muss ich das verstehen? Vertragslaufzeit

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Sadinio
Fortgeschrittener
Beiträge: 106
Registriert: 08.06.2011, 19:36

muss ich das verstehen? Vertragslaufzeit

Beitrag von Sadinio »

bedingt durch den Kauf eines neuen TV Gerätes habe ich vor kurzem meinen KD-Receiver gegen ein CI+ Modul von KD getauscht.

mit der Sendung des Moduls erhielt ich auch neue Vertragsunterlagen von Kabel Deutschland (Home Premium)......................durch den Gerätetausch fängt die Vertragslaufzeit von vorne an.

Welche Logik ist das denn? Gerätetausch und der Vertrag fängt wieder neu an?

Habe Widerruf eingelegt ,mal schauen wie das weiter geht.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: muss ich das verstehen? Vertragslaufzeit

Beitrag von VBE-Berlin »

Sadinio hat geschrieben:Habe Widerruf eingelegt ,mal schauen wie das weiter geht.
wie es weiter geht?
Vermutlich so:
Du wirst aufgefordert, das Modul wieder zurück zu schicken.
Dein Vertrag wird beendet.

Du kannst Dich mit neuen einmalentgelten wieder anmelden.

Allerdings ist mir auch neu, dass ein Vertragswechsel auf gleicher Ebene (HD-Receiver gegen CI+-Modul) eine Vertragsverlängerung nach sich zieht. Ist aber auch nicht mein Spezialgebiet. So etwas machen eher die Hotlines.

Mb-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: muss ich das verstehen? Vertragslaufzeit

Beitrag von Peter65 »

Sadinio hat geschrieben:bedingt durch den Kauf eines neuen TV Gerätes habe ich vor kurzem meinen KD-Receiver gegen ein CI+ Modul von KD getauscht.

mit der Sendung des Moduls erhielt ich auch neue Vertragsunterlagen von Kabel Deutschland (Home Premium)......................durch den Gerätetausch fängt die Vertragslaufzeit von vorne an.
Receiver gegen Modul = Vertragsveränderung.
Deswegen neue Vertragslaufzeit.

Ob das nun sinnvoll ist deswegen gleich ne neue vertragslaufzeit zu machen?
Für den Kunden sicher nicht, aber für KD schon = man ist länger an KD gebunden!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6231
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: muss ich das verstehen? Vertragslaufzeit

Beitrag von Besserwisser »

Sadinio hat geschrieben: Welche Logik ist das denn? Gerätetausch und der Vertrag fängt wieder neu an?
Du gibst einen ollen abgeniffelten Receiver zurück und erhältst dafür ein glänzendes CI-Modul
mit vergoldeten Kontakten und verbesserst auch noch deine Bedienungseigenschaften (nur noch eine FB).
Solche Geräte von KD finanzieren sich nun mal durch die Vertragslaufzeit.

:party:
Doc. Sis

Re: muss ich das verstehen? Vertragslaufzeit

Beitrag von Doc. Sis »

und ich dachte Deutschland ist ein Sozialstaat und es gibt alles für lau...
Sadinio
Fortgeschrittener
Beiträge: 106
Registriert: 08.06.2011, 19:36

Re: muss ich das verstehen? Vertragslaufzeit

Beitrag von Sadinio »

die Vertragslaufzeit wurde wieder auf den alten Stand gebracht.

KD hat sich entschuldigt....ein Gerätewechsel verändert nicht die Vertragslaufzeit
Mosskwa
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 18.04.2012, 09:51

Re: muss ich das verstehen? Vertragslaufzeit

Beitrag von Mosskwa »

Sadinio hat geschrieben:die Vertragslaufzeit wurde wieder auf den alten Stand gebracht.

KD hat sich entschuldigt....ein Gerätewechsel verändert nicht die Vertragslaufzeit
Dann war man lieb zu dir. Es ist sehrwohl so, dass KDG bei einem Gerätewechsel einen Vertragslaufzeit-Neustart herbeiführt.
ecknut
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 08.01.2013, 19:05

Re: muss ich das verstehen? Vertragslaufzeit

Beitrag von ecknut »

Das verstehe ich nicht. Als ich meinen SD-Receiver (DVR-9900C) upgraden wollte, weil ich mit dem Gerät permanent Abstürze hatte, "durfte" ich für 50€ Einmalzahlung auf den HD DVR (RCI-88 320) upgraden. Nun habe ich die gleichen Probleme wie vorher, nur etwas seltener. Um den HD-Receiver wieder los zu werden, muss ich den laufenden Vertrag (seit etwa sechs Jahren Kabel Digital Home) laut KDG Hotline kündigen.
Mittlerweile habe ich mir ein CI+-Modul und einen neuen Fernseher gekauft und warte auf das Vertragsende in den kommenden Wochen.
Und hier kommt jemand ohne Wartezeit und Extrakosten aus der Bindung an den Receiver?
Benutzeravatar
Broetchen
Newbie
Beiträge: 93
Registriert: 17.09.2011, 11:02
Wohnort: Neuenkirchen b. Soltau

Re: muss ich das verstehen? Vertragslaufzeit

Beitrag von Broetchen »

Er kommt nicht an den Receiver, sondern an ein CI+Modul. Zumal die von dir genannten Geräte in den + bzw. Komfort-Tarif gehören, sprich eine Aufnahmefunktion inkludieren. Wieder eine andere Baustelle. UND ein Upgrade von SD auf HD ist eben ein Upgrade. CI+Modul und Receiver (OHNE Aufnahmefunktion) sind da eher auf einer Ebene.
Jospl
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 12.01.2013, 19:13

Re: muss ich das verstehen? Vertragslaufzeit

Beitrag von Jospl »

Besserwisser hat geschrieben:
Sadinio hat geschrieben: Welche Logik ist das denn? Gerätetausch und der Vertrag fängt wieder neu an?
Du gibst einen ollen abgeniffelten Receiver zurück und erhältst dafür ein glänzendes CI-Modul
mit vergoldeten Kontakten und verbesserst auch noch deine Bedienungseigenschaften (nur noch eine FB).
Falsch. Für die Geräte zahlt man entsprechende monatliche Mietkosten. Das schliesst aber mit ein, dass wenn das Gerät beispielsweise kaputt geht, man kostenlos ein Ersatzgerät bekommt. Ist jedenfalls bei der Telekom so, und da fängt die Vertragslaufzeit nicht von vorne an. Woher Kabel Deutschland nun ableitet, dass ein Gerätetausch eine neue Vertragslaufzeit bedingt, das ist mir absolut nicht ersichtlich, da meines erachtens der grundlegende Vertrag nicht geändert wurde, also kein Produktwechsel durchgeführt wurde. Es wurde lediglich ein Wechsel des Empfangsgerätes vorgenommen.

Ich kenne es nur von der Telekom mit Entertain, hier schliesst man einen Vertrag über den DSL-, TV- und Telefontarif für 39,95 Euro ab, plus nochmal einen Extravertrag über die Receivermiete. Man hat also jederzeit die Möglichkeit den Receiver auch zu kündigen und sich einen eigenen anzuschaffen. Wie das vertraglich bei Kabel Deutschland aufgesetzt ist, weiss ich jetzt nicht. Der Receiver kostet laut Webseite 2 Euro extra im Monat, ob das aber 2 Verträge sind kann ich nicht beurteilen.
Besserwisser hat geschrieben:Solche Geräte von KD finanzieren sich nun mal durch die Vertragslaufzeit.
Das ist aber blöd, also für den Kunden. Man erhält für 2 Euro im Monat ein CI Modul, Preisangabe laut KD 80 Euro. Das schätze ich persönlich als zu hoch ein, aber rechnen wir mal mit 80 Euro. Nach 40 Monaten, also 3 Jahren und 4 Monaten zahlt der Kunde drauf. Der Receiver weiss ich jetzt nicht was er kostet, aber ich vermute mal ähnliches. Jetzt kann ich mich fragen wie es aussieht, wenn ich den Receiver nicht mehr möchte, also den Receiververtrag kündigen will. Geht das, oder zieht das wieder eine Vertragsverlängerung nach sich? Deswegen Leute, nie aber absolut niemals einen Vertrag über Hardwaremieten abschliessen, wenn es sich nicht um einen vom gebuchten Tarif getrennten, separaten Vertrag handelt.

Auch Hardwaremieten sehe ich als kritisch. Das ist nichts anderes als Preiserhöhungen, und nach 3 Jahren denkt keiner mehr nach ob er nun eigentlich durch den Extrapreis Verlust macht oder nicht. Ein Gerätepreis in der Anschaffung von sagen wir mal 300 Euro mag viel klingen, nur wenn ich dafür 5 Euro Monatsmiete zahlen muss, mache ich nach 5 Jahren Verlust. Und die Geräte halten in der Regel auch so lange durch, denn andernfalls würden die Anbieter ja Verlust machen, wenn sie minderwertige Ware vermieten würden. Stellt euch mal vor bei 90% der Kunden müsste alle 4 Wochen das CI Modul gewechselt werden wegen Defektes. Also kauft euch die Dinger ruhig.
- Ihnen fehlen 18 Regionalfassungen der Dritten?
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?

Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)

Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.