seit ca. 1 1/2 Wochen habe ich Probleme mit den digitalen Sendern RTL, Sat1, SR Fernsehen und ARTE HD (weitere Sender habe ich nicht gesucht) und habe dies KD gemeldet.
Mein Kabelanschluss wird kostentechnisch über die Miete abgegolten und von einem Hausverwalter verwaltet.
Nach einigen Telefonaten mit KD habe ich nun herausbekommen, dass bis zum Hausanschluss alle Fehler von KD behoben wurden und es sich nun um einen hausinternen Fehler handelt (Verstärker sollen defekt oder nicht mehr kompatibel sein??). Zufälligerweise konnte ich Kontakt zu der mit dem internen Fehler beauftragten Firma aufnehmen, welche mir sagte, dass der Vermieter sich weigert die Kosten für die Reparatur freizugeben (wohl nach dem Motto: Die wollen mir nur etwas verkaufen). Diese Firma hat nun eine Anfrage an KD gestellt, um sich die Kosten wohl nochmal "bestätigen" zu lassen und somit den Hausverwalter zur Reparatur zu überzeugen.
Meine Frage an dieser Stelle bei der ich auf eure Erfahrungen hoffe: Habe ich das Recht auf eine Entschädigung für die bezahlte Leistung welche ich nicht in Anspruch nehmen kann (Mietkürzung?) ? Wenn ja, wo mach ich das geltend? Über den Hausverwalter oder den Vermieter? Auf welcher Grundlage würde ein Betrag ermittelt werden?
Mir ist durchaus bewusst, dass es sich hierbei nicht um ein direktes Thema zu "Kabel Deutschland" handelt...
...und folgende Fragen kann ich schon jetzt beantworten: Ich habe meinen Reciever bereits "resetted" und mehrfach einen Sendersuchlauf gestartet. Die SuFu hat mich leider nicht weitergebracht!
Ich hoffe wie gesagt auf eventuelle Erfahrungen und bedanke mich im Voraus vielmals!
