Kein Kabel Digital bei digitalem Sammelvertrag in Nebenk.
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 27.06.2012, 18:47
Kein Kabel Digital bei digitalem Sammelvertrag in Nebenk.
Folgendes Problem:
Ich ziehe jetzt um. In dem Haus besteht ein Sammelvertrag über Kabel Digital. Momentan sehe ich nur die öffentlich rechtlichen und 2 lokale Sender digital in SD und HD.
Also gehe ich in der Internetseite von Kabel Deutschland in den Bereich 'Sie nutzen bereits Kabelfernsehen' - 'Produktübersicht'. Für die Vorzugspreise aufgrund des digitalen Sammelvertrages gebe ich dort meine Adresse ein.
Folgendes erscheint:
Kabel Komfort HD = 8 Euro Vorzugspreis
Kabel Premium HD = 12,90 Euro ohne Vorzugspreis ?????
Kabel Komfort Premium HD = 17 Euro Vorzugspreis
Kabel Digital = 2,90 Euro ohne Vorzugspreis ?????
---> Das möchte ich haben, weil ich mich nach 2 Monaten für Privat HD, Premium HD entscheiden kann.
Geht aber nicht! Ich darf das nicht buchen, mir wird dann im Bestellprozess Kabel Komfort HD für 8 Euro angeboten.
Vor ein paar Tagen hätte ich das im Internet auf Grund meines Vertrages noch für 0 Euro Monatspreis bestellen können. Nach 2 Monaten hätte ich mich dann entscheiden können, ob ich 3 oder 10 Euro für Privat HD bzw. Premium HD bezahle. Das wäre dann 2,90 Euro billiger als normales Kabel Premium HD. Das geht plötzlich nicht mehr.
Was ist das für eine verwirrende Tarifstruktur. Muss ich da jetzt erst anrufen und handeln, um Kabel Digital für 0 Euro zu bekommen? Wen ruft man da am besten an? Hotline, Medienberater?
Kopie aus Bestellvorgang
An Ihrer Adresse erhalten Sie Kabel Komfort HD zum Vorzugspreis für 8,00 €.
Kabel Digital ist an Ihrer Adresse leider nicht verfügbar. Wir empfehlen Ihnen dafür Kabel Komfort HD zum Vorzugspreis für 8,00 €. Sie sehen damit ebenfalls bis zu 100 digitale TV-Sender und bis zu 6 private HD Programme. Zusätzlich erhalten Sie kostenlos einen digitalen HD-Video-Recorder.
Ich will den Recorder aber nicht, will eine CI+ Karte für den TV!
Ich ziehe jetzt um. In dem Haus besteht ein Sammelvertrag über Kabel Digital. Momentan sehe ich nur die öffentlich rechtlichen und 2 lokale Sender digital in SD und HD.
Also gehe ich in der Internetseite von Kabel Deutschland in den Bereich 'Sie nutzen bereits Kabelfernsehen' - 'Produktübersicht'. Für die Vorzugspreise aufgrund des digitalen Sammelvertrages gebe ich dort meine Adresse ein.
Folgendes erscheint:
Kabel Komfort HD = 8 Euro Vorzugspreis
Kabel Premium HD = 12,90 Euro ohne Vorzugspreis ?????
Kabel Komfort Premium HD = 17 Euro Vorzugspreis
Kabel Digital = 2,90 Euro ohne Vorzugspreis ?????
---> Das möchte ich haben, weil ich mich nach 2 Monaten für Privat HD, Premium HD entscheiden kann.
Geht aber nicht! Ich darf das nicht buchen, mir wird dann im Bestellprozess Kabel Komfort HD für 8 Euro angeboten.
Vor ein paar Tagen hätte ich das im Internet auf Grund meines Vertrages noch für 0 Euro Monatspreis bestellen können. Nach 2 Monaten hätte ich mich dann entscheiden können, ob ich 3 oder 10 Euro für Privat HD bzw. Premium HD bezahle. Das wäre dann 2,90 Euro billiger als normales Kabel Premium HD. Das geht plötzlich nicht mehr.
Was ist das für eine verwirrende Tarifstruktur. Muss ich da jetzt erst anrufen und handeln, um Kabel Digital für 0 Euro zu bekommen? Wen ruft man da am besten an? Hotline, Medienberater?
Kopie aus Bestellvorgang
An Ihrer Adresse erhalten Sie Kabel Komfort HD zum Vorzugspreis für 8,00 €.
Kabel Digital ist an Ihrer Adresse leider nicht verfügbar. Wir empfehlen Ihnen dafür Kabel Komfort HD zum Vorzugspreis für 8,00 €. Sie sehen damit ebenfalls bis zu 100 digitale TV-Sender und bis zu 6 private HD Programme. Zusätzlich erhalten Sie kostenlos einen digitalen HD-Video-Recorder.
Ich will den Recorder aber nicht, will eine CI+ Karte für den TV!
Zuletzt geändert von Wolfi-IN am 27.09.2012, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Kein Kabel Digital bei digitalem Sammelvertrag in Nebenk
Das kannst du nur über die Hotline buchen.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kein Kabel Digital bei digitalem Sammelvertrag in Nebenk
Ich denke, in deinem Vertrag dürfte Kabel Digital (also auch die Smartcard) schon enthalten sein. Also entweder Medienberater, Hausverwaltung oder KDG-HL bemühen... Ich meine aber, dass es bei diesen Karten kein Testabo gibt. Somit kannste das dann nicht probeweise beziehen... Wenn ich da falsch liege, möge man mich korrigieren...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 27.06.2012, 18:47
Re: Kein Kabel Digital bei digitalem Sammelvertrag in Nebenk
Genau das ging aber bis vor ein paar Tagen noch ganz normal über das Internet bei Eingabe der Adresse.


-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kein Kabel Digital bei digitalem Sammelvertrag in Nebenk
Dann würde ich die HL bemühen... Ist ja kostenfrei. Zeit musste aber einplanen, wegen der gerade laufenden Offensive/Umstellung...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Kein Kabel Digital bei digitalem Sammelvertrag in Nebenk
Okberlin69er hat geschrieben:Ich denke, in deinem Vertrag dürfte Kabel Digital (also auch die Smartcard) schon enthalten sein. Also entweder Medienberater, Hausverwaltung oder KDG-HL bemühen... Ich meine aber, dass es bei diesen Karten kein Testabo gibt. Somit kannste das dann nicht probeweise beziehen... Wenn ich da falsch liege, möge man mich korrigieren...

Bei digitalen Mehrnutzerverträgen kann der Kunde für seine Wohnung jeweils zwei Smartcards für Kabel Digital ohne monatliche Kosten bestellen. Denn die monatlichen Entgelte über 2,90 Euro werden direkt mit der Hausverwaltung abgerechnet. Alles andere ist genauso, als ob man Kabel Digital für 2,90 Euro bestellt. Mit der Ausnahme, dass man hier wählen kann, ob man das Testangebot Premium HD freigeschaltet haben möchte oder bereits zu Vertragsbestellung auf eine Buchung verzichtet.
@ Wolfi-IN
Falls es einen digitalen Rahmenvertrag mit deiner Hausverwaltung gibt, kannst du die Bestellung unter der Telefonnummer 0800/664 87 98 veranlassen. Ein entsprechender Aushang sollte irgendwo im Hausflur hängen. Beachte aber, dass diese Telefonnummer nur für Bestellungen ist. Wenn du später mal Vertragsanfragen etc. hast, ist wieder der Kundenservice unter 0800 / 278 70 00 zuständig.
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Kein Kabel Digital bei digitalem Sammelvertrag in Nebenk
Wie ist es denn in diesem Fall, wenn man sich für das Premium HD-Testabo entscheidet? Wird das dann nach der Testzeit auch mit 10€ Aufschlag berechnet oder mit vollen 12,90€?Scraby hat geschrieben:Bei digitalen Mehrnutzerverträgen kann der Kunde für seine Wohnung jeweils zwei Smartcards für Kabel Digital ohne monatliche Kosten bestellen. Denn die monatlichen Entgelte über 2,90 Euro werden direkt mit der Hausverwaltung abgerechnet. Alles andere ist genauso, als ob man Kabel Digital für 2,90 Euro bestellt. Mit der Ausnahme, dass man hier wählen kann, ob man das Testangebot Premium HD freigeschaltet haben möchte oder bereits zu Vertragsbestellung auf eine Buchung verzichtet.
Und weil es thematisch gerade hier halbwegs hinpasst: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit über Kabel Deutschland herauszufinden, ob ein Mehrnutzer-Vertrag auf einen digitalen Mehrnutzer-Vertrag umgestellt wurde? Zum Hintergrund: Als ich hier eingezogen bin, konnte ich problemlos den damals noch "Digitalen Empfang" für 2,90€ buchen und in den Nebenkosten wurden 10€/Monat für Kabel veranschlagt. Vor einiger Zeit wurde die Kabelanlage im Haus jedoch modernisiert und seitdem werden 12€/Monat für Kabel veranschlagt, das wäre der erste Hinweis, der für auf diesen Wechsel hinweist. Daneben war ich vor einigen Wochen erstaunt, dass ich zu meinem bestehendem "Kabel Digital Home HD" für nur 5€/Monat eine zweite Smartcard mit Privat HD und CI+-Modul buchen konnte und auch "nur" 14,90€ einmalig fällig wurden – hatte da ja mit 24,90€ gerechnet. Aushänge oder Informationsschreiben über die Möglichkeit nun ohne monatliche Kosten eine Smartcard abzurufen gab es leider nicht. Natürlich ist mir klar, dass mein Vermieter da wohl eigentlich der Ansprechpartner wäre, aber bisher ist meine Erfahrung eher, dass man alle möglichen Informationen von ihm erhält, nur nicht die, die man gerade eigentlich haben will. Auch bin ich mir nicht sicher, ob ihm der Unterschied zwischen analogen und digitalem MNV so klar ist, sonst hätte er es wenigstens ausgehängt und wenn man ihn dann mal gesprochen hat darauf hingewiesen, da er sonst auch auf jede kleine Verbesserung stolz ist.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kein Kabel Digital bei digitalem Sammelvertrag in Nebenk
Danke dir!Scraby hat geschrieben: Okich korrigiere dich.
Bei digitalen Mehrnutzerverträgen kann der Kunde für seine Wohnung jeweils zwei Smartcards für Kabel Digital ohne monatliche Kosten bestellen. Denn die monatlichen Entgelte über 2,90 Euro werden direkt mit der Hausverwaltung abgerechnet. Alles andere ist genauso, als ob man Kabel Digital für 2,90 Euro bestellt. Mit der Ausnahme, dass man hier wählen kann, ob man das Testangebot Premium HD freigeschaltet haben möchte oder bereits zu Vertragsbestellung auf eine Buchung verzichtet.
Bin ich aber froh, dass ich nicht tooootal verkehrt lag...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 27.06.2012, 18:47
Re: Kein Kabel Digital bei digitalem Sammelvertrag in Nebenk
@ScrabyScraby hat geschrieben: Bei digitalen Mehrnutzerverträgen kann der Kunde für seine Wohnung jeweils zwei Smartcards für Kabel Digital ohne monatliche Kosten bestellen. Denn die monatlichen Entgelte über 2,90 Euro werden direkt mit der Hausverwaltung abgerechnet. Alles andere ist genauso, als ob man Kabel Digital für 2,90 Euro bestellt. Mit der Ausnahme, dass man hier wählen kann, ob man das Testangebot Premium HD freigeschaltet haben möchte oder bereits zu Vertragsbestellung auf eine Buchung verzichtet.
@ Wolfi-IN
Falls es einen digitalen Rahmenvertrag mit deiner Hausverwaltung gibt, kannst du die Bestellung unter der Telefonnummer 0800/664 87 98 veranlassen. Ein entsprechender Aushang sollte irgendwo im Hausflur hängen. Beachte aber, dass diese Telefonnummer nur für Bestellungen ist. Wenn du später mal Vertragsanfragen etc. hast, ist wieder der Kundenservice unter 0800 / 278 70 00 zuständig.

Vielen Dank für diese wirklich kompetente Auskunft. Ja, den Aushang gab es mal, der ist aber inzwischen wieder weg. Dann werde ich das mal über diese Telefonnummer bestellen.
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Kein Kabel Digital bei digitalem Sammelvertrag in Nebenk
Der Vertrag der abgeschlossen werden kann, ist der ganz normale Kabel Digital-Vertrag. Mit dem Unterschied, dass man die 2,90 Euro monatlich nicht bezahlen muss, da die Hausverwaltung einen digitalen Mehrnutzervertrag hat. Premium HD kostet danach also 10,- Euro monatlich, wenn man es nicht kündigt.maniacintosh hat geschrieben:Wie ist es denn in diesem Fall, wenn man sich für das Premium HD-Testabo entscheidet? Wird das dann nach der Testzeit auch mit 10€ Aufschlag berechnet oder mit vollen 12,90€?
!!! Ein bestehender Vertrag über Kabel Digital Home HD (Premium HD) für 12,90 Euro wird hier preislich nicht angepasst. Der kostet auch weiterhin 12,90 Euro. Hättest du vorher Kabel Digital für 2,90 Euro oder Komfort HD für 10,90 Euro gehabt, hätte man den Preis automatisch um die 2,90 Euro reduziert.
Hört sich für mich so an, als ob euer Vertrag tatsächlich umgestellt wurde. In Erfahrung bringen kannst du das eigentlich ganz einfach. Ruf mal bei Kabel Deutschland an und erkundige dich, ob ein digitaler Mehrnutzervertrag mit deiner Hausverwaltung besteht. Diese Auskunft wird dir seitens Kabel Deutschland gegeben, da du ja danach deine Bestellung richten müsstest. Falls es tatsächlich einen geben sollte und du was Gutes für deine Mitbewohner tun willst, dann kannst du deine Hausverwaltung ja mal auf den Aushang hinweisen. Den können Sie ausdrucken und ins Treppenhaus hängen.maniacintosh hat geschrieben: Und weil es thematisch gerade hier halbwegs hinpasst: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit über Kabel Deutschland herauszufinden, ob ein Mehrnutzer-Vertrag auf einen digitalen Mehrnutzer-Vertrag umgestellt wurde?
Wenn du ggf. einen im Haus kennst, der einen der oben genannten Verträge hat (Kabel Digital für 2,90 Euro oder Komfort HD für 10,90 Euro), könntest du den auch fragen, ob sich bei ihm was geändert hat.