Kurz zu meinem Problem. Der TV Vertrag Kabel Digital Home 14,90 € von meiner Tochter wurde zum April 2013 gekündigt. Rückholangebot von KDG erhalten. Rückholangebot zu 10,00 € zum 18.07.12 angenommen. Es wurde aber einfach zu Kabel Digital Home ein weiterer Vertrag mit Premium HD angelegt. Da durch Rechnung Juli falsch sowie Rechnung August mit 43,83 € falsch. (viel zu hoch). CCA konnte nichts machen. Mail geschrieben. Mehrere Rückrufe durch die Fachabteilung erhalten. Es wurde festgestellt, dass es Kabel Digital Home in der Form für 10,00 € gar nicht mehr gibt. Es war eine Falschaussage der CCA von der Rückgewinnungsabteilung. Nun war Kabel Digital Home HD eingebucht und war wieder falsch. Jetzt ist Kabel Digital + Kabel Digital Home für 4,90 € (2,00 € mtl. für Receiver) und 7,00 € für Kabel Digital Home eigebucht. HD braucht meine Tochter noch nicht.
Jetzt ist meine Tochter auch mit dem Internet/Phone Vertrag von der Telekom zu KDG gewechselt. Beim Wechsel hat sie dann ein Guthaben von 35,80 € für die Überschneidung (Restlaufzeitprogramm) von KDG bekommen.
Rechnung August 2012 wurden davon 19,90 € verrechnet. Auf der Rechnung August 12 stand - 15,90 € als Endsumme (also Restguthaben). Was hat KDG gemacht? Man hat einfach für September 2012 den vollen Preis von 19,90 € für Internet/Phone berechnet. Wie kann sowas passieren wenn in der Rechnung von August noch - 15,90 € als Endsumme steht?
Da ich jetzt die Nase von Kabel Deutschland gestrichen voll habe, meine Frage: Ich habe KDG jetzt eine E-Mail geschrieben und den Sachverhalt geschildert aber die Einzugsermächtigung für die Rechnung September 2012 entzogen bzw. ausdrücklich geschrieben, dass sie nur den Restbetrag über 4,00 € abbuchen dürfen. Ich möchte nicht jeden Monat mein Geld einforden müssen.
Was macht KDG jetzt? Dürfen die den vollen Betrag abbuchen oder müssen sie sich an den Einzugsentzug halten?
Nase gestrichen voll von Kabel Deutschland
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 165
- Registriert: 09.08.2009, 12:46
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 165
- Registriert: 08.08.2010, 19:26
- Wohnort: Hamburg
Re: Nase gestrichen voll von Kabel Deutschland
Beziehen sich die Beträge nur auf die Rechnungen oder sind diese auch mit den tatsächlichen Kontobelastungen identisch?
Gutschriftverrechnungen können bei KD ein Wenig verwirrend sein. Jeden Monat habe ich zwei Rechnungen (Internet & Phone sowie für TV) und i.d.R. zwei Lastschrifteneinzüge auf dem Konto.
Je nach dem für welches Produkt es Gutschriften gab fand sich dieser Betrag auch auf der entsprechenden Rechnung wieder. Die Gutschriften wurden aber mit beiden Produkten verrechnet.
Beispiel: Im Juli hatte ich für den TV-Bereich € 21,00 Gutschrift erhalten, erschien auch auf der 07/2012-Rechnung, insgesamt € 9,90 wurden gegengerechnet als Endsumme stand - € 11,10.
Für I&P wies meine Juli-Rechnung € 34,90 aus. Mein Konto wurde aber nur mit € 23,80 belastet.
Die Rechnungen für August liefen über € 9,90 für TV und € 34,90 für I&P, diese Beträge wurden auch von KD eingezogen, eine Gutschrift über € 11,10 tauchte auch nicht mehr auf, da diese schon im Juli für die andere Rechnung mit berücksichtigt wurde, nur nirgends kenntlich gemacht wurde.
Beim ersten Mal mit dieser Gutschrifterfahrung war ich auch irritiert, beim Nachrechnen was tatsächlich meinem Konto belastet wurde stimmten die Beträge unter dem Strich aber.
Klar wäre es schöner, wenn man dieses Verfahren schon auf den Rechnungen sehen könnte. Keine Ahnung warum das nicht möglich ist. Aber schlussendlich kommt es ja drauf an, was unter dem Strich rauskommt und welchen Betrag KD tatsächlich einzieht
Gutschriftverrechnungen können bei KD ein Wenig verwirrend sein. Jeden Monat habe ich zwei Rechnungen (Internet & Phone sowie für TV) und i.d.R. zwei Lastschrifteneinzüge auf dem Konto.
Je nach dem für welches Produkt es Gutschriften gab fand sich dieser Betrag auch auf der entsprechenden Rechnung wieder. Die Gutschriften wurden aber mit beiden Produkten verrechnet.
Beispiel: Im Juli hatte ich für den TV-Bereich € 21,00 Gutschrift erhalten, erschien auch auf der 07/2012-Rechnung, insgesamt € 9,90 wurden gegengerechnet als Endsumme stand - € 11,10.
Für I&P wies meine Juli-Rechnung € 34,90 aus. Mein Konto wurde aber nur mit € 23,80 belastet.
Die Rechnungen für August liefen über € 9,90 für TV und € 34,90 für I&P, diese Beträge wurden auch von KD eingezogen, eine Gutschrift über € 11,10 tauchte auch nicht mehr auf, da diese schon im Juli für die andere Rechnung mit berücksichtigt wurde, nur nirgends kenntlich gemacht wurde.
Beim ersten Mal mit dieser Gutschrifterfahrung war ich auch irritiert, beim Nachrechnen was tatsächlich meinem Konto belastet wurde stimmten die Beträge unter dem Strich aber.
Klar wäre es schöner, wenn man dieses Verfahren schon auf den Rechnungen sehen könnte. Keine Ahnung warum das nicht möglich ist. Aber schlussendlich kommt es ja drauf an, was unter dem Strich rauskommt und welchen Betrag KD tatsächlich einzieht

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Nase gestrichen voll von Kabel Deutschland
Hatte auch so ein AHA-Erlebnis:
Im Julirechnung wurde mit Gutschrift verrechnet, dadurch ein Plus von ca. 219€ auf dem Kundenkonto. Trotzdem wurde der eigentliche Rechnungsbetrag eingezogen.
Kostete einige Mails, bis das korrigiert war.
Im Julirechnung wurde mit Gutschrift verrechnet, dadurch ein Plus von ca. 219€ auf dem Kundenkonto. Trotzdem wurde der eigentliche Rechnungsbetrag eingezogen.
Kostete einige Mails, bis das korrigiert war.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 165
- Registriert: 09.08.2009, 12:46
Re: Nase gestrichen voll von Kabel Deutschland
Es bezieht sich auf die Kontobelastung. Meine Tochter bekommt auch zwei Rechnungen. Eine für TV und eine für Internet/Phone. Mann kann es auch nicht mit dem anderen Konto verrechnen, da 1. auf auf dem TV Konto auch noch eine Gutschrift steht und im September dadurch eh kein Rechnungsbetrag dort abgebucht wird (hoffe ich!!!) und 2. die TV Rechnung vom Konto unserer Tochter und die Internet/Phone Rechnung über unser Konto läuft. Ich habe KDG gestern eine E-Mail geschrieben, dass sie nur den Restbetrag über 4,00 € abbuchen dürfen. Mal sehen ob sie sich daran halten.Nyscherie hat geschrieben:Beziehen sich die Beträge nur auf die Rechnungen oder sind diese auch mit den tatsächlichen Kontobelastungen identisch?
Klar wäre es schöner, wenn man dieses Verfahren schon auf den Rechnungen sehen könnte. Keine Ahnung warum das nicht möglich ist. Aber schlussendlich kommt es ja drauf an, was unter dem Strich rauskommt und welchen Betrag KD tatsächlich einzieht
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Nase gestrichen voll von Kabel Deutschland
Werden die nicht.
Die haben, als ich bei einem anderen Vertrag die Einzugsermächtigung widerrufen habe, noch 2 Monate abgebucht.
Bei Widerruf der Einzugsermächtigung oder Rücklastschriften stellen die deine Zahlungsart aber auf Selbstzahler um.
Das heisst, pro Rechnung kommen bei dir 1,50€ Bearbeitungsgebühr für Überweisungen und 1,50€ für Rechnung in Papierform auf dich zu.
Also nicht wundern.
Die haben, als ich bei einem anderen Vertrag die Einzugsermächtigung widerrufen habe, noch 2 Monate abgebucht.
Bei Widerruf der Einzugsermächtigung oder Rücklastschriften stellen die deine Zahlungsart aber auf Selbstzahler um.
Das heisst, pro Rechnung kommen bei dir 1,50€ Bearbeitungsgebühr für Überweisungen und 1,50€ für Rechnung in Papierform auf dich zu.
Also nicht wundern.
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Nase gestrichen voll von Kabel Deutschland
Was sollen sie denn sonst machen? Da der Monat September voll genutzt wird, muss er dementsprechend auch voll - mit 19,90 Euro - berechnet werden.Trainer-Ro hat geschrieben: Rechnung August 2012 wurden davon 19,90 € verrechnet. Auf der Rechnung August 12 stand - 15,90 € als Endsumme (also Restguthaben). Was hat KDG gemacht? Man hat einfach für September 2012 den vollen Preis von 19,90 € für Internet/Phone berechnet. Wie kann sowas passieren wenn in der Rechnung von August noch - 15,90 € als Endsumme steht?
Die Verrechnung des Guthabens ist eine andere Sache. Die wirst du nicht unbedingt sehen. Ich tipp mal auf Folgendes:
+19,90 Euro - August Internet & Telefon
-35,80 Euro - Gutschrift aufgrund Restlaufzeitprogramm
15,90 - Restguthaben
+43,83 Euro - August für TV
-15,90 Euro - Restguthaben (Wenn es eine Kundennummer ist, wird Guthaben vertragsübergreifend verrechnet)
+27,93 Euro - Lastschrifteinzung vom Konto
Prüf dahingehend mal deinen Kontoauszug. Die vertragsübergreifende Verrechnung ist auf den Rechnungen nicht ersichtlich.
Siehe obere Erläuterung. Das Guthaben dürfte bereits verrechnet sein. Im Übrigen erfolgt der Lastschrifteinzug (insofern keine Telefonkosten drauf sind) mit der Rechnungserstellung. Da die Rechnung bereits vorliegt, ist der Entzug der Einzugsermächtigung für September 2012 bestimmt schon zu spät. Falls du keine Vertragsvollmacht hast, kannst die die Einzugsermächtigung auch nicht für deine Tochter entziehen.Trainer-Ro hat geschrieben:Da ich jetzt die Nase von Kabel Deutschland gestrichen voll habe, meine Frage: Ich habe KDG jetzt eine E-Mail geschrieben und den Sachverhalt geschildert aber die Einzugsermächtigung für die Rechnung September 2012 entzogen bzw. ausdrücklich geschrieben, dass sie nur den Restbetrag über 4,00 € abbuchen dürfen. Ich möchte nicht jeden Monat mein Geld einforden müssen.
Was macht KDG jetzt? Dürfen die den vollen Betrag abbuchen oder müssen sie sich an den Einzugsentzug halten?
Siehe ebenfalls oben, die Verrechnung ist bereits im August erfolgt. Zu diesem Zeitpunkt bestand kein Guthaben für den TV-Vertrag. Unterschiedliche Bankverbindungen werden bei der Verrechnung unter einer Kundennummer auch nicht berücksichtigt, da die Verrechnung eines Guthabens für denselben Kunden erfolgt.Trainer-Ro hat geschrieben:Es bezieht sich auf die Kontobelastung. Meine Tochter bekommt auch zwei Rechnungen. Eine für TV und eine für Internet/Phone. Mann kann es auch nicht mit dem anderen Konto verrechnen, da 1. auf auf dem TV Konto auch noch eine Gutschrift steht und im September dadurch eh kein Rechnungsbetrag dort abgebucht wird (hoffe ich!!!) und 2. die TV Rechnung vom Konto unserer Tochter und die Internet/Phone Rechnung über unser Konto läuft.