Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Das Bild mit der Sendezentrale von KDG ist ja süß...
Konkurrenz dürfte aber nur klappen, wenn sie auch die GS abschaffen!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Hammerstein bekräftigt, dass die Netze nicht verkauft werden sollen.
Mit Tele Columbus hätten Sie nun plötzlich Kabelinseln im Verbreitungsgebiet von Unitymedia. Würden Sie die um des Friedens willen verkaufen?
Nein, im Gegenteil. Wenn der Zusammenschluss genehmigt wird, werden wir in Nordrhein-Westfalen und Hessen in den Wettbewerb eintreten. Wir werden einen großen Teil der Bestände von Tele Columbus dort mit Glasfaser verbinden und darüber unser ganzes Produktspektrum anbieten.
Sehe das auch so. Zum Kartellamt soll scheinbar rüberkommen, dass mit der Übernahme von TC in NRW und Hessen ein gleichwertiger Konkurrent in den Ring steigt. Wettbewerb wird gefördert.
Klee hat geschrieben:Zum Kartellamt soll scheinbar rüberkommen,
Wieso "soll"?
Ist doch dann Konkurrenz, oder nicht?
MB-Berlin
Konkurrenz ja, aber eben in Hessen und NRW nicht gleichwertig, da es eben erstmal nur ein paar Insel-Netze sind. Wirklichen Wettbewerb im Kabel kann es leider auch aus technischen Gründen nicht wirklich geben.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Mit dem vorgesehenen Einstieg von KDG in diesen beiden Bundesländern hat die Wohnungswirtschaft dort erst einmal weiterhin zum Abschluss von Gestattungsverträgen die unveränderte Anzahl von auszuwählenden Vertragspartnern, wie jetzt noch mit TC. Die Insel-Netze müßten technisch stabilisiert werden, um sich als Konkurrenz zu entwickeln. Das Katellamt wird diesen weiter bestehenden Wettbewerbsfaktor natürlich positiv in seiner Entscheidung zur Übernahme von TC bewerten, kann aber auch nicht außer acht lassen, dass im Osten Deutschlands der Wettbewerb eingeschränkt wird.
Klee hat geschrieben:, kann aber auch nicht außer acht lassen, dass im Osten Deutschlands der Wettbewerb eingeschränkt wird.
genauso können sie außer acht lassen, dass mit Vodafone TV und T-Home-Entertain und nicht zu vergessen mit den neuen Bestrebungen der Telekom (z.B. Deutsche Annington) andere bundesweit agierende Anbieter in den TV-Markt einsteigen.
Wenn die T-Kom zu viel Entertain-Kunden hat, müßte sie eigentlich in mehrere Konzerne zerschlagen werden. (die KDG darf ja auch nicht bundesweit mit "Unity Kabel BW Media" zu einem Konzern fusionieren)