Aufnahmesperre

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
kane53
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 12.06.2012, 21:11

Aufnahmesperre

Beitrag von kane53 »

Hallo zusammen,

seit kurzem besitze ich u.a. ein originales KD CI+ Modul + G09 Smartcard sowie Privat HD.

Seitdem ich diese Kombi im Einsatz habe, kann ich gefühlt nirgendswo mehr etwas aufnehmen. Sämtliche Sendungen, beispielsweise Wiederholungen in der Nacht werden Abgebrochen aus "Copyright-Gründen".
Nicht mal NTV Dokus kann ich noch für später aufnehmen, was früher mit AlphaCryypt immer ging.

Liegt hier ein Problem vor oder soll das normal sein mit diesen Copyright-Einschränkungen??
Damals bei VHS konnte ich aufnehmen wie ich wollte, soll das heute nicht mehr möglich sein? ;)

Gibt es noch Alternativen um Sendungen aufzunehmen, außer mit der Kamera vom Bildschirm abzufilmen? ;)
TVmachtGeld
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 01.02.2012, 20:40

Re: Aufnahmesperre

Beitrag von TVmachtGeld »

kane53 hat geschrieben:Hallo zusammen,

seit kurzem besitze ich u.a. ein originales KD CI+ Modul + G09 Smartcard sowie Privat HD.
...
Liegt hier ein Problem vor oder soll das normal sein mit diesen Copyright-Einschränkungen?
...
Gibt es noch Alternativen um Sendungen aufzunehmen, außer mit der Kamera vom Bildschirm abzufilmen? ;)
CI+ und Aufnehmen? :brüll: Du bist ja lustig.
Das Problem ist (aus Sicht der KDG), dass du die Frechheit besessen hast, einfach den Content illegal abgreifen und nach eigenen Vorstellungen verwerten zu wollen. Ich meine, du sollst zwar auf alle möglichen Speichermedien Urheberrechtsabgaben zahlen, aber doch nicht wirkllich damit aufnehmen - Wo kommen wir denn da hin?


[...]
Anmerkung der Administration, bitte auf die Boardregeln achten. Links, Tipps, Tricks und Beschreibungen zu illegalem Material/zu illegalen Programmen sind nicht erlaubt. Beim nächsten Mal gibt es eine Verwarnung. Gez. Heiner ;)
Zuletzt geändert von TVmachtGeld am 03.10.2012, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
KDG: Umstieg von KDG auf Sat-TV (13.0/19.2/23.5/28.2°E) erfolgreich!
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Aufnahmesperre

Beitrag von exkarlibua »

kane53 hat geschrieben:Hallo zusammen,

seit kurzem besitze ich u.a. ein originales KD CI+ Modul + G09 Smartcard sowie Privat HD.

Seitdem ich diese Kombi im Einsatz habe, kann ich gefühlt nirgendswo mehr etwas aufnehmen. Sämtliche Sendungen, beispielsweise Wiederholungen in der Nacht werden Abgebrochen aus "Copyright-Gründen".
Nicht mal NTV Dokus kann ich noch für später aufnehmen, was früher mit AlphaCryypt immer ging.

Liegt hier ein Problem vor oder soll das normal sein mit diesen Copyright-Einschränkungen??
Damals bei VHS konnte ich aufnehmen wie ich wollte, soll das heute nicht mehr möglich sein? ;)

Gibt es noch Alternativen um Sendungen aufzunehmen, außer mit der Kamera vom Bildschirm abzufilmen? ;)
Mit was für einem Gerät willst du denn aufnehmen?

Was meinst du mit: "Sämtliche Sendungen ... werden Abgebrochen aus "Copyright-Gründen"."?
Startet die Aufnahme und hört dann mittendrin wieder auf, oder beginnt sie gar nicht erst?

Die Aussage "kann ich gefühlt nirgendswo mehr etwas aufnehmen. " ist auch nicht sehr hilfreich.
Kannst du auf keinem Sender, egal ob ÖR oder Privat, etwas aufnehmen, oder nur auf einigen?
Betrifft das die jeweiligen Programme immer oder nur manchmal? Und so weiter.

Eine bisschen genauere Beschreibung braucht man schon um sich ein Bild zu machen.
TVmachtGeld
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 01.02.2012, 20:40

Re: Aufnahmesperre

Beitrag von TVmachtGeld »

Kannst du nicht mal dein Zitat verkleinern, bitte!? Was sollen denn immer diese Full Quotes?
Abgesehen davon, hat er alle wichtigen Fragen gestellt. Den Rest kann man sich doch denken.
KDG: Umstieg von KDG auf Sat-TV (13.0/19.2/23.5/28.2°E) erfolgreich!
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 922
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Aufnahmesperre

Beitrag von zonk »

Ich nehm mal an du nimmst auf ne externe Festplatte auf. Auser die HD Sender der RTL Gruppe solltest du damit alles aufnehmen können. Allerdings entwickeln die Module manchmal ein komisches eigenleben. Super RTL in SD hat´s mir auch schon verweigert. Schalte mal auf QVC und versuch mal ein Softwaeupdate zu ziehen. Ansonsten bleibt nur der Weg zum Receiver.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Aufnahmesperre

Beitrag von berlin69er »

Außerdem: ein VHS-Rekorder funktioniert auch weiterhin als Aufnahmegerät... :mussweg: :D
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
kane53
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 12.06.2012, 21:11

Re: Aufnahmesperre

Beitrag von kane53 »

Okay danke erstmal für Eure Antworten auf die ich näher eingehen möchte:
exkarlibua hat geschrieben: Was meinst du mit: "Sämtliche Sendungen ... werden Abgebrochen aus "Copyright-Gründen"."?
Startet die Aufnahme und hört dann mittendrin wieder auf, oder beginnt sie gar nicht erst?

Die Aussage "kann ich gefühlt nirgendswo mehr etwas aufnehmn. " ist auch nicht sehr hilfreich.
Kannst du auf keinem Sender, egal ob ÖR oder Privat, etwas aufnehmen, oder nur auf einigen?
-Bei RTL2 (HD) beispielsweise startet die Aufnahme und bricht nach 10 oder genau 20 Sekunden aus "Copyright-Gründen ab". Bei RTL dasselbe. Auch bei den SD-Sendern. NICHT NUR HD!!!
-ARD und ZDF lassen sich problemlos aufnehmen
-VOX und N-TV beispielsweise NICHT.
zonk hat geschrieben:Ich nehm mal an du nimmst auf ne externe Festplatte auf. Auser die HD Sender der RTL Gruppe solltest du damit alles aufnehmen können. Allerdings entwickeln die Module manchmal ein komisches eigenleben. Super RTL in SD hat´s mir auch schon verweigert. Schalte mal auf QVC und versuch mal ein Softwaeupdate zu ziehen. Ansonsten bleibt nur der Weg zum Receiver.
-Modul habe ich bereits per QVC nen update verpasst. Erfolgreich abgeschlossen
-interessant das du bei SuperRTL SD auch schon mal Probleme hattest. WIe oben geschrieben, SD Sender verweigern auch den Aufnahmedienst.
-Aufnahme erfolgt auf nen Transcend USB 3.0 32GB Stick

TImeshift funktioniert soweit getestet überall. Aber bei Timeshift nimmt er doch auch auf, wieso geht das und die richtige Aufnahme fürs spätere ansehen nicht?

Gibt es, (ohne ihn zu nennen), noch einen weg solche sendungen aufzunehmen?
Ich versteh das einfach nicht: -ich ZAHLE Kabelgebühren an KD,- ich DARF mir Werbung alle 20 Minuten bei den Privaten Sendern anschauen,- ich ZAHLE GEZ... UND DARF TROTZDEM NUR SO EINGESCHRÄNKT AUFNEHMEN aus Copyright-Gründen? :shock:
berlin69er hat geschrieben:Außerdem: ein VHS-Rekorder funktioniert auch weiterhin als Aufnahmegerät... :mussweg: :D
War natürlich auch von mir ein Späßchen ;)
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Aufnahmesperre

Beitrag von exkarlibua »

kane53 hat geschrieben:Ich versteh das einfach nicht: -ich ZAHLE Kabelgebühren an KD,- ich DARF mir Werbung alle 20 Minuten bei den Privaten Sendern anschauen,-
Du zahlst die Kabelgebühren an KD für die technische Dienstleistung, nicht für die Sender bzw. Programme. Einschränkungen, wenn es denn welche gibt, gehen immer vom Sender aus.
kane53 hat geschrieben:ich ZAHLE GEZ... UND DARF TROTZDEM NUR SO EINGESCHRÄNKT AUFNEHMEN aus Copyright-Gründen? :shock:
Ja was denn jetzt? Hier schreibst du (zurecht):
kane53 hat geschrieben:-ARD und ZDF lassen sich problemlos aufnehmen
Nur für DIE zahlst du GEZ, und dort gibt es keine Verschlüsslung und erst recht keine Einschränkungen.
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Aufnahmesperre

Beitrag von viewer »

kane53 hat geschrieben:Hallo zusammen,

seit kurzem besitze ich u.a. ein originales KD CI+ Modul + G09 Smartcard sowie Privat HD.

Seitdem ich diese Kombi im Einsatz habe, kann ich gefühlt nirgendswo mehr etwas aufnehmen. Sämtliche Sendungen, beispielsweise Wiederholungen in der Nacht werden Abgebrochen aus "Copyright-Gründen".
Nicht mal NTV Dokus kann ich noch für später aufnehmen, was früher mit AlphaCryypt immer ging.

Liegt hier ein Problem vor oder soll das normal sein mit diesen Copyright-Einschränkungen??
Damals bei VHS konnte ich aufnehmen wie ich wollte, soll das heute nicht mehr möglich sein? ;)

Gibt es noch Alternativen um Sendungen aufzunehmen, außer mit der Kamera vom Bildschirm abzufilmen? ;)
Ich habe dieselbe Konstellation wie Du(Smit KD CI+Modul mitG09 SC sowie Privat HD) und kann damit alle Programme AUSSER die neuen RTL-HD Sender sowie VOX HD auf eine am DVB-C Receiver angeschlossene Festplatte aufnehmen.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Benutzeravatar
dbpilot
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 28.03.2010, 22:37
Wohnort: München-Thalkirchen

Re: Aufnahmesperre

Beitrag von dbpilot »

kane53 hat geschrieben:Hallo zusammen,

seit kurzem besitze ich u.a. ein originales KD CI+ Modul + G09 Smartcard sowie Privat HD.

Seitdem ich diese Kombi im Einsatz habe, kann ich gefühlt nirgendswo mehr etwas aufnehmen. Sämtliche Sendungen, beispielsweise Wiederholungen in der Nacht werden Abgebrochen aus "Copyright-Gründen".
Nicht mal NTV Dokus kann ich noch für später aufnehmen, was früher mit AlphaCryypt immer ging.

Liegt hier ein Problem vor oder soll das normal sein mit diesen Copyright-Einschränkungen??
Damals bei VHS konnte ich aufnehmen wie ich wollte, soll das heute nicht mehr möglich sein? ;)

Gibt es noch Alternativen um Sendungen aufzunehmen, außer mit der Kamera vom Bildschirm abzufilmen? ;)
mit einem anderen Modul (Name darf nicht genannt werden) passend zu deiner G09 ,hättest du keine Einschränkungen...
G02 Sky komplett , HD Premium Kombi Cable 12,99
VU+Ultimo4K,3×Uno4k