Liste der KD Sender mit Kopierschutz

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Rainman
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 04.06.2012, 20:05

Liste der KD Sender mit Kopierschutz

Beitrag von Rainman »

Hallo,
ich hoffe es ist OK, wenn ich hierzu ein neues Thema aufmache, obwohl es im Zusammenhang mit der RTL-Gruppe bereits vergleichbare Themen gibt. Ich würde hier gerne, auch für die Zukunft, Sender sammeln, die irgendwelche Kopierschutz Restriktionen haben.

Das schafft für alle Klarheit und man kann sich gleich unnötige Arbeit ersparen, falls man solche Sender gar nicht erst als Favorit einrichten möchte.

Also ich habe gestern mit meinem Humax NA-HD2000c einen analogen Kopierschutz bei RTL-HD festgestellt. D.h. mein Panasonic Harddisk Recorder verweigert gänzlich die Aufnahme. Beider Geräte sind S-Video via Scard-Kabel verbunden.

Wer weiß welche Sender betroffen sind?
- Sind bereits premium Sender von KD betroffen?
- ist RTL-SD noch Kopierschutz frei?

Grüße
Rainman
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 04.06.2012, 20:05

Re: Liste der KD Sender mit Kopierschutz

Beitrag von Rainman »

Soweit ich das testen kann, sind folgende Sender betroffen:
RTL - HD
RTL II - HD
Super RTL - HD
RTL Nitro - HD
VOX -HD

Kopieren vom Humax NA-HD2000C => Panasonic HD Recorder via Scart gar nicht möglich. Die gleichen Sender als SD sind aufnehmbar, allerdings sieht das Bild auch eher wie analog als wie SD aus.
Benutzeravatar
pefo
Fortgeschrittener
Beiträge: 199
Registriert: 16.04.2009, 12:30
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Liste der KD Sender mit Kopierschutz

Beitrag von pefo »

Rainman hat geschrieben:Kopieren vom Humax NA-HD2000C => Panasonic HD Recorder via Scart gar nicht möglich. Die gleichen Sender als SD sind aufnehmbar, allerdings sieht das Bild auch eher wie analog als wie SD aus.
...was ja auch kein Wunder ist, da der Scart-Anschluss ja auch lediglich, analoge Signale liefert!!!
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
luki67
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.2009, 10:48

Re: Liste der KD Sender mit Kopierschutz

Beitrag von luki67 »

die Liste stimmt soweit, RTL-HD-Gruppe mit Kopierschutz, auf meinem SONY 22-EX555 (USB-Recording) mit hellblauem SMIT-Modul (Autoupdate) geht nix auf die Festplatte; jedoch kann mir mal jemend sagen, wieso mein Schwager mit seinem HD-Videorekorder von Kabeldeutschland RTL-HD&Co. problemlos auf die Platte bekommt????
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Liste der KD Sender mit Kopierschutz

Beitrag von viewer »

Soweit ich weiss sind die KDG-zertifizierten HD-Recorder die einzigen Geräte mit denen man die Sender der RTL-HD-Gruppe offiziell und ohne Restriktionen aufzeichnen darf bzw. kann.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Liste der KD Sender mit Kopierschutz

Beitrag von berlin69er »

Ich meine, dass es mit dem iCord Cable auch geht, da er auch einen Cardreader, statt CI+ besitzt. Grundsätzlich ist aber noch zwischen interne Aufzeichnung über Cardreader oder Modul, die Möglichkeit des Auslesens der internen HDD & der Aufzeichnung über ein extern angeschlossenes Gerät, wie VHS oder DVD-Recorder zu unterscheiden. Bei allen Varianten greifen unterschiedliche Mechanismen & Stufen der Einschränkungen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Liste der KD Sender mit Kopierschutz

Beitrag von viewer »

Stimmt. Mit dem I Cord Cable geht es auch. Ist manchmal gar nicht so einfach bei den ganzen Restriktionen und Einschränkungen den Überblick zu behalten.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
macabros
Newbie
Beiträge: 90
Registriert: 14.12.2011, 15:20

Re: Liste der KD Sender mit Kopierschutz

Beitrag von macabros »

Sagem S HD3 von Sky geht auch ^^
KD Internetanschluss mit 100 M/bit inkl. Festnetzanschluss
+ Digitaler Kabelanschluss
+ Kabel Privat HD
+ Sky Welt, Film, Sport und Bundesliga HD
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 922
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Liste der KD Sender mit Kopierschutz

Beitrag von zonk »

macabros hat geschrieben:Sagem S HD3 von Sky geht auch ^^
Der Heißt Humax S HD3 :wink:
und der Baugleiche Peace auch.
luki67
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.2009, 10:48

Re: Liste der KD Sender mit Kopierschutz

Beitrag von luki67 »

viewer hat geschrieben:Soweit ich weiss sind die KDG-zertifizierten HD-Recorder die einzigen Geräte mit denen man die Sender der RTL-HD-Gruppe offiziell und ohne Restriktionen aufzeichnen darf bzw. kann.
bleiben wir mal hochoffiziell; wieso darf ein Kunde, -der einen HD-Videorecorder von KD gestellt bekommt- aufnehmen, und ich mit meinem KD zertifizierten CI+ Modul nicht??
Welches sind die Hintergründe? Vom CI+ Standard lese ich ja nur "Mist", jedoch wäre schön zu wissen, wieso das so ist wie es ist??? :roll: