Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Horst-Uwe
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21.09.2012, 11:57

Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von Horst-Uwe »

Hallo!

Ich melde mich hier im Auftrag meiner Eltern. Es geht um folgendes:

Meine Eltern wohnen in einem Wohnblock zur Miete. Im Mietbetrag enthalten sind die Gebühren für den Kabelanschluss. Leider alles nur "analog", kaum Digital. Ausser eben die öffentlich rechtlichen, wie zB ZDF neo.

Nun wollte mein Vater einfach mal mehr Vielfalt und Sender haben. Darum möchten wir ein Digital-Paket anschaffen. Allerdings weiss niemand, wie man an das Paket rankommt. Sprich: wie kann man das Paket bestellen? Der Kabelanschluss läuft ja nicht auf den Namen meiner Eltern, sondern der Hausverwaltung (glaube ich). Kann uns jemand sagen, wie wir trotzdem diese Sachen bestellen können - natürlich auf unseren Namen bzw. den meiner Eltern ... alles sehr konfus.

Dann habe ich zum "Kabel Premium HD" noch paar Fragen:

Wenn man selber schon einen Receiver hat (Technisat PR-K), braucht man dann den Receiver von Kabel Deutschland noch extra? Oder reicht da ein CI Modul, das im Receiver erkannt wird? Ich selbst habe zB ein "M***** Twin" für Sat, benutze ich für die Sky Karte (V 13) in einem Technisat MF4-S.
Dann die Frage, was das alles kosten würde. Also 14,90€ monatlich und das wars? Die Grundgebühren sind ja schon im Mietvertrag enthalten ...

Das wärs dann auch schon (momentan!)
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von steve0564 »

Hier ist die Rubrig Internet + Co und nicht TV!
Insofern falsches Forum!
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17959
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von Beatmaster »

Ich habs mal verschoben.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Horst-Uwe
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21.09.2012, 11:57

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von Horst-Uwe »

Oh sorry. War keine Absicht und danke ;-)
Horst-Uwe
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21.09.2012, 11:57

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von Horst-Uwe »

Niemand kann helfen tun? ;-)
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von maniacintosh »

Horst-Uwe hat geschrieben:Nun wollte mein Vater einfach mal mehr Vielfalt und Sender haben. Darum möchten wir ein Digital-Paket anschaffen. Allerdings weiss niemand, wie man an das Paket rankommt. Sprich: wie kann man das Paket bestellen? Der Kabelanschluss läuft ja nicht auf den Namen meiner Eltern, sondern der Hausverwaltung (glaube ich). Kann uns jemand sagen, wie wir trotzdem diese Sachen bestellen können - natürlich auf unseren Namen bzw. den meiner Eltern ... alles sehr konfus.
Das ist alles kein Problem. Es gibt bei Kabel Deutschland extra Produkte für Kunden, die bereits einen analogen Anschluss über die Nebenkosten haben und bezahlen. Diese kann man dann problemlos über Medienberater, Hotline oder Internet buchen.
Dann habe ich zum "Kabel Premium HD" noch paar Fragen:

Wenn man selber schon einen Receiver hat (Technisat PR-K), braucht man dann den Receiver von Kabel Deutschland noch extra? Oder reicht da ein CI Modul, das im Receiver erkannt wird? Ich selbst habe zB ein "M***** Twin" für Sat, benutze ich für die Sky Karte (V 13) in einem Technisat MF4-S.
Der Technisat Digital PR-K ist sowohl für Kabel Deutschland als auch für Sky zertifiziert. Du brauchst also gar kein CI-Modul sondern nur eine passende Smartcard. Diese erhält man bei Bestellung von Digital-Produkten zugeschickt, man muss die Seriennummer des Receivers bei der Bestellung angeben. Allerdings kannst du mit diesem Receiver kein "Kabel Premium HD" buchen, da dieses Gerät nicht HDTV-tauglich ist. Als Alternative kommt hier "Kabel Digital Home SD" in Frage. Dieses Produkt kostet 12,90€/Monat und enthält alle Programme aus "Premium HD" jedoch in SD-Qualität und "Premium Extra". Es kann nur über Medienberater oder Hotline gebucht werden und ist online nicht verfügbar.
Dann die Frage, was das alles kosten würde. Also 14,90€ monatlich und das wars? Die Grundgebühren sind ja schon im Mietvertrag enthalten ...
"Premium HD" (ohne Hardware) alleine würde 12,90€/Monat und eine einmalige Bearbeitungsgebühr (24,90€) kosten. 14,90€/Monat wäre der Preis für die Variante mit Hardware. Hier wäre dann entweder ein HD-Receiver von KDG oder ein CI+-Modul im Preis enthalten. Der Technisat-Receiver kann mit CI+-Modulen nichts anfangen, in diesem Fall müsstest du gleich den Receiver buchen. Soll der PR-K verwendet werden, brauchst du wie gesagt eh ein anderes Paket und keine weitere Hardware von KDG.

"Premium HD" macht natürlich nur Sinn, sofern überhaupt ein HDTV-fähiger Fernseher vorhanden ist!
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Horst-Uwe
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21.09.2012, 11:57

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von Horst-Uwe »

Vielen Dank für die Ausführliche Info! Das mit HD ist kein Beinbruch, die Eltern brauchen das nicht.

Dann werd ich da Morgen mal anrufen und den Sachverhalt schildern. Dann nehmen wir gerne das Paket für 12,90€ und alle sind glücklich! Ich, weil ich nicht extra einen anderen Receiver oder Modul kaufen muss, meine Eltern, weil sie Digital haben und KDG, dass sie mehr verdienen! ;-)
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von maniacintosh »

Sind die Pay-TV-Programme denn wirklich gewünscht? Ansonsten gibt es natürlich noch die Möglichkeit "Kabel Digital" für 2,90€/Monat zu buchen, dieses Paket enthält dann nur die digitalen Free-TV-Programme. (Diese sind in Kabel Digital Home SD natürlich auch enthalten...)
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Horst-Uwe
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 21.09.2012, 11:57

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von Horst-Uwe »

Ja, gerade die sind wichtig. Ich selbst habe Sky via Sat und kann mich nicht beklagen. Sicher gibts da paar Unterschiede. Aber mein Vater vor allem sieht gern Filme, die auf Kinowelt und Co. laufen. Alles andere ist nur a Zuckerl dazu.
wath
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 03.08.2008, 15:35

Re: Kabel Digital - Bitte um Hilfe

Beitrag von wath »

Ich klink mich hier mal ein, da es grade passt...
ich hab mir jetzt nen neuen TV (sony kdl-32hx755) zugelegt und hab damit mal nen digitalen Sendersuchlauf gemacht. Es werden ja viele Sender gefunden aber wie oben auch nur die öffentlich-rechtlichen können geguckt werden. Bei Pro7, Sat1 etc nur schwarzes Bild. Wenn ich jetzt Kabel Digital buche (für 2,90 € monatl.), dann kann ich also auch die restlichen digitalen Free-TV-Sender gucken, oder? Dann brauch ich aber auch noch so eine Karte, die in den TV gesteckt wird? Und die kostet dann nochmal 79 €??
Sorry wenn ich bloöd frage, aber mit dem Zeug kenn ich mich noch gar nicht aus und die Information auf der Kabel-Deuschland-Seite verwirrt mich nur...