passende smardcard und Tarif für neuen Panasonic Recorder

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Remus
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 15.11.2012, 18:50

passende smardcard und Tarif für neuen Panasonic Recorder

Beitrag von Remus »

Hallo,

ich werde mir demnächst wahrscheinlich von Panasonic den neuen Blu-ray Recorder "DMR-BCT820" holen. Vorher habe ich aber noch ein paar Fragen an euch zwecks smardcard und Tarifumstellung.

Hier erst mal, wie es bei mir derzeit aussieht:

"Digitaler Kabelanschluss" für 16,90€
Receiver: Thomson DCI1500
Smartcard: K09

"Internet & Telefon 32" für 29,90€
Ich bin Selbstzahler.

Im Kundencenter wird mir als upgrademöglichkeit nur Kabel Premium HD für 12,90€ angeboten. Ich möchte eigentlich nur Privat HD. Muss ich das telefonisch bestellen? Was würde mich Privat HD kosten? Bekomme ich dann auch gleich eine passende smardcard für das neue Panasonic Gerät? Das passende CI Modul kann ich doch glaube ich auch bei Amazon bestellen? Oder gibts da irgendwelche Probleme?
Was passiert mit dem Thomson Receiver und meiner jetzigen Smartcard? Muss ich beides zurückschicken?

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

Gruß
Remus
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: passende smardcard und Tarif für neuen Panasonic Recorde

Beitrag von Newty »

Remus hat geschrieben: Muss ich das telefonisch bestellen?
Ja. Du musst das ganze telefonisch machen, da auf dem Thomson und auf der K0x-Karte kein Privat HD geschaltet wird.
Was würde mich Privat HD kosten?
Meine Empfehlung: Upgrade des Digitalen Kabelanschluss auf den Digitalen Kabelanschluss HD.
Kostet statt 16,90€ nun 18,90€ pro Monat. Frag auch gleich danach, ob man dir den Rabatt für Kunden mit Internet & Telefon bei Kabel Deutschland geben kann. Dann kostet der Anschluss nur noch 13,90€
Dann ist inklusive:
  • Der Kabelanschluss, wie du ihn bereits jetzt nutzt
  • Privat HD
  • Das für den Panasonic benötigte CI+ Modul
Bekomme ich dann auch gleich eine passende smardcard für das neue Panasonic Gerät? Das passende CI Modul kann ich doch glaube ich auch bei Amazon bestellen? Oder gibts da irgendwelche Probleme?
Wenn du die Änderung wie oben durchführst, bekommst du alle Hardware, die du benötigst, zur Verfügung gestellt. Nur den Recorder musst du dir selber kaufen :)
Was passiert mit dem Thomson Receiver und meiner jetzigen Smartcard? Muss ich beides zurückschicken?
Das ist vom alten Vertrag abhängig. Wäre aber kein großer Verlust, die beiden zurückzuschicken...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: passende smardcard und Tarif für neuen Panasonic Recorde

Beitrag von berlin69er »

Du solltest allerdings noch wissen, dass du die RTL-Sendergruppe in HD wegen CI+ Beschränkungen nicht aufzeichnen kannst. SD-Variante und die HD-Sender von Pro7/Sat1 lassen sich aber problemlos aufzeichnen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Remus
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 15.11.2012, 18:50

Re: passende smardcard und Tarif für neuen Panasonic Recorde

Beitrag von Remus »

Danke für eure Antworten. Ich werds so machen wie von Newty empfohlen und auf den Digitalen Kabelanschluss HD upgraden.
Wenn das mit den 13,90€ klappt, wäre ja super.
Die beiden Verträge für TV und für Telefon & Internet laufen seltsamerweise unter 2 Kundennummern. Das dürfte aber keine Rolle spielen, um an den Rabatt zu kommen, oder? Anschlussinhaber und Adresse ist ja identisch. Lässt sich das eigentlich auch so umstellen, dass beide Verträge unter einer Kundennummer laufen? Dann müsste ich mich im Kundencenter nicht immer 2 mal einloggen.
oberfranke
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 06.04.2010, 20:51

Re: passende smardcard und Tarif für neuen Panasonic Recorde

Beitrag von oberfranke »

Das mit den zwei Kundennummern ist bei KDG ein deutlich größeres Problem als die Deutsche Wiedervereinigung. Ich habe es nach bestimmt 10 Anläufen aufgegeben. Neuerdings bekomme ich nun sogar insgesamt drei Rechnungen pro Monat. Die neueste ist für meine dritte SmartCard und lautet auf 0,00 Euro. Irgendeine Statistik geht wohl nach Stück - und da wirken ein paar mehr Kunden wohl einfach besser. Hatte bzw. hat Facebook da nicht ein ähnliches Problem? :wink: - Naja, so häufig muss man sich ja nicht einloggen. :)
Internet & Telefon 32 (400 wäre verfügbar)
Kabel Premium Total / CI+-Modul in Sony KDL40W5500
Netz Bayreuth oder Hof ? (voll ausgebaut)
Remus
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 15.11.2012, 18:50

Re: passende smardcard und Tarif für neuen Panasonic Recorde

Beitrag von Remus »

oberfranke hat geschrieben:Naja, so häufig muss man sich ja nicht einloggen. :)
Stimmt auch wieder. Ich dachte nur, wenn ich eh den Tarif umstelle, kann ich das gleich mitklären. Aber das so ein Problem ist, dann lass ichs lieber. Ich bin ja schon froh, wenn das mit der Tarifumstellung alles klappt.