Kein Kabel Digital in Berlin möglich

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
skywork
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.09.2012, 22:13

Kein Kabel Digital in Berlin möglich

Beitrag von skywork »

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen analogen Kabelanschluss (Primacom) der durch die Mietnebenkosten bezahlt wird.
Nun habe ich versucht auf Kabeldigital (DVB-C) aufzurüsten.

Hier die Antwort der Primacom:
Ihr Wohnbereich wird derzeit von primacom mit analogem Fernsehen
versorgt.
Zusätzlich erhalten Sie kostenfrei alle öffentlich/ rechtlichen
Sender in digitaler Qualität und ARD in HD Qualität.

Zum Empfang benötigen Sie einen Fernseher mit eingebauten DVB-C bzw.
HD Tuner.

Wir sind bemüht Ihnen in der Zukunft auch die Privatsender in
digitaler Qualität anbieten zu können. Dazu sind jedoch noch
umfangreichen Baumaßnahmen am Kabelnetz sowie vertragliche
Vereinbarungen zwischen unserem Signallieferanten der
KabelDeutschland sowie den Hauseigentümern nötig.

Wir haben Ihre Anfrage vorgemerkt und werden uns gern mit Ihnen in
Verbindung setzen, sobald die Nutzung weiterer digitaler Programme
möglich ist.
Dann habe ich bei Kabeldeutschland angefragt:
herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Zuhause! Leider ist Kabelanschluss , sowie Kabel Digital von Kabel Deutschland an Ihrer neuen Adresse nicht verfügbar. Das bedeutet: Wir können Ihnen für Ihr neues Zuhause diese Produkte nicht mehr anbieten. Deshalb können wir auch Ihren Vertrag nicht fortsetzen.

Wir finden es sehr schade, Sie als unseren Kunden zu verlieren, und wünschen Ihnen alles Gute in Ihrem neuen Zuhause!
Bitte Wenden Sie sich an Ihren Vermieter, dieser kann Ihnen Auskunft darüber geben welcher Anbieter für Sie zuständig ist.
Ich habe mir eine Kabeldeutschlandkarte von einem Bekannten ausgeliehen und mit meinem CI+-Modul getestet. Damit kann ich alle Privaten Sender entschlüsseln. D.h die Technik steht zur Verfügung, aber keiner kann oder darf sie mir freischalten.

Ich war vor meinem Umzug viele Jahre KDG Kunde, obwohl auch dort Primacom mich analog versorgt hat (Mietnebenkosten).

Das soll mal einer verstehen.

Nun muss ich DVB-T schauen (ohne HD). Für mich persönlich ein Rückfall in die Steinzeit. :wink:
DVB-S ist nicht möglich, weil keine Schüssel angebracht werden darf.

Hat hier einer ein ähnliches Problem?
Vielen Dank
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Kein Kabel Digital in Berlin möglich

Beitrag von 2rangerfan0 »

Vor ein paar Monaten hat KD die Verträge mit Primacom gekündigt - oder umgekehrt, weiß ned genau - seitdem darf da keine Smartcard mehr ausgegeben werden. Idiotie - aber ist halt so...

Am besten über deinen Bekannten eine Zweitkarte beschaffen.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6234
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Kein Kabel Digital in Berlin möglich

Beitrag von Besserwisser »

2rangerfan0 hat geschrieben: Am besten über deinen Bekannten eine Zweitkarte beschaffen ...
... oder garnicht erst in Primacom-Häuser einziehen.

:fahne:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kein Kabel Digital in Berlin möglich

Beitrag von berlin69er »

Primacom und Telecolumbus waren früher im Prinzip das selbe (gleiche Heuschrecke...), so dass ich vermute, dass man nach der Übernahme von TC durch KDG versucht alles "alte" zu kappen. Aber ob nun PC oder KDG dafür verantwortlich ist, weiß ich nicht. Ähnliche Fälle gabs bei TC ja auch. Dein Ansprechpartner ist aber Primacom, da KDG da jetzt völlig raus ist. Das das KDG-Signal bei dir noch lange anliegt, glaube ich auch nicht. Von daher könnte es wirklich die beste Variante sein, wenn dein Bekannter "für sich" eine Zweitkarte bestellt und dir vorübergehend leiht... Monatliche Zusatzkosten hätte er ja nicht, wenns nur Free TV ist. Nur eine weitere Seriennummer benötigt er (dein CI+ Modul?).
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
skywork
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.09.2012, 22:13

Re: Kein Kabel Digital in Berlin möglich

Beitrag von skywork »

Vielen Dank für eure Antworten, ich werde meinen Bekannten fragen ob er mir eine Zweitkarte bestellt.
Und hoffe das Primacom irgendwann in der Lage ist mir Kabeldigital anbieten zu können. :confused:
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Kein Kabel Digital in Berlin möglich

Beitrag von McMurphy »

Ist ja wirklich herzerfrischend, was man als Kabelkunde so alles mitmachen darf. :twisted:
Ich hätte nicht gedacht, dass man so gesehen dankbar sein muss, Kunde bei KD sein zu dürfen.
:kotz: Vertragsquerelen ausgetragen auf dem Rücken der Zuschauer...
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
skywork
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.09.2012, 22:13

Re: Kein Kabel Digital in Berlin möglich

Beitrag von skywork »

wohl war ...

Bekomme vielleicht vom Kumpel eine 2. Karte.