Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat keinen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 31.12.2012, 16:13
Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat keinen
Hallo,
ich habe ein Samsung SmartTV mit CI+ Karte. Wir haben eine externe Festplatte angehängt, die einwandfrei aufnimmt - außer auf RTL und SAT1. Dort fehlt immer der Ton. Alle anderen Sender - egal ob HD oder nicht - kann ich mit To aufnehmen...
Wenn ich direkt auf dem Fernseher gucke, habe ich Ton und Bild in guter Qualität (NICHT HD!).
Samsung hat mir rückgemeldet, dass ich nur einwandfrei aufnehmen kann, wenn ich digital empfange. Da ich nur das Basispaket habe, habe ich nur ARD, ZDF und ARTE in HD. Den Rest dachte ich zumindest digital zu haben...stimmt das?
Wie kann ich den Ton herzaubern?
Allen schon mal einen Guten Rutsch!
ich habe ein Samsung SmartTV mit CI+ Karte. Wir haben eine externe Festplatte angehängt, die einwandfrei aufnimmt - außer auf RTL und SAT1. Dort fehlt immer der Ton. Alle anderen Sender - egal ob HD oder nicht - kann ich mit To aufnehmen...
Wenn ich direkt auf dem Fernseher gucke, habe ich Ton und Bild in guter Qualität (NICHT HD!).
Samsung hat mir rückgemeldet, dass ich nur einwandfrei aufnehmen kann, wenn ich digital empfange. Da ich nur das Basispaket habe, habe ich nur ARD, ZDF und ARTE in HD. Den Rest dachte ich zumindest digital zu haben...stimmt das?
Wie kann ich den Ton herzaubern?
Allen schon mal einen Guten Rutsch!
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke
Dein Fernseher hat einen Ci+-Slot (Einschub für CI+-Modul, das wiederum den Einschub für eine Smartcard darstellt).
Du kannst die privaten Programme zur Zeit nur analog empfangen; um sie digital empfangen zu können, musst du sie bei Kabel Deutschland gegen monatliches Entgelt (plus Einmalzahlung) freischalten lassen. Dann bekommst Du von KD auch die entsprechende Smartcard für Deinen Fernseher. Und um sie nutzen zu können, musst Du Dir noch ein CI+-Modul kaufen.
Du kannst die privaten Programme zur Zeit nur analog empfangen; um sie digital empfangen zu können, musst du sie bei Kabel Deutschland gegen monatliches Entgelt (plus Einmalzahlung) freischalten lassen. Dann bekommst Du von KD auch die entsprechende Smartcard für Deinen Fernseher. Und um sie nutzen zu können, musst Du Dir noch ein CI+-Modul kaufen.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 19.10.2009, 08:52
- Wohnort: Leer, Niedersachsen
Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke
Das ist ja Quatsch, was du da schreibst.HSVMichi hat geschrieben:Dein Fernseher hat einen Ci+-Slot (Einschub für CI+-Modul, das wiederum den Einschub für eine Smartcard darstellt).
Du kannst die privaten Programme zur Zeit nur analog empfangen; um sie digital empfangen zu können, musst du sie bei Kabel Deutschland gegen monatliches Entgelt (plus Einmalzahlung) freischalten lassen. Dann bekommst Du von KD auch die entsprechende Smartcard für Deinen Fernseher. Und um sie nutzen zu können, musst Du Dir noch ein CI+-Modul kaufen.
Der Treadsteller empfängt natürlich digital. und wohl auch mit Karte. Wie könnte er sonst RTL und Sat aufnehmen. Die sind also freigeschaltet. Es fehlt ja nur der Ton, das Bild ist ja da.
Möglicherweise kann man ja beim Abspielen die Tonspur wechseln und dort ist der Ton vorhanden. Handbuch des TV wäre hilfreich.
An einer fehlenden Freischaltung kann das jedenfalls wohl kaum liegen.
Ich würde einmal einen Tonspurwechsel versuchen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 270
- Registriert: 09.02.2012, 10:20
Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke
analog vielleicht?Mangels hat geschrieben:... Wie könnte er sonst RTL und Sat aufnehmen...
(was halt wie angegeben nicht richtig funktionieren soll)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 199
- Registriert: 16.04.2009, 12:30
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke
Es können NUR DIGITALE DATENSTRÖME aufgezeichnet werden. Sonst wäre ja eine analog zu digital Wandlung erforderlich und das hat kein TV, auch kein Samsung!
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Fritz!Box 7390 am VDSL50
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke
Ach ja?Mangels hat geschrieben: Das ist ja Quatsch, was du da schreibst.

Bist Du Hellseher?Mangels hat geschrieben: Der Treadsteller empfängt natürlich digital. und wohl auch mit Karte.

analog über HDMI! Oder was meinst Du, wie ich früher aufgenommen habe? Und daher können auch die Tonprobleme resultieren.Mangels hat geschrieben: Wie könnte er sonst RTL und Sat aufnehmen.
Was immer och zu beweisen/bestätigen wäre.Mangels hat geschrieben: Die sind also freigeschaltet.
Ich hoffe, Du entscguldigst Dich für eine Tonwahl, falls der TE bestätigt, dass er noch keine Smartcard benutzt.

Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 19.10.2009, 08:52
- Wohnort: Leer, Niedersachsen
Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke
Weswegen, weil ich geschrieben habe, das es Quatsch war, was du erzählt hast? Etwas dünnhäutig heute am Morgen? Ach ja, Schönes Neues Jahr noch!HSVMichi hat geschrieben:Ich hoffe, Du entscguldigst Dich für eine Tonwahl, falls der TE bestätigt, dass er noch keine Smartcard benutzt.
Er schreibt doch eindeutig, dass er auf die am Samsung angeschlossene Festplatte aufnimmt.
Wie soll das gehen - ohne Karte? Das erklär mir mal. Vielleicht ist mir da ja auch was entgangen.
Wüsste nicht, dass ein Samsung einen analog-digital-Wandler an Bord hat. Meiner Meinung nach funktionieren die Aufnahmen nur über die digitalen Tuner. Und wenn er da ein Bild aufzeichnet bei Sat1 und RTL, dann hat er auch eine Karte.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke
dito.Mangels hat geschrieben: Ach ja, Schönes Neues Jahr noch!

Wenn er am Fernseher RTL analog schaut - warum sollte das die Festplatte nicht aufnehmen können?Mangels hat geschrieben:
Er schreibt doch eindeutig, dass er auf die am Samsung angeschlossene Festplatte aufnimmt.
Wie soll das gehen - ohne Karte? Das erklär mir mal. Vielleicht ist mir da ja auch was entgangen.

Ich muss gestehen, dass ich selber so eine Konfiguration nie benutzt habe, aber wenn man die "Festplatte" durch einen "Festplattenrekorder" ersetzt, so hatte ich die Konfiguration auch. Dann wurde auf der Festplatte das vom TV gesendete Analogprogramm aufgezeichnet.
Und nun warten wir einfach auf eine klärende Antwort des TE, der laut eigener Aussage ja nur das Basispaket hat (vielleicht versteht er unter "Basis" ja auch etwas anderes als ich).
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 378
- Registriert: 19.10.2009, 08:52
- Wohnort: Leer, Niedersachsen
Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke
Warte ich auch drauf. Zeit wirds. Liegt sicher noch in der Ecke rum und pennt.HSVMichi hat geschrieben:dito.Mangels hat geschrieben: Ach ja, Schönes Neues Jahr noch!![]()
Wenn er am Fernseher RTL analog schaut - warum sollte das die Festplatte nicht aufnehmen können?Mangels hat geschrieben:
Er schreibt doch eindeutig, dass er auf die am Samsung angeschlossene Festplatte aufnimmt.
Wie soll das gehen - ohne Karte? Das erklär mir mal. Vielleicht ist mir da ja auch was entgangen.![]()
Ich muss gestehen, dass ich selber so eine Konfiguration nie benutzt habe, aber wenn man die "Festplatte" durch einen "Festplattenrekorder" ersetzt, so hatte ich die Konfiguration auch. Dann wurde auf der Festplatte das vom TV gesendete Analogprogramm aufgezeichnet.
Und nun warten wir einfach auf eine klärende Antwort des TE, der laut eigener Aussage ja nur das Basispaket hat (vielleicht versteht er unter "Basis" ja auch etwas anderes als ich).
Mit einem Festplattenrekorder mag das gehen. Aber die Fernseher, wo du eben nur eine Festplatte anschliesst, sind reine Digitalrecorder, die von dem eingebauten Digitaltuner aufzeichnen. Ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren, man lernt ja nie aus, aber so ein TV-Gerät, dass analog in digital bei Aufzeichnung wandelt, ist mir noch nicht untergekommen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich das so darstellt.
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Aufnaheme von RTL und SAT1 auf externe Festplatte hat ke
Auszug aus dem E-Manual des Smart-TVHSVMichi hat geschrieben: Wenn er am Fernseher RTL analog schaut - warum sollte das die Festplatte nicht aufnehmen können?![]()
mfg peterRadiosender und analoge Übertragungen
werden nicht unterstützt.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U