TV am PC, welche Smartcard und wie?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Mindbyte
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 29.09.2012, 18:17

TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von Mindbyte »

Moin, moin alle zusammen.

Ich habe mir einen PC zum TV schauen angeschafft. Eine TV Karte habe ich mir bereits angelegt, welche digitales TV empfängt.
Das ganze soll später über Kabel Deutschland laufen (Kabel Premium HD).

TV-Karte: Mystique CaBix C2 (KNC ONE Modifikation)
http://www.dvbshop.net/product_info.php ... Linux.html

Dazu habe ich das passende Ci-Interface von Mystique: http://www.dvbshop.net/product_info.php ... iante.html

Mein Problem ist nun, dass ich keinen "gültigen" HD-Receiver besitze, daher also meines Wissens nach keine Smartcard erhalten KANN.
Im Internet fand ich einen Generator für Seriennummern, für verschiedene "zugelassene" HD-Receiver, die ich dann bei der Bestellung angeben muss.
Da ich jedoch eine CAM kaufen muss, müsste ich wissen, welchen Receiver ich angeben sollte, um eine kompatible CAM kaufen zu können!!
Mein Vater besitzt zwar einen HD-Receiver, jedoch hat der eine D09-Smartcard stecken. Laut der MASCOM-Website können AlphaCrypt-Light-Module keine D09-Smartcards enkodieren... Also fällt die Angabe der Seriennummer des Geräts meines Vaters schon mal flach..
D02 Karten werden nach meinen Recherchen von KD nicht mehr vertrieben und der Trick mit der D-Box 2 etc. soll nicht wirklich klappen..

So, bevor ich euch noch weiter volltexte, möchte ich hier lieber aufhören.
Kann mir jemand sagen, welche Seriennummer welches Geräts ich angeben sollte? UND welche CAM ich dann kaufen sollte.
Wichtig ist mir, dass ich keinen Receiver benutzen muss, sondern direkt am PC gucken kann!!

Freue mich auf Antworten, Danke! :)

MFG, Mindbyte
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von maniacintosh »

Abseits von zertifizierter Hardware und des AlphaCrypts gibt es nur noch rechtlich zweifelhafte Lösungen, die in diesem Forum sogenannten "bösen Module". "Böse" sind diese Module deshalb, weil sie den Umgang mit Kabel Deutschland-Smartcards erst duch nicht lizensierte Software erlernen. Da genauere Beschreibungen eine Aufforderung zur Missachtung des Urheberrechts wären, sind diese in diesem Forum durch die Betreiber des Forums ausdrücklich nicht gewünscht!

Der Trick mit der dBox 2 müsste eigentlich auch noch klappen, da dieses Gerät durch KDG nach wie vor zertifiziert ist. Dabei ist zu beachten, dass du deine Buchung in mehreren Schritten durchgeführt werden müsste, da man eben mit einer dBox 2 keine HD-Programme empfangen kann und somit natürlich auch keine Buchung von "Kabel Premium HD" möglich ist. Es gibt von der AlphaCrypt Firmware auch eine Version, die auch mit D09 zurecht käme. Eine Einschränkung gibt es aber mit AlphaCrypt immer: Die Programme der RTL-Gruppe sind nicht in HD empfangbar, da diese nicht mit der "alten" Nagravision-Version verschlüsselt werden, aber D02/D09 können nur diese alte Nagra-Version entschlüsseln!

Ich nehme an, dass deine PC-Lösung nicht mit CI+-Modulen zurecht kommt.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
dj2063
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 17.12.2010, 09:04
Wohnort: Dresden

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von dj2063 »

Schau mal hier http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Technik, da ist alles notwendige erklärt... Wenn du noch ein zertifiziertes Gerät hast, was die G09 Karten lesen kann, kannst du auch solch eine nehmen, aber um die im CI-Schacht + zu betreiben, benötigst du dann ein "böses" CAM. Ein offizielles brauchst du auch, weil in den anderen die Freischaltung nicht klappt.
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
Mindbyte
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 29.09.2012, 18:17

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von Mindbyte »

Okay, ich werde mir das alles zu Herzen nehmen und werde einfach mal probieren.
Ich werde hier einfach mal berichten, sobald sich etwas tut. Wenns klappt oder wenn nicht klappt, dann gibt's nen kleinen Post.

Und nein, mit CI+ werde ich nicht arbeiten, das ist korrekt :grin:

Danke! :)

MfG, Mindbyte
hotrockerLP
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2012, 17:55
Wohnort: Hamburg

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von hotrockerLP »

Hi ich hab mir vor gut einem Jahr auch ne digitale tv Karte in meine. Rechner eingebaut ich habe ne cinergy c pic Bd mit ic addon von terratec als ich dann nac Neumünster gezogen bin und ich vor gut nen halben Jahr mein Anschluss geholt habe hab ic zu dem Verkäufer gesagt das ich kein reciver Brauch sondern nur ein ci Modul und so habe ich das auch bekommen hab vorher auch bei terratec angerufen und gefragt wie es aussieht ob das mit Kabel Deutschland geht der nett Herr am Telefon sagt nein da Kabel Deutschland auf die NDW Verschlüsselung setzt darf es nicht gehen nun gut dachte ich drei Tage später war die smartcard sammt Modul da ich rein in Rechner tv gestartet auf pro sieben und Tada ohne Probleme ich weiß auch warum der tv Applikation ist es egal was für eine Verschlüsselung es ist solange er den Schlüssel zum dekodieren hat dadurch hab ich auch den Vorteil sobald ich RTL HD bekomme kann ich auch aufnehmen und so weil der TV Applikation interessiert nur das 16:9 flack den Rest nicht deshalb Sage ich holt euch terratec kostet etwas mehr aber wozu giebt es Amazon eBay und Co wie es mit anderen TV Karten von anderen Herstellern ist weiß ich nicht das einzige Problem was ich habe ist das ic kein ProSieben HD schauen kann das es auf der Frequenz 130 liebt und die TV Karte da Probleme hat aber ic wohne in Neumünster also Schleswig Holstein ins anderen Bundesländern ka

Gruß der Computer spako
AMD Athlon 64 4000+
4GB Ram
Microsoft Windows XP Professional mit Service Pack 3
Vidoseven N96DN
Cinergy C PCI HD CI
3x Seagate Barracuda 2TB
Wilhelm.Tel komplett inklusive SKY
Onkyo TX-SR 503
Magnat Quatum 530A Sub
Magnat Monitor 880 als Center
Creativ Soundblaster X-fi extrem Music 7.1 (Digital via S/PDIF zum Onkyo)
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von Kurz »

hotrockerLP hat geschrieben:Hi ich hab mir vor gut einem Jahr auch ne digitale tv Karte in meine. Rechner eingebaut ich habe ne cinergy c pic Bd mit ic addon von terratec als ich dann nac Neumünster gezogen bin und ich vor gut nen halben Jahr mein Anschluss geholt habe hab ic zu dem Verkäufer gesagt das ich kein reciver Brauch sondern nur ein ci Modul und so habe ich das auch bekommen hab vorher auch bei terratec angerufen und gefragt wie es aussieht ob das mit Kabel Deutschland geht der nett Herr am Telefon sagt nein da Kabel Deutschland auf die NDW Verschlüsselung setzt darf es nicht gehen nun gut dachte ich drei Tage später war die smartcard sammt Modul da ich rein in Rechner tv gestartet auf pro sieben und Tada ohne Probleme ich weiß auch warum der tv Applikation ist es egal was für eine Verschlüsselung es ist solange er den Schlüssel zum dekodieren hat dadurch hab ich auch den Vorteil sobald ich RTL HD bekomme kann ich auch aufnehmen und so weil der TV Applikation interessiert nur das 16:9 flack den Rest nicht deshalb Sage ich holt euch terratec kostet etwas mehr aber wozu giebt es Amazon eBay und Co wie es mit anderen TV Karten von anderen Herstellern ist weiß ich nicht das einzige Problem was ich habe ist das ic kein ProSieben HD schauen kann das es auf der Frequenz 130 liebt und die TV Karte da Probleme hat aber ic wohne in Neumünster also Schleswig Holstein ins anderen Bundesländern ka

Gruß der Computer spako
Satzzeichen wären toll!
CI+ Modul im CI Slot = RTL HD Sender werden nicht gehen
hotrockerLP
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2012, 17:55
Wohnort: Hamburg

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von hotrockerLP »

Also bei mir funzt es und das obwohl es nicht gehen darf da war sogar terratec baff weil sie keine liezensen an Kabel Deutschland zahlen das es funzt Pass t nicht mal Kabel Deutschland aber das kratzt mich nicht und am 17 wird bei mir die Frequenzen umgestellt und dann hab ich auch RTL HD
AMD Athlon 64 4000+
4GB Ram
Microsoft Windows XP Professional mit Service Pack 3
Vidoseven N96DN
Cinergy C PCI HD CI
3x Seagate Barracuda 2TB
Wilhelm.Tel komplett inklusive SKY
Onkyo TX-SR 503
Magnat Quatum 530A Sub
Magnat Monitor 880 als Center
Creativ Soundblaster X-fi extrem Music 7.1 (Digital via S/PDIF zum Onkyo)
digifrust
Fortgeschrittener
Beiträge: 112
Registriert: 05.03.2010, 23:48

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von digifrust »

Na dann freuen wir uns schon auf deinen post am 17. wenn du dann hier fragst warum denn alle Sender gehen, RTL aber nicht... :flöt:
hotrockerLP
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2012, 17:55
Wohnort: Hamburg

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von hotrockerLP »

Und wenn es nicht gehen sollte ist mir Latte da ich assi TV in HD nicht brauche da ich RTL nie schaue ich Schau eh nur ProSieben Super RTL Nick Comedy Central und Viva Und ab und zu ZDF und ZDF Neo
AMD Athlon 64 4000+
4GB Ram
Microsoft Windows XP Professional mit Service Pack 3
Vidoseven N96DN
Cinergy C PCI HD CI
3x Seagate Barracuda 2TB
Wilhelm.Tel komplett inklusive SKY
Onkyo TX-SR 503
Magnat Quatum 530A Sub
Magnat Monitor 880 als Center
Creativ Soundblaster X-fi extrem Music 7.1 (Digital via S/PDIF zum Onkyo)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: TV am PC, welche Smartcard und wie?

Beitrag von berlin69er »

Also deine Posts sind echt nur sehr anstrengend zu lesen, so ganz ohne Absatz, Punkt und Komma. Von der Rechtschreibung mal ganz abgesehen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.