wir haben unseren Zweit-TV einen Blaupunkt-B32A173TCFHD mithilfe des CI+-Moduls digital fähig gemacht. Wir haben nun das Problem, dass wir bei den öffentlich-rechtlichen außer bei der ARD !!! teils starke Bild- und Ton-Ruckler/Aussetzer haben. Zudem sind oft Artefakte zu beobachten. Bei allen privaten Sendern, auch bei z.B. RTL in HD gibt es kein Problem(auch über Stunden und bei Stoßzeiten). Alle analog-Sender werden auch ohne Probleme empfangen.
Laut TV springt auch immer die Signalstärke bei z.B. NDR von 44-72% immer. Ich habe dann mal bei ZDF HD geschaut und dort springt die Signalstärke ebenfalls von 44-72%, die Qualität beträgt jedoch nur 24-44.
Bei RTL HD z.B. habe ich eine durchgehende Signalstärke von 49-52%. Bei der ARD HD eine Signalstärke von 66-69%.
Da wir mit unserem alten Fernseher an diesem Anschluss keinen digitalen Empfang hatten, haben wir auch keinen Vergleich. Ich habe auch schon ein gutes TV-Kabel(Vivanco Prowire) dazwischen gehängt, aber keine Veränderung.
Alle anderen Fernseher im Haus haben kein Problem, bis auf den MDR ohne Schnee reinzubekommen. Ein gutes Kabel hat die Qualität aber zumindest dort merklich verbessert!
Ist die Dose vielleicht das Problem, ist der Empfang einfach zu schwach oder kommt der Fernseher einfach nicht damit klar?
Ich hoffe ihr habt eine Lösung, ist nämlich echt nevig.

Mfg