Hallo Leute,
wäre prima wenn mir jemand vielleicht eine helfende Info zuwerfen könnte, ich blicke bei all den Anbietern etc nicht durch.
Momentan empfange ich mit einer Kabel Deutschland Karte von Sky mit dem Vantage HD7100c alle gewünschten Kanäle, doch nicht die Pro7Sat1 + RTL-Gruppe in HD.
In einer Woche ziehe ich um, dort gibt es wohl einen neuen Betreiber (DT-Net), in deren AGBs steht auch, dass sie Kabel Deutschland Partner sind, die haben sich in einem Neubau-Gebiet wohl Internet und TV-Versorgung gesichert..
Was muss ich nun buchen, damit ich alle verfügbaren HD-Kanäle empfangen kann und evtl sogar in Verbindung mit einem guten Internet-Paket?
Leider krieg ich keine vernünftige Antwort von den Service-Stellen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Phil
Umzug mit wenig Fachkenntnis
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.09.2012, 14:05
-
- Insider
- Beiträge: 3910
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Umzug mit wenig Fachkenntnis
Der Dank dürfte wohl voreilig sein.notgoodbutok hat geschrieben:Hallo Leute,
wäre prima wenn mir jemand vielleicht eine helfende Info zuwerfen könnte, ich blicke bei all den Anbietern etc nicht durch.
Momentan empfange ich mit einer Kabel Deutschland Karte von Sky mit dem Vantage HD7100c alle gewünschten Kanäle, doch nicht die Pro7Sat1 + RTL-Gruppe in HD.
In einer Woche ziehe ich um, dort gibt es wohl einen neuen Betreiber (DT-Net), in deren AGBs steht auch, dass sie Kabel Deutschland Partner sind, die haben sich in einem Neubau-Gebiet wohl Internet und TV-Versorgung gesichert..
Was muss ich nun buchen, damit ich alle verfügbaren HD-Kanäle empfangen kann und evtl sogar in Verbindung mit einem guten Internet-Paket?
Leider krieg ich keine vernünftige Antwort von den Service-Stellen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Phil
Wenn es hier nicht schon jemanden gibt, der genau in diesem Umfeld lebt, dann wird es schwierig.
Auf der Website geht jedenfalls nicht hervor, dass die auch Provider wären, danach wären die reine Strippenzieher.
http://dtnet-server.de/web/inhalt/dtnet.html
Am besten du rufst halt dort mal an oder mailst hin, wie das genau läuft.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Umzug mit wenig Fachkenntnis
Wenn ich mir die Schlagwörter anschaue, klingt das mehr nach nem Brückentroll, der NE4-Netze betreut. "Du willst das Kabel nutzen? Gib ma Geld!"exkarlibua hat geschrieben: Auf der Website geht jedenfalls nicht hervor, dass die auch Provider wären, danach wären die reine Strippenzieher.
http://dtnet-server.de/web/inhalt/dtnet.html
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Umzug mit wenig Fachkenntnis
Von der Homepage lebt die Firma jedenfalls nicht:
Wenn man genug Hausverwaltungen gefunden hat, die ihr Haus für dauerhafte monatliche Zahlungen modernisieren lassen, scheint man nichts mehr machen zu müssen.
Wenn es einen Kabelanlage ist, wird das Kabelsignal sicher zugekauft.
Allerdings hängt es dann von den Vertragen des NE4-Betreibers ab, ob und welche Digital- bzw. Internetprodukte der KDG buchbar sind.
MB-Berlin
Copyright von 2007.Die vorhandenen Kabelverteilanlagen oder Breitbandkabelanlagen sind kaum oder nur teilweise für die Übertragung von digitalem Fernsehempfang geeignet. Die analogen Fernsehprogramme werden in den kommenden Jahren Stück für Stück, bis zum Jahr 2010, durch digitales Fernsehprogramm ersetzt werden.
Wenn man genug Hausverwaltungen gefunden hat, die ihr Haus für dauerhafte monatliche Zahlungen modernisieren lassen, scheint man nichts mehr machen zu müssen.
Wenn es einen Kabelanlage ist, wird das Kabelsignal sicher zugekauft.
Allerdings hängt es dann von den Vertragen des NE4-Betreibers ab, ob und welche Digital- bzw. Internetprodukte der KDG buchbar sind.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)