Hallo@all, habe folgendes Problem. Ich habe eine DBox2 und eine D02 Karte. Habe die FreeTV Sender gebucht. Leider sind nach der Umstellung durch KD viele Sender nicht mehr da. Auch mehrere Sendersuchläufe und CableBruteforce Suchläufe haben Pro7 und Sat1 und RTL nicht zurückgebracht.
Ich habe 2 Dosen in der Wohnung. An Dose 1, im Flur, wurden von der Box wenigstens RTL und SAT1 gefunden. Die laufen aber nicht im Wohnzimmer an Dose 2:(
Meine Nachfrage bei KD ergab, dass wohl ein Techniker kommen muss und ich 99,50 Euro zahlen soll. Dafür, dass die Sender vor der Umstellung da waren finde ich dies doch recht frech.
In die Box habe ich schon die aktelle cable.xml von Transponderlisten Kabel Deutschland eingespielt. Leider ohne Erfolg. Ha jemand noch einen Tip?! Danke und mfg
Nach Umstellung fehlen Sender
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 05.03.2010, 23:48
Re: Nach Umstellung fehlen Sender
Hast Du mal nachgeschaut, ob alle fehlenden Sender auf derselben Frequenz liegen? Dann schau mal bitte nach den Empfangsparametern (Signalstärke,-qualität) für die entsprechenden Frequenzen. Ursachen können vielfältig sein. Schlecht geschirmtes Kabel in der Wohnung, Störquellen wie DECT Telefone, Wetterstationen usw, alte Antennendosen, Problem im Hausnetz bzw am Hausverstärker bis hin zu schlechter Signalzuführung. Viele bemerken dies erst im Rahmen der Umstellung, da sie vorher evtl. betroffene Frequenzen gar nicht benutzt/gebraucht haben.
Das mit dem Techniker trifft für den Fall zu, dass ein Fehler nicht bei KDG liegt. Die Verantwortung von KDG endet je nach Vertragskonstellation entweder am Hausübergabepunkt oder an der Antennendose.
Das mit dem Techniker trifft für den Fall zu, dass ein Fehler nicht bei KDG liegt. Die Verantwortung von KDG endet je nach Vertragskonstellation entweder am Hausübergabepunkt oder an der Antennendose.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Nach Umstellung fehlen Sender
Hatte gerade das gleiche Problem. War soeben bei meiner Mutter um ihre beiden Sagemcoms wieder herzurichten. Da fehlten auch etliche Sender. Bis ich feststellte, dass die Signalstärke gerade mal bei 44 lag. Normal sind so um die 60-70. Habe die Kabel durchgesehen und einen Wackelkontakt festgestellt. Kabel ersetzt und schon lag die Signalstärke bei 68. Sendersuchlauf und alles funzte wieder.