HD Fernsehen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
biguhu
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.11.2012, 10:14

HD Fernsehen

Beitrag von biguhu »

Liebe Gemeinde

Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen bei meinen nicht wenigen Fragen und verzeiht meine Unerfahrenheit.

Wir haben uns erstmals einen Flachbildschirm gekauft: Samsung UE40ES6300
Wir sind sind langjährige Kunden bei KD und haben einen Leihreceiver von Humax, den wir zum Aufnehmen nutzten. Ferngesehen haben wir aber dann doch meist analog über den Fernseher, weil mir da die Bedienung erheblich leichter vorkam und wir auch keinen Qualitätsunterschied bei unserer alten Röhre sahen.

Nun soll natürlich mit dem neue Fernseher HD her und ich bin reichlich verwirrt auch aufgrund meiner Unerfahrenheit. Zunächst schaute ich im Kundenportal, welchen Vertrag wir haben und da war ich doch recht erstaunt, dass wir bereits Kabel Komfort HD als Produkt besitzen, da unser alter Fernseher gar kein HD konnte und wie ich nun feststellen musste der Humax 9950C ebenfalls nicht. Soll ein SD-Receiver sein, wenn ich mich nicht erheblich täusche. Als Smartcard steckt eine D09 drin.

Heißt das, dass wir theoretisch HD incl. der 13 Privatsender (Privat HD) schauen könnten, uns lediglich von KD den richtigen Receiver zuschicken lassen müssten? Ich bin da verunsichert, da in unseren Rechnungen eine anderes Produkt zu finden ist, als im Kundencenter: Digitaler Kabelanschluss +. Wir zahlen übrigens 19,90€ im Monat. Ich möchte nun ungern unnötige Optionen buchen, die ich bereits besitze und KD traue ich da nicht, weshalb ich zunächst hier um Rat frage.

Und nun noch einige technische Fragen eines HD-Neulings. Ich habe mal gestern geschaut, was ich so empfange. Der Receiver findet keine HD-Programme, auch nicht die öffentliche-rechtlichen. Liegt es daran, dass es ein SD-Receiver ist? Der Fernseher findet neben analog natürlich auch digital und auch die öffentlich-rechtlichen als HD, dafür sind aber Kabel 1 uns einige andere nur verschlüsselt. Wenn ich es als Laie richtig sehe, kann er diese nicht entschlüsseln, weil die Smartcard eben im Receiver steckt und nicht im Fernseher?

Auch wenn mich hier einige steinigen werden, würde ich gerne in Zukunft auf CI+ setzen, um mir den Receiver zu sparen. Wir mochten den nie und die doppelte Fernbedienung nervt uns einfach nur. Welches Paket müssten wir da eurer Meinung nach buchen? Gehen wir mal jetzt davon aus, dass wir bisher doch noch keinen Kabel Komfort HD Vertrag haben (obwohl es im Kundencenter steht), dann müssten wir als Bestandskunden upgraden. Ein CI+ Modul ist aber nur bei Premium HD möglich, was 14,90 zusätzlich kostet: http://www.kabeldeutschland.de/digital- ... utzer.html.
Müssen wir dafür dann ernsthaft 34,80 zahlen?
Für Neukunden gibt es bereits ein Paket mit CI+ Modul für 18,90 insgesamt (weniger als wir jetzt zahlen): http://www.kabeldeutschland.de/digital- ... hluss.html
Das kann es doch nicht sein.

Entschuldigt bitte den langen Text und danke für eure Hilfe im Voraus.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: HD Fernsehen

Beitrag von maniacintosh »

1.) Ihr habt einen Digitalen Kabelanschluss + irgendwann mal gebucht. KDG hat das Produkt irgendwann mal umbenannt in Kabel Komfort HD – leider taucht das eben auch bei Paketen mit dem alten SD-Festplatten-Recorder auf. Die Angabe auf der Rechnung ist also richtig.

2.) Der Kabelanschluss HD ist günstiger als euer jetztiges Paket, da eben kein Recorder sondern nur ein Receiver ohne Aufnahmefunktion bzw. das CI+-Modul enthalten ist.

3.) Der Umstieg auf den Kabelanschluss HD ist für euch meines Wissens erst zum Ende eurer aktuellen Vertragslaufzeit möglich. Dafür müsstet ihr euren jetztigen Vertrag kündigen und zum Ende der Laufzeit auf den Kabelanschluss HD umstellen. Mitten in der Laufzeit ist die Umstellung nicht möglich, da dies ein Downgrade auf ein kleineres Paket ist.

4.) Was sofort gehen sollte, ist eine Umstellung auf die aktuelle Variante Kabel Komfort HD mit dem HD-Festplatten-Recorder. Dabei würde euer alter SD-Recorder gegen den HD-Recorder ausgetauscht. Allerdings hättet ihr dann immer noch eine externe Box. Ihr könntet euch jedoch zusätzlich ein CI+-Modul kaufen (bei KDG 79€ bei Amazon günstiger) und die Smartcard aus dem HD-Recorder darin betreiben bzw. alternativ eine zusätzliche Smartcard gegen einemalige Gebühr bestellen.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: HD Fernsehen

Beitrag von Scraby »

:anbet: alles richtig erläutert

Allerdings keine kleine Anmerkung von mir:
maniacintosh hat geschrieben:4.) Was sofort gehen sollte, ist eine Umstellung auf die aktuelle Variante Kabel Komfort HD mit dem HD-Festplatten-Recorder. Dabei würde euer alter SD-Recorder gegen den HD-Recorder ausgetauscht. Allerdings hättet ihr dann immer noch eine externe Box.
Hierbei startet die Vertragslaufzeit neu und es kostet einmalig 14,90 Euro. Da ihr eh ein CI+ Modul wollt, ist dies für euch nicht empfehlenswert.
maniacintosh hat geschrieben:3.) Der Umstieg auf den Kabelanschluss HD ist für euch meines Wissens erst zum Ende eurer aktuellen Vertragslaufzeit möglich. Dafür müsstet ihr euren jetztigen Vertrag kündigen und zum Ende der Laufzeit auf den Kabelanschluss HD umstellen. Mitten in der Laufzeit ist die Umstellung nicht möglich, da dies ein Downgrade auf ein kleineres Paket ist.
Auch wenn die Erläuterung völlig korrekt ist, nutzt bitte nicht das Wort "Kündigung". Eine Kündigung ist nur schriftlich möglich und wird bei Kabel Deutschland im schlimmsten Fall für Missverständnisse sorgen. Veranlasst zum Ablauf der Vertragslaufzeit einen Produktwechsel des Kabelanschluss-Vertrages vom Digitalen Kabelanschluss+ auf den Kabelanschluss HD. Der kostet 18,90 Euro monatlich inklusive Privat HD. Der SD-Recorder und die Smartcard werden gegen ein zur Nutzung überlassenes CI+ Modul und neue Smartcard getauscht und die Umstellung kostet einmalig 14,90 Euro.
biguhu
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.11.2012, 10:14

Re: HD Fernsehen

Beitrag von biguhu »

Danke für die wirklich hilfreichen Antworten.

Wenn man endlich den neuen TV hat, will man natürlich nicht bis zum Vertragsende warten, bis man HD voll nutzen kann. Wir haben wohl folgende Möglichkeiten, wenn ich das richtig verstehe:

1. CI+ Modul kaufen und zumindest HD auf den Öffentlich-rechtlichen genießen, bis der Vertrag abgelaufen ist.

2. Bis zum Vertragsende analog gucken bzw. digital über Receiver, alles ohne HD.

3. Bereits jetzt ein Upgrade.

Punkt 2 kommt gar nicht in Frage. Ich tendiere dann doch zu 3. (wenngleich teurer), habe da aber noch einige Fragen an euch:
Habe gerade nachgeschaut. Für 8€ kann ich aus meinem Vertrag direkt ein Upgrade auf Komfort HD buchen. Macht einen Gesamtpreis von 27,90€. Dafür bekommen wir eine neue Smartcard und einen digitalen HD-Video-Recorder. Ist dabei auszugehen, dass ich die alte Smartcard behalten darf? Wenn ja, dann schwebt mir folgende Lösung vor:
Die alte kommt in den Receiver, für die neue kaufe ich mir ein CI+ Modul für den Fernseher. Sehe ich es dann richtig, dass ich dann auch ohne Einschränkung gleichzeitig aufnehmen und ein anderes Programm schauen kann? Wenn ich es nämlich richtig verstanden habe, dann geht das mit einem CI+ Modul allein nur sehr eingeschränkt (wenn die Sender auf einer Frequenz liegen). Bitte korrigiert mich, wenn ich hier auf dem Holzweg bin.

Eine weitere Frage: Kann ich den Antennenanschluss wie jetzt auch, in den Receiver stecken und von dort die Antenne weiter zum TV leiten? Oder muss ich etwa das Kabel verzweigen lassen und sowohl in Receiver und TV gehen?

Eine letzte Frage: Welches CI+ Modul ist empfehlenswert? Kann ich diese nehmen: http://www.amazon.de/Modul-Sender-Deuts ... 074&sr=8-2
Möchte da auf Nummer sicher gehen.

Danke euch für die Zeit, die ihr euch für die Antworten nehmt.
Samchen
Insider
Beiträge: 4888
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: HD Fernsehen

Beitrag von Samchen »

Dieses Modul ist wunderbar! ist dass selbe wie von KD! Brauchst aber ne G09 Karte!
Pollux
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 29.12.2010, 08:46

Re: HD Fernsehen

Beitrag von Pollux »

Die "Öffis" kannst Du jetzt schon in HD sehen. Die sind unverschlüsselt. Für die brauchst Du weder Karte noch Modul.
Kauf Dir das verlinkte Modul, dann mußt Du entscheiden: Entweder läßt Du Dir eine zusätzliche G09 Karte schicken (einmalig 24,90) oder Du tauchst die alte Karte gegen eine G09 (einmalig 14,90) kannst den Receiver dann nicht mehr nutzen und nicht mehr aufnehmen.
Und dann zum Ende der Vertragslaufzeit den Vertrag ändern, in einen den Du haben willst.
biguhu
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.11.2012, 10:14

Re: HD Fernsehen

Beitrag von biguhu »

Pollux hat geschrieben:Die "Öffis" kannst Du jetzt schon in HD sehen. Die sind unverschlüsselt. Für die brauchst Du weder Karte noch Modul.
Ja, aber ein Teil (oder alle) privaten sind sogar als SD verschlüsselt. Eine Karte braucht man so oder so, wenn man nicht analog schauen will. Das ist aber wirklich keine Option mehr, wenn man einmal auf einem neuen Fernseher digital geschaut hat.

Aufnahme sollte übrigens auch ohne Receiver gehen, da der neue TV dies per USB auf eine externe Festplatte speichern können soll. Bleiben meine Zweifel hinsichtlich des Aufnehmens und Schauens gleichzeitig mit CI+. Soweit ich lesen konnte, geht dies meist nicht, weil das Modul + Karte nur ein Programm gleichzeitig entschlüsseln kann, egal ob der Fernseher mehrere Tuner besitzt oder nicht. Stimmt das so? Der Fernseher besitzt nämliche mehrere Tuner. Dann müsste es doch aber möglich sein, ein verschlüsseltes Programm aufzunehmen und gleichzeitig ein unverschlüsseltes zu schauen oder umgekehrt. Stimmen hier meine Gedankengänge?

Ich habe übrigens jetzt noch eine Variante für uns als machbar entdeckt. Wir besitzen nämlich seit vielen Jahren zu unserem Ärger zwei Kundennummern (doppeltes Kundencenter, doppelte Rechnungen, doppelte Abbuchungen und jeweils Werbung für das anderer Produkt, das wir ja schon besitzen). Ein Mitarbeiter von KD hat am Telefon zugegeben, dass da wohl jemand die Provision kassieren wollte als man uns Kabelfernsehen "andrehte". KD weigert sich allerdings beide Verträge (Fernsehen und Telefon/Internet) auf eine Kundennummer zu legen. Man sagte mir, da müsste ich einen neuen Vertrag abschließen.

Und genau das habe ich jetzt vor. Ärgerlicherweise finden man im Kundenportal nirgends die Vertragslaufzeit (oder habe ich etwas übersehen?). In meinen Papieren fand ich aber den alten Vertrag, der Anfang März 2009 geschlossen wurde, somit müsste der zu Anfang März 2013 kündbar sein. Auf meiner anderen Kundennummer bestelle ich bereits jetzt einen einfachen Kabelanschluss HD für 18,90 incl. CI+ Modul. Da sind nämlich die ersten zwei Monate zur Zeit ohne Grundgebühr. Damit müsste ich nur im Februar doppelt zahlen, was angesichts der übrigen Ersparnis schnell wieder amortisiert ist. Ich hoffe, dass KD den doppelten Vertrag nicht bemerkt bzw. sich nicht anstellt, weil ich ja kein Kabel-Neukunde bin.