habe ich vom "normalen Kabelfernsehen" auf Kabel Deutschland umgstellt. Bisher habe ich Sendungen über meinen Computer (TV-Karte) aufgenommen und bei Bedarf gebrannt. Dies wollte ich zukünftig eigentlich über den TV-Receiver tun. Der Herr von Kabel Deutschland meinte zu mir, "dass dies auch mit meinem DCI85HD KD ginge, ohne dass ich einen Receiver mit Festplatte nehmen muss."
Aber nach einem Test mit einer externen Festplatte über den Scart-Anschluss und diversen Forumsbeiträgen auf dieser Website habe gesehen, dass dies leider nicht so einfach geht.
Ist es richtig, dass eine Aufnahme einer TV-Sendung (dass HD-Sender nicht möglich sind, habe ich aus dem Forum herauslesen können) nur möglich ist, wenn ich an meinen DCI85HD KD-Receiver einen DVD-Receiver mit Festplatte anschließe?
Wäre dieser Recorder hierfür möglich? : http://www.amazon.de/Panasonic-DMR-EH54 ... 327&sr=8-1
Zudem sind die USB-Ausgänge des Receivers ja "tod". Wie sieht es mit dem Kabel-Ausgang aus? Kann ich vom Kabel-Ausgang des DCI85HD KD-Receivers auf dem PC mit einem normalen analogen TV-Empfang am PC rechnen? (Bei mir sind die Kabel leider etwas aufwendig verbaut, weshalb ich dies nicht einfach ausprobieren kann ohne aufwendige Umbaumaßnahmen...

Ich bin auch für alternative Vorschläge dankbar, wie ich mir etwas aufnehmen kann. Es kommt mir hierbei auch nicht auf die HD-Qualität an.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe!