"Für den Digitalempfang gibt es besondere Anforderungen an die Hausverkabelung. Für die analoge Verbreitung im Kabel galt die sogenannte Baumstruktur: Hier zweigen von einer Hauptleitung jeweils Stichleitungen zu den einzelnen Wohnungen ab. Für den Anschluss an das ausgebaute, multimediafähige Kabel ist die Baumstruktur nicht mehr geeignet. Die neuen Anwendungen wie digitales Radio und Fernsehen, HDTV, Internet und Telefon erfordern eine Hausverkabelung in Sternstruktur. Dies bedeutet, dass vom Übergabepunkt des Breitbandkabels zu jeder Wohnung ein eigenes Kabel verlegt wird. Mit dem Aufbau einer neuen Sternstruktur sind sie für den Empfang von digitalen Programmen und Multimedia-Anwendungen bestens gerüstet. Inwiefern die jeweilige Anlage nachgerüstet werden kann, hängt von den individuellen Verhältnissen ab. Hier können das Elektrofachwerk und die jeweiligen Netzbetreiber Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten."
Also kann ich es bei mir vergessen, das ich je einen "einwandfreien" Digitalen Empfang sowie KI/KP haben werde...
