Probleme mit EPG
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.12.2010, 14:35
Probleme mit EPG
Hi,
hab seit geraumer Zeit Probleme mit dem EPG meines Fernsehers. Beim Einschalten drücke ich immer die 5, das ist bei mir Sat1. Wenn ich dann das EPG öffne, sind die Senderinformationen von Sat1 und RTL verfügbar.
Bei allen anderen Sendern steht "Keine Ereignisinfo verfügbar". Ich muss dann nahezu jeden Sendern einzeln aufrufen, damit sich bei dem jeweiligen Sender das EPG aktualisiert. Das nervt irgendwie.
Seit der Änderung der Senderbelegung durch KD bekomme ich auch manchmal mitten beim TV schauen eine Fehlermeldung. Es steht irgendwas von "ERROR- 004" oder so da, kann es nicht richtig lesen da es schnell wieder verschwindet. Danach steht jedenfalls bei jedem Sender "Keine Ereignisinfo verfügbar" da.
Gestern abend konnte ich das EPG gar nicht nutzen, da nirgendswo etwas stand.
Mein Fernseher ist ein Sony Bravia KDL-500NX. Ich nutze ein CI+ Modul und habe einen normalen digitalen Vertrag.
An was könnten meine Probleme mit dem EPG liegen?
hab seit geraumer Zeit Probleme mit dem EPG meines Fernsehers. Beim Einschalten drücke ich immer die 5, das ist bei mir Sat1. Wenn ich dann das EPG öffne, sind die Senderinformationen von Sat1 und RTL verfügbar.
Bei allen anderen Sendern steht "Keine Ereignisinfo verfügbar". Ich muss dann nahezu jeden Sendern einzeln aufrufen, damit sich bei dem jeweiligen Sender das EPG aktualisiert. Das nervt irgendwie.
Seit der Änderung der Senderbelegung durch KD bekomme ich auch manchmal mitten beim TV schauen eine Fehlermeldung. Es steht irgendwas von "ERROR- 004" oder so da, kann es nicht richtig lesen da es schnell wieder verschwindet. Danach steht jedenfalls bei jedem Sender "Keine Ereignisinfo verfügbar" da.
Gestern abend konnte ich das EPG gar nicht nutzen, da nirgendswo etwas stand.
Mein Fernseher ist ein Sony Bravia KDL-500NX. Ich nutze ein CI+ Modul und habe einen normalen digitalen Vertrag.
An was könnten meine Probleme mit dem EPG liegen?
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 27.08.2012, 08:16
Re: Probleme mit EPG
Bei mir genau das selbe! Hab erst die vollständige Programmliste sobald der Kanal eingeschaltet wird - vorher rein gar nix! Das nervt, kann doch nicht 30 Programme durchzappen damit ich die EPG Daten vollständig habe..
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 550
- Registriert: 08.04.2010, 19:54
- Wohnort: Hamburg
Re: Probleme mit EPG
Bei mir auch dasselbe!
LG 43 UJ6309 UHD Smit Secure Plus Modul (gelb) G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Toshiba 40TL 938 Smit CI+ Modul (blau) mit G09 Kabel Premium HD Total
Hitachi 32H6C03-G Smart CI+ Modul (blau)G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Humax 9950c zum Aufnehmen (ohne SC betrieben)
Internet & Telefon 200 (mit Fritzbox6490 Cable)
Ausgebaut
Toshiba 40TL 938 Smit CI+ Modul (blau) mit G09 Kabel Premium HD Total
Hitachi 32H6C03-G Smart CI+ Modul (blau)G09 Kabel Digital Home/Privat HD
Humax 9950c zum Aufnehmen (ohne SC betrieben)
Internet & Telefon 200 (mit Fritzbox6490 Cable)
Ausgebaut
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Probleme mit EPG
Bei den meisten TV-Geräten ist das EPG-Verhalten normal, da sie die Daten beim Ausschalten nicht speichern können! Gehst du auf einen Sender des jeweiligen Anbieters, zieht er sich aber die Daten des ganzen Buquets...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 199
- Registriert: 16.04.2009, 12:30
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Probleme mit EPG
Doch, kannst Du! Weil es alle anderen ebenso machen müssen. Alle TVs haben nur ein temporäres EPG, welches erst aktualisiert wird, wenn Du den entsprechenden Kanal auswählst!! Nur ARD und ZDF unterscheiden sich, da hier EPG Pakete für mehrere zugehörige Sender aktualisiert werden!cimoto hat geschrieben:... kann doch nicht 30 Programme durchzappen damit ich die EPG Daten vollständig habe..
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Fritz!Box 7390 am VDSL50
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Probleme mit EPG
Kann ich für meinen Fernseher absolut nicht bestätigen.pefo hat geschrieben: Weil es alle anderen ebenso machen müssen. Alle TVs haben nur ein temporäres EPG, welches erst aktualisiert wird, wenn Du den entsprechenden Kanal auswählst!!
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Probleme mit EPG
Die TV setzen den DVB-EPG unterschiedlich um . Und Panasonic hat das sehr intelligent gelöst .HSVMichi hat geschrieben:Kann ich für meinen Fernseher absolut nicht bestätigen.pefo hat geschrieben: Weil es alle anderen ebenso machen müssen. Alle TVs haben nur ein temporäres EPG, welches erst aktualisiert wird, wenn Du den entsprechenden Kanal auswählst!!
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Probleme mit EPG
Hat Panasonic einen redaktionell bearbeiteten EPG? Das würde dann den Unterschied ausmachen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Probleme mit EPG
Nein . Die bedienen sich aus den normalen EPG-Daten . Aber nach den abschalten (in standby) werden die Daten nicht gelöscht und beim durch zappen sehr schnell aktualisiert .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Probleme mit EPG
Okay. Dann fällt der Flashspeicher vermutlich relativ großzügig aus. Würde ich mir bei Sony auch wünschen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.