Wer hat welche Restriktionen bei den HD-Sendern der RTL Grp?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
rollmops
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 08.03.2008, 20:07

Wer hat welche Restriktionen bei den HD-Sendern der RTL Grp?

Beitrag von rollmops »

Hallo,

mich würde mal interessieren wie es bei euch bisher mit Restriktionen bei den neuen HD-Sender der RTL-Gruppe aussieht.

Schreibt doch mal eure Erfahrung. Vergesst auch nicht mit welcher Hardware Ihr zu Werke geht.

Hier meine Erfahrung:

Habe unseren geliebten Sagemcom mit 320er Festplatte und aktueller Firmware.

Bisher konnte ich keinerlei Einschränkung feststellen. Ich habe schon mehrer Sendungen, Serien, Formel 1 oder Spielfilme aufgenommen. Alles wurde sauber abgespeichert, wurde nicht später gelöscht und ich konnte die Werbung überspringen.

Auch Timeshift funktioniert wie gewohnt, auch hier ist das "Vorspulen" in der Werbung möglich.

Ich hoffe es bleibt so. :anbet:

Gruß Manfred
Zuletzt geändert von rollmops am 07.09.2012, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
starnberg77
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 26.05.2007, 19:49

Re: Welche Restriktionen bei den HD-Sendern der RTL Gruppe?

Beitrag von starnberg77 »

Hab mal Formel1 in HD aufgenommen. Nur testweise ein paar Minuten. Da stand dann das die Aufnahme nur für den Aufnahmetag gültig ist. Vorspuhlfunktion hab ich nicht getestet. Ich nehme auf einen USB-Stick an meinem Philips TV auf.
jaggiyaggi
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 22.06.2010, 23:08

Re: Wer hat welche Restriktionen bei den HD-Sendern der RTL

Beitrag von jaggiyaggi »

rollmops hat geschrieben:Hallo,

mich würde mal interessieren wie es bei euch bisher mit Restriktionen bei den neuen HD-Sender der RTL-Gruppe aussieht.

Schreibt doch mal eure Erfahrung. Vergesst auch nicht mit welcher Hardware Ihr zu Werke geht.

Hier meine Erfahrung:

Habe unseren geliebten Sagemcom mit 320er Festplatte und aktueller Firmware.

Bisher konnte ich keinerlei Einschränkung feststellen. Ich habe schon mehrer Sendungen, Serien, Formel 1 oder Spielfilme aufgenommen. Alles wurde sauber abgespeichert, wurde nicht später gelöscht und ich konnte die Werbung überspringen.

Auch Timeshift funktioniert wie gewohnt, auch hier ist das "Vorspulen" in der Werbung möglich.

Ich hoffe es bleibt so. :anbet:

Gruß Manfred
Pssst....bloß keine schlafenden Hunde wecken...weil funktioniert...was eigentlich nicht sein darf. Offenbar hat KDG für den Moment eine "kundenfreundliche" Lösung für sein Premiumgerät gefunden. In dem Fall ist Schweigen Gold :wink:
nicmare
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 17.11.2009, 17:03

Re: Wer hat welche Restriktionen bei den HD-Sendern der RTL

Beitrag von nicmare »

Also timeshifting klappt bei formel1 nicht. Nichtmal standbild was ich echt daneben finde. Kommt dann die meldung:
Das zeitversetzte ansehen dieser sendung ist aus lizenzrechtlichen gründen nicht möglich.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Wer hat welche Restriktionen bei den HD-Sendern der RTL

Beitrag von berlin69er »

Hast du mal geguckt, wie alt der Fred hier ist? Ich denke seit letzten Donnerstag ticken die Uhren für den Sagem anders! Und das hat nix mit der Sommerzeit zu tun...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Wer hat welche Restriktionen bei den HD-Sendern der RTL

Beitrag von Kurz »

Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17959
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Wer hat welche Restriktionen bei den HD-Sendern der RTL

Beitrag von Beatmaster »

So siehst aus und deshalb mache ich hier zu.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total