Rundum-Sorglos-Paket ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Rundum-Sorglos-Paket ?

Beitrag von Newty »

Hallo,

neuerdings gibt es für Einzelnutzer (ohne Internet?) ein "Rundum-Sorglos-Paket" für 2,90€ monatlich zum zubuchen.

EDIT: Und Zweitkarten sind nun auch Online bestellbar?

An dem Anschluss, der dort zugrunde liegt, wurde vor kurzem das Netz rückkanalfähig aufgerüstet...

Hier die Bilder von der Seite dazu:[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Broetchen
Newbie
Beiträge: 93
Registriert: 17.09.2011, 11:02
Wohnort: Neuenkirchen b. Soltau

Re: Rundum-Sorglos-Paket ?

Beitrag von Broetchen »

Rundum-Sorglos-Paket?

Das einzig neue, was ich sehe, ist, dass man quasi eine Techniker Flatrate damit abschließen kann. Aber die 24 Stunden Störungshotline gibt es doch ohnehin schon. Was jetzt an diesen zwei Neuerungen, wovon eine nichtmal eine ist, ein Paket sein soll, verstehe ich leider nicht. :?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Rundum-Sorglos-Paket ?

Beitrag von VBE-Berlin »

Broetchen hat geschrieben:Das einzig neue, was ich sehe, ist, dass man quasi eine Techniker Flatrate damit abschließen kann. Aber die 24 Stunden Störungshotline gibt es doch ohnehin schon. Was jetzt an diesen zwei Neuerungen, wovon eine nichtmal eine ist, ein Paket sein soll, verstehe ich leider nicht.
Den Inhalt des Pakets hast du dir aber nicht durchgelesen, oder?
Das Paket richtet sich auch weniger an Mieter.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
informant
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 03.06.2010, 00:19

Re: Rundum-Sorglos-Paket ?

Beitrag von informant »

Stellen wir uns einfach mal vor, jemand in einen Einfamilien- bzw. Zweifamilienhaus hat einen eigenen Kabelanschlussvertrag. Kabel Deutschland übernimmt im Normalfall nur die Störungsbehebung bis zum Übergabepunkt. Nun ist der Empfang ganz schlecht und digital kaum nutzbar, der Kunde ruft bei Kabel Deutschland an und meldet eine Störung. KD schickt einen Techniker vorbei und der regelt den Verstärker neu ein und alles ist wieder schick. Das kostet den Kunden jetzt 99,50 Euro Servicepauschale, da der Fehler hinter dem Übergabepunkt lag. Mit dem "Rundum-Sorglos-Paket" wäre dieser Technikereinsatz gratis gewesen, sogar wenn der Verstärker getauscht werden müsste. So schlecht finde ich das Paket also nicht.

Der Informant
Benutzeravatar
Broetchen
Newbie
Beiträge: 93
Registriert: 17.09.2011, 11:02
Wohnort: Neuenkirchen b. Soltau

Re: Rundum-Sorglos-Paket ?

Beitrag von Broetchen »

Ok, ihr habt Recht. Ich hätte tatsächlich genauer lesen sollen. War noch früh für mich. :kaffee: :grin: