ich habe versucht mich in das Thema einzulesen als auch bisher 14 x (!!) bei der KD Hotline angerufen. Da die Antworten bei jedem Anruf bei KD anders sind und ich nun vor der Frage stehe: "Schließe ich den Vertrag ab oder nicht?", wollte ich lieber Menschen fragen die sich auskennen (also euch) und mir eine sichere Antwort geben können. Die Techniker beim KD Support geben mir täglich andere Antworten, mal für mich positiv, mal negativ. so langsam stelle ich deren Kompetenz in Frage...
Ich denke für die meisten hier im Forum wird meine Frage eine sehr einfache Frage sein:
An unserem Anschluss ist DSL 32.000 möglich. Ich beabsichtige die HomeBox FRITZ!Box 6360 zu mieten und als Schaltzentrale für unser Netzwerk zu nutzen. So weit, so gut.
Wo sich die Antworten der Techniker aber jedes Mal unterscheiden ist die Frage, ob meine D-Link DNS 323 NAS hinter der HomeBox FRITZ!Box 6360 weiterhin vollwertig funktionieren wird, sprich ob die NAS auch weiterhin von außen (weltweit) per FTP (Dyndns.org) zu erreichen ist.
Ich nutze den Service von DYNDNS und bin derzeit noch Telekom Kunde. Alles funktioniert prima, bis auf die Tatsache dass wir nur DSL 6000 haben.
Kann ich in der HomeBox FRITZ!Box 6360 Eingaben zur Portweiterleitung auf die NAS machen als auch meine Accountdaten von DYNDNS eingeben so dass die IP-Adresse automatisch aktualisiert wird? Oder gibt es dort Einschränkungen da es nun ein Kabelanschluss ist?
Falls es funktionieren sollte: Geht das in jedem normalen Tarif oder muss ich den teuren Business Tarif buchen? Ich frage deswegen, weil ein Techniker meinte dass wir den teuren Business Tarif buchen müssen wenn ich die NAS weiterhin von außen per FTP erreichen möchte.
Sehr gerne möchte ich zu KD wechseln, jedoch nur wenn ich weiß dass die NAS auch weiterhin so wie nun auch von außen zu erreichen ist.
Ich habe schon etwas im Forum gelesen, bin mir aber nicht sicher ob es im normalen Tarif dann auch geht, und vor allem auch in mit der HomeBox FRITZ!Box 6360.
Vielen Dank für eure Antworten
