Umstellung von Receiver zu CI+Mudul. Fragen bzgl. Zweitkarte
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.09.2012, 12:13
- Wohnort: Bremen
Umstellung von Receiver zu CI+Mudul. Fragen bzgl. Zweitkarte
Moin.
Einen schönen Sonntag.
Es geht darum, dass meine Eltern z. Zt. per D09-Karte und Receiver das Digitale TV empfangen. Sie zahlen zur Zeit 2,90, sprich also Nebenkostenzahler plus digitalem Empfang.
Nun haben sie sich 2 Fernseher mit DVD-C Empfang zugelegt. Diese werden ja per CI+ Modul entschlüsselt. Soweit keine Probleme.
Nun die Frage, wie läuft das ab, wenn sie die D09-Karte (z. Zt. Hauptkarte!!) behalten wollen? Wieviele Zweitkarten G09 kann man sich über die Hotline dazu bestelle. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Anzahl der Zweitkarten reduziert wurde.
Wenn sie nun wirklich zu der D09 Karte, die 2 G09-Zweitkarten bekommen könnten, würde sich ja dann, da sie gerne auf den G09-Karten das Privat HD dazu buchen wollen, ein weiteres Problem stellen.
Es heißt ja, so habe ich es bei mir auch gemacht, dass man für das Privat HD auf der Hauptkarte für 3,-- mtl. zusätzlich buchen kann und dass die Aufbuchung auf den Zweitkarten keine monatlich Gebühr kostet. In diesem Fall ist aber die Hauptkarte eine D09-Karte, auf die man ja kein HD bekommen kann, so denke ich.
Kann man also eine der neubestellten G09-Karten zur Hauptkarte erklären, auf die 1. Zweitkarte G09 es mit drauf sezten lassen und die vorhandene D09 als 2. Zweitkarte eintragen lassen. Kostet dies bzgl. der D09 etwas extra?
Also meine Berechnung bzgl. der Freischaltungskosten für diese Variante denke ich mir müsste so aussehen:
G09 = 24,90 als neue Karte (neue Hauptkarte)
G09 = 24,90 als neue 1. Zweitkarte
D09 = 0,00 da vorhanden (als neue 2. Zweitkarte)
Sehe ich dies so richtig und kann man dies so machen?
Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt.
Vielen Dank
Gruß
Sönke
Einen schönen Sonntag.
Es geht darum, dass meine Eltern z. Zt. per D09-Karte und Receiver das Digitale TV empfangen. Sie zahlen zur Zeit 2,90, sprich also Nebenkostenzahler plus digitalem Empfang.
Nun haben sie sich 2 Fernseher mit DVD-C Empfang zugelegt. Diese werden ja per CI+ Modul entschlüsselt. Soweit keine Probleme.
Nun die Frage, wie läuft das ab, wenn sie die D09-Karte (z. Zt. Hauptkarte!!) behalten wollen? Wieviele Zweitkarten G09 kann man sich über die Hotline dazu bestelle. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Anzahl der Zweitkarten reduziert wurde.
Wenn sie nun wirklich zu der D09 Karte, die 2 G09-Zweitkarten bekommen könnten, würde sich ja dann, da sie gerne auf den G09-Karten das Privat HD dazu buchen wollen, ein weiteres Problem stellen.
Es heißt ja, so habe ich es bei mir auch gemacht, dass man für das Privat HD auf der Hauptkarte für 3,-- mtl. zusätzlich buchen kann und dass die Aufbuchung auf den Zweitkarten keine monatlich Gebühr kostet. In diesem Fall ist aber die Hauptkarte eine D09-Karte, auf die man ja kein HD bekommen kann, so denke ich.
Kann man also eine der neubestellten G09-Karten zur Hauptkarte erklären, auf die 1. Zweitkarte G09 es mit drauf sezten lassen und die vorhandene D09 als 2. Zweitkarte eintragen lassen. Kostet dies bzgl. der D09 etwas extra?
Also meine Berechnung bzgl. der Freischaltungskosten für diese Variante denke ich mir müsste so aussehen:
G09 = 24,90 als neue Karte (neue Hauptkarte)
G09 = 24,90 als neue 1. Zweitkarte
D09 = 0,00 da vorhanden (als neue 2. Zweitkarte)
Sehe ich dies so richtig und kann man dies so machen?
Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt.
Vielen Dank
Gruß
Sönke
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 20.11.2010, 09:58
- Wohnort: Leipzig
Re: Umstellung von Receiver zu CI+Mudul. Fragen bzgl. Zweitk
Auch auf einer D09 kannst Du Privat-HD bekommen - es muß nur ein HD-tauglicher Receiver (z.B. Humax PR-HD1000C) bei KD im System vermerkt sein.Bremer34 hat geschrieben:In diesem Fall ist aber die Hauptkarte eine D09-Karte, auf die man ja kein HD bekommen kann, so denke ich.
Die passende Seriennummer kann man berechnen und dann bei KD als "neuen" Receiver angeben. Danach kannst Du Privat-HD auf die D09 buchen lassen. Die HD-Programme der RTL-Group laufen mit einer D09 jedoch nicht, auf zusätzlichen G09-Karten kannst Du aber auch diese Programme sehen. Das ganze würde dann die 3 Euro monatlich sowie eine einmalige Freischaltgebühr für Privat-HD sowie die zusätzlichen G09-Karten kosten.
Ich habe auch so gemacht und habe eine D09 (Hauptkarte) und eine G09 (Zweitkarte) mit Privat-HD.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 369
- Registriert: 05.10.2010, 16:37
- Wohnort: inna Hauptstadt
Re: Umstellung von Receiver zu CI+Mudul. Fragen bzgl. Zweitk
Bremer34 hat geschrieben:
Also meine Berechnung bzgl. der Freischaltungskosten für diese Variante denke ich mir müsste so aussehen:
G09 = 24,90 als neue Karte (neue Hauptkarte)
G09 = 24,90 als neue 1. Zweitkarte
D09 = 0,00 da vorhanden (als neue 2. Zweitkarte)
Sehe ich dies so richtig und kann man dies so machen?
Hallo,
eigentlich sollte das dann so aussehen, 1 Hauptkarte und max. 2 Zusatzkarten
D09 (m. HD-Receicer Nr.) = ist die Hauptkarte, 2,90€+3€/mon. für Privat-HD + einmalig 14,90€ für Freischaltung Privat-HD (ohne RTL-Group)
G09 (m. CI+ Nr.)= als 1. Zusatzkarte, einmalig 24,90€, incl. Kabeldigital+Privat-HD (mit RTL-Group) kostenlos mit freigeschaltet
G09 (m. CI+ Nr.)= als 2. Zusatzkarte, einmalig 24,90€, incl. Kabeldigital+Privat-HD (mit RTL-Group) kostenlos mit freigeschaltet
Ciao 4 Now
KISSI
VKD-Berlin 862 MHz - Vollausgebaut
Sony 65" XR-A90J + U*M + G02 incl. KD-Digital+Privat-HD, SKY-Entertainment+Cinema,-HD, Netflix, Prime, Paramount+
Sony 55" KD-A87 + Neotion CI+ + G09 incl. KD-Digital+Privat-HD, Netflix, Prime, Paramount+
Sony 46" KDL-W-905a + Smit CI+ + G09 incl. KD-Digital+Privat-HD
VKD-Telefon+Internet 100/6 Mbps / Freie FB-6490+Fon-MT-F+C4
Sony 65" XR-A90J + U*M + G02 incl. KD-Digital+Privat-HD, SKY-Entertainment+Cinema,-HD, Netflix, Prime, Paramount+
Sony 55" KD-A87 + Neotion CI+ + G09 incl. KD-Digital+Privat-HD, Netflix, Prime, Paramount+
Sony 46" KDL-W-905a + Smit CI+ + G09 incl. KD-Digital+Privat-HD
VKD-Telefon+Internet 100/6 Mbps / Freie FB-6490+Fon-MT-F+C4
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Umstellung von Receiver zu CI+Mudul. Fragen bzgl. Zweitk
@ schinge: wie kannst du dem Mann einen Humax PR HD 1000c empfehlen? Erstens werden die von SKY vertrieben, und zweitens bekommt man Schwierigkeiten die RTL Programme in HD zu empfangen. Solltest mal hier im Forum ein bisschen lesen, bevor du solche Geschichten raushaust. Richtig ist der Humax NA HD 2000c mit D08er Karte. Da kann nichts schiefgehen.
Und abgesehen davon, kann ich vom CI+ Modul nur abraten. Viele haben damit nur Ärger als Spaß.
Und abgesehen davon, kann ich vom CI+ Modul nur abraten. Viele haben damit nur Ärger als Spaß.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Umstellung von Receiver zu CI+Mudul. Fragen bzgl. Zweitk
Aha, und dann auf den Tuner im TV verzichten?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 68
- Registriert: 13.09.2012, 16:48
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Umstellung von Receiver zu CI+Mudul. Fragen bzgl. Zweitk
@Jokel: wer lesen kann ist im VorteilJokel hat geschrieben:@ schinge: wie kannst du dem Mann einen Humax PR HD 1000c empfehlen? Erstens werden die von SKY vertrieben, und zweitens bekommt man Schwierigkeiten die RTL Programme in HD zu empfangen. Solltest mal hier im Forum ein bisschen lesen, bevor du solche Geschichten raushaust. Richtig ist der Humax NA HD 2000c mit D08er Karte. Da kann nichts schiefgehen.
Und abgesehen davon, kann ich vom CI+ Modul nur abraten. Viele haben damit nur Ärger als Spaß.

schinge hat eine richtige Aussage gemacht, die D09 läuft im Humax PR 1000 HD C, die S-Nr. dieses Humax muss man bei KDG angeben , damit man Privat HD auf die D09 gebucht bekommt und diese S-Nr. kann man "berechnen". Soweit ich den Threadersteller verstanden habe, läuft ja bereits die D09 im Receiver. Der Threadersteller hat keine Aussage gemacht ob der Receiver HD-fähig ist, so wie ich es verstanden habe, benötigt er nur für das neue TV-Gerät eine neue SC für den Empfang von Privat-HD. Da die neuen TV-Geräte heute in der Regel mit einem CI+ Slot ausgestattet sind, besorgt er sich im Handel ein Smit-Modul (ca 55 €) und teilt die S-Nr. des Smit-Moduls KDG mit. Damit erhält er die G09-SC und kann Privat-HD sehen. Auf die D09 kann man auch privat-HD buchen lassen, vorausgesetzt, der Receiver ist HD-fähig und entspricht den "Kriterien" von KDG (andernfalls wie oben beschrieben eine "virtuelle" S-Nr. KDG mitteilen), klar ist auch dass die RTL-HD Gruppe nicht mit der D09-SC läuft.
Ich habe u.a. auch ein Smit-Modul, bisher habe ich keine Beanstandungen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Umstellung von Receiver zu CI+Mudul. Fragen bzgl. Zweitk
@berliner69: lass uns bloß nicht wieder diese Diskussion anfangen. Das hatten wir schon!
Ich bleibe bei meiner Aussage. CI+ ist kacke!!!
Ich bleibe bei meiner Aussage. CI+ ist kacke!!!
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Umstellung von Receiver zu CI+Mudul. Fragen bzgl. Zweitk
Er hat aber mehrere TV inkl. CI+! Warum sollte er diese jetzt nicht weiter nutzen?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Umstellung von Receiver zu CI+Mudul. Fragen bzgl. Zweitk
Kann er ja auch. Hat keiner was gegen. Wenn das Modul bei ihm einwandfrei funzen sollte, ist es ja o.k.
Das Heulen und Fluchen kommt ja erst, wenn es nicht so toll funzt. Kommt ganz auf seinen TV und dessen Tuner an. Hinterher heulen sie dann wieder: mein Bild ist irgendwie nicht so toll und RTL HD sieht überhaupt nicht gut aus. Außerdem kann ich keine Disneykanäle gucken etc, etc. Ganz abgesehen davon erkennen manche Flimmerkisten noch nicht einmal das Modul (Grundig), andere TVs haben dann ständig aussetzer oder Probleme das Modul richtig zu installieren (LG).
Aber das muss letztlich jeder für sich allein entscheiden.
Das Heulen und Fluchen kommt ja erst, wenn es nicht so toll funzt. Kommt ganz auf seinen TV und dessen Tuner an. Hinterher heulen sie dann wieder: mein Bild ist irgendwie nicht so toll und RTL HD sieht überhaupt nicht gut aus. Außerdem kann ich keine Disneykanäle gucken etc, etc. Ganz abgesehen davon erkennen manche Flimmerkisten noch nicht einmal das Modul (Grundig), andere TVs haben dann ständig aussetzer oder Probleme das Modul richtig zu installieren (LG).
Aber das muss letztlich jeder für sich allein entscheiden.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.09.2012, 12:13
- Wohnort: Bremen
Re: Umstellung von Receiver zu CI+Mudul. Fragen bzgl. Zweitk
Moin.
Erstmal danke für die Antworten.
Habe da gestern angerufen und mit dem von KDG gesprochen.
Es funktioniert so wie "Kissi" es geschrieben hat. Auf der D09 wird jetzt Privat HD freigeschaltet und kostenlos auf den Zweitkarten dann auch.
Zur der restlichen Diskussion kann ich nur sagen, dass ich die Empfehlung von "Schinge" schon richtig verstanden habe, den Humax 1000 als Pseudo Receiver anzugeben, mit einer Seriennummer aus dem Generator. Er hat nie gesagt, ich soll mir den kaufen. Das hat also auch geklappt.
Der vorhandene Receiver hat kein HD, ist auch nicht schlimm, denn der TV an dem das Ding angeschlossen ist, kann es eh nicht.
So kann ich die D09 weiter verwenden, denn die SD Versionen gibt es ja weiterhin und bei den G09 Karten können sie nun HD genießen.
Die CI+ Module laufen ohne Problem. Habe diese bei Amazon bestellt und es hat selbst nach dem einschieben sofort mit dem Update der Firmware angefangen (nach Umschalten auf QVC). Also alles super.
Da ich selber auch bei mir 3 CI+Module verwende, kann ich die negativen Äußerungen nicht ganz nachvollziehen. Habe keinelei Probleme. Na gut bei Premium HD nervt es etwas mit dem Jugendschutz-Code. Oder wenn der Code mal fälschlicherweise bei DMAX angefordert wird und ich das Programm auf dem DVD-Festplattenrecorder aufnehme und dann eine Stunde lang nur die Abfrage aufgenommen wird, ist das nicht so fein. Aber sonst läuft alles prima.
Also nochmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Gut das es dieses Forum gibt.
LG Sönke
Erstmal danke für die Antworten.
Habe da gestern angerufen und mit dem von KDG gesprochen.
Es funktioniert so wie "Kissi" es geschrieben hat. Auf der D09 wird jetzt Privat HD freigeschaltet und kostenlos auf den Zweitkarten dann auch.
Zur der restlichen Diskussion kann ich nur sagen, dass ich die Empfehlung von "Schinge" schon richtig verstanden habe, den Humax 1000 als Pseudo Receiver anzugeben, mit einer Seriennummer aus dem Generator. Er hat nie gesagt, ich soll mir den kaufen. Das hat also auch geklappt.
Der vorhandene Receiver hat kein HD, ist auch nicht schlimm, denn der TV an dem das Ding angeschlossen ist, kann es eh nicht.
So kann ich die D09 weiter verwenden, denn die SD Versionen gibt es ja weiterhin und bei den G09 Karten können sie nun HD genießen.
Die CI+ Module laufen ohne Problem. Habe diese bei Amazon bestellt und es hat selbst nach dem einschieben sofort mit dem Update der Firmware angefangen (nach Umschalten auf QVC). Also alles super.
Da ich selber auch bei mir 3 CI+Module verwende, kann ich die negativen Äußerungen nicht ganz nachvollziehen. Habe keinelei Probleme. Na gut bei Premium HD nervt es etwas mit dem Jugendschutz-Code. Oder wenn der Code mal fälschlicherweise bei DMAX angefordert wird und ich das Programm auf dem DVD-Festplattenrecorder aufnehme und dann eine Stunde lang nur die Abfrage aufgenommen wird, ist das nicht so fein. Aber sonst läuft alles prima.
Also nochmal vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Gut das es dieses Forum gibt.

LG Sönke