KabelDeutschland Frequenz Umstellung Probleme

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
hanspeter
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 07.11.2012, 10:00

KabelDeutschland Frequenz Umstellung Probleme

Beitrag von hanspeter »

Moin zusammen,

ich habe seit der Frequenz Umstellung von Kabel Deutschland Probleme alle Sender zu finden. Ich befinde mich in Braunschweig und verwende eine Coolstream Zee Kabel mit NG Return Image.
nach der Umstellung habe ich mir auf dieser Seite eine neue cables.xml für Braunschweig generieren lassen und diese für Neutrino exportiert. Auf der Coolstream habe ich alle Kanallisten gelöscht und die exportierten Dateien per FTP auf die Box geschoben und alle Dateiberechtigungen auf 755 gesetzt.
Nun habe ich die Box neugestartet und wurde auch direkt aufgefordert, einen neuen Sendersuchlauf zu machen. Ich habe einen automatischen Suchlauf gestartet und auch die PID's mit scannen lassen, aber er findet nur max. 112 Sender, was definitiv zu wenig ist. Die ganzen Sky SD Sender wie Sky Bundesliga und Sky Action etc. sind alle nicht vorhanden. Beim scannen findet er auch erst ab Transponder 15 die ersten Kanäle von insgesamt 26 Transpondern.

Ich habe nen Kumpel der auch eine Coolstream Zee besitzt, wohnt allerdings nicht in Braunschweig, der aber alle Kanäle gefunden hat und es genauso wie ich gemacht hat.

Hat irgendwer eine Idee was ich falsch mache oder was hier schief läuft??
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung :)
vonHammarstone
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 13.09.2012, 16:48
Wohnort: Saarbrücken

Re: KabelDeutschland Frequenz Umstellung Probleme

Beitrag von vonHammarstone »

hanspeter hat geschrieben:Moin zusammen,

ich habe seit der Frequenz Umstellung von Kabel Deutschland Probleme alle Sender zu finden. Ich befinde mich in Braunschweig und verwende eine Coolstream Zee Kabel mit NG Return Image.
nach der Umstellung habe ich mir auf dieser Seite eine neue cables.xml für Braunschweig generieren lassen und diese für Neutrino exportiert. Auf der Coolstream habe ich alle Kanallisten gelöscht und die exportierten Dateien per FTP auf die Box geschoben und alle Dateiberechtigungen auf 755 gesetzt.
Nun habe ich die Box neugestartet und wurde auch direkt aufgefordert, einen neuen Sendersuchlauf zu machen. Ich habe einen automatischen Suchlauf gestartet und auch die PID's mit scannen lassen, aber er findet nur max. 112 Sender, was definitiv zu wenig ist. Die ganzen Sky SD Sender wie Sky Bundesliga und Sky Action etc. sind alle nicht vorhanden. Beim scannen findet er auch erst ab Transponder 15 die ersten Kanäle von insgesamt 26 Transpondern.

Ich habe nen Kumpel der auch eine Coolstream Zee besitzt, wohnt allerdings nicht in Braunschweig, der aber alle Kanäle gefunden hat und es genauso wie ich gemacht hat.

Hat irgendwer eine Idee was ich falsch mache oder was hier schief läuft??
Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung :)
Hallo hanspeter, ich weiß nicht, ob dir in diesem Forum jemand zu deiner Anfrage helfen kann. Ich denke, die Coolstream Zee ist schon ein "Exot" in diesem Forum, viele der Mitglieder hier benutzen noch "zertifizierte" Receiver von KDG :augendreh: . Dein Neutrino erinnert mich noch an meine alte DBoxII, da hatte ich auch Neutrino und cables.xml aufgespielt. Ich denke, da bist du besser in einem anderen Forum aufgehoben, tipp mal Nachtfalke in Google ein, da bekommst du bestimmt eine Antwort auf deine Fragen, wenn du in das entsprechende Unterforum gehst.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: KabelDeutschland Frequenz Umstellung Probleme

Beitrag von Peter65 »

Guck mal im Heplpdesk unter Belegung, da ist unten auf der Seite (für deinen Wohnort) die digitale Belegung u.a. für Neutrino zum runterladen vorhanden.

Vielleicht passts ja.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U