Ich kopier mein Post mal aus dem DF :
Meine Leidensgschichte als NE 4 Kunde im ehem. Telekom / BB-GmbH später Telekom/ Bosch Einzugsgebiet / Ausbaugebiet 862 Mhz - Berlin Nord dürftren ja einige kennen- aus dem DF.
Damals noch Premiere Analog-Kunde, dann ging auf einmal gar nix mehr.
Man "durfte" und konnte ganz plötzlich als NE 4 Kunde die digit.Programme (die ja selbst in der Kanalliste eingelesen wurden) nicht mehr empfangen,
Der Empfang und aller techn. Vorraussetzungen war natürlich gegeben, aber der KNB wechselte - und im Mietshaus hat man gegen diese Marotte - Wohnungsmietverträge gleich mit Zwangkabelverträgen und deren Gebühren zu koppeln eben leider keine Chance.
Im Jahr 2005 hat die EWT - das zu diesem Zeitpunkt !!! schon auf 862 Mhz ausgebaute Netz von der BOSCH/BRETBANDNETZE später Bosch Telekom aufgekauft.
- die EWT schleift ab dem Zeitpunkt die KDG Pakete /Sender 1:1 durch
( Ausnahme Premiere HD / Discovery HD-TP 522.00 Mhz )
Dann Abschluß eines KD Home-ABOs und Bestellung einer zweiten SC für das "KD Free"TV Paket und um den späteren monatlichen Zwangsgebühren von 2,90 .-€ mtl.) für das werbeverseuchte Privat-TV zu entgehen.


Und heute liegt das Schreiben im Kasten :
------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Mieterinnen und Mieter
Aufgrund einer Vereinbarungzwischen ihrem Vermieter und uns, ihrem Kabelnetzbetreiber ewt-multimedia GmbH (ein Unternehmen der Tele Columbus Gruppe) werden wir eine Umstellung von unserem bisherigem Signallieferanten auf das ewt- eigene Stadtnetz vornehmen. Dadurch ergewben sich Programmumstellungen zum 26./27.09.07.
Durch unsere Umstellung erhalten sie die Möglichkeit, ab dem o.g. Termin ein resiges Programmangebot von 53 analogen und über 100 digitalen Programmen (inkl. arena Fußball) zu empfangen.
Dies ist der erste Schritt, um ihre Wohnung in Kürze mit einem attraktiven
Telefonie und Internetangebot über Kabel zu versorgen.
Sollten sieein Programm nicht mehr an gewohnter Stelle finden, lassen sie bitte den Sendersuchlauf an ihrem Fernseher kpl. durchlaufen.
Weitere Beratung erhalten Sieunter folgenden Hotline-Nummern:
Störungs-Hotline : (0180) 5 58 52 00 (14ct/min )
Service-Hotline : (0180) 5 58 51 00 (14ct /min.)
Mit freundl. Grüßen ewt.multimedia GmbH
------------------------------------------------------------------
Erst einmal sind
1. Die Gebühren 18 ct. / min. und nicht 14ct/min.

2. Wie alt ist der Standardschrieb.... "arerna fussball"....
Das Kann ja wohl alles nicht wahr sein, daß man erst 4 !!! Tage vor einer Netzumstellung als Kunde davon erfährt.
Was interressiern mich die 53 analogen Sender - wir haben hier selbst 42 Analoge Sender im Ausbaugebiet 862 Mhz.
Mein Anruf ergab, daß tatsächlich keine Sender / Programmpakete der KDG mehr hier ab dem 01.10.07 eingespeist werden.
Was passiert denn mit bestehenden laufenden ABOs ?
Sind die nicht mehr ganz sauber - jahrelang musste man hier jede Gebühren erhöhung "schlucken", ohne auch nur die geringste Chance dagegen zu haben, und jetzt mitten in laufenden Verträgen wird mal eben alles über den Kopf des Kunden hinweg über den Haufen geschmissen.
Diese Trulla am Telefon hatte doch tatsächlich nichts besseres zu tun , als zu versuchen, mir ein ABO für 14,99 € aufzuschwatzen.
Die wollte mir natürlich auch gleich erzählen, daß "nur" ein Receiver der TeleColumbos für die digitalen Sender funktionieren würde. .......
Ist echt zum Auswachsen.
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat , wird man dermaßen in Deutschland von den Unternehmen über den Tisch gezogen, daß es nicht mehr feierlich ist.
Abzocke und Verarschung steht in D wirklich an der Tagesordnung.......:wüt:
Nachdem ich ihr ein paar techn. Fakten um die Ohren gehauen hab, wurde sie dann ganz kleinlaut.......
Aber :
3. Was passiert mit meinem laufenden KDHome-ABO ( 10,90/mtl.)
4. mit meiner zweiten Smartcard ( einmalig 14.90/mtl. )
5. wenn ich alles neu abschließen muß, komme ich wohl leider nicht um mon. Abzockgebühren für digit.Privates Free-TV , oder ?

deshalb hatte ich die 2. SmartCard bei der KDG bestellt - und habe bei der KDG kein Zusatzkosten bezahlt.
6. muß ich die im Mietsvertrag gekoppelten" neuen" Aufpreise fürs Digital-TV akzeptieren / bzw. die Komplett-Preise der Pakete von der EWT ?
Ich hab schon jahrelang jede Kabelgebührerhöhungen an die KDG gezahlt.

Wie wird nun dieses Kabelgebühr-Wirrwarr entflechtet.....?
Der Hammer wäre nun noch, wenn die KDG mich nicht aus dem laufenden Vertrag rausläßt......
Auf der Rückseite des Schreibens sind die digit.Pakete der EWT aufgelistet :Aber nur der Anbieter nicht deren einzelne Sender.
Da ist dort Rede von:
-Premeire - S26 - S30
-Premiere HD - K45
-ZDF Vision - S34
-ARD Digital - S32 / S33
-Visavision, - S37 / S38
-MTV Digital-Paket - S41
-ARD Digital Radio - S31 (etwa der fehlende kompl.Radiotransponder:liebe: )
-MTV Germany - S41
-Kabel Vision - S39
-RTV Int-Paket (russ.) - K 50
-ARENA - S40
-VTV4 (vietnam) K49
Auf deren HP sind gerade mal 10 Sender im "Kabelkiosk - Family" Paket und 6 Sender im Kabelkiosk Sport-Paket"
Bei der KDG hab ich für 116 digitale TV Sender = 10,90 im KD Home" 'Paket gezahlt.
36 Pay-TV Sender + 75 FreeTV Sender.
Das ist ja ein Rückschritt sondergleichen - Analog interessiert mich nicht :winken:
Die HP von EWT/TeleColumbos ist ja wohl ein Witz. ......Die techn. Daten oder eine kompl.Auflistung der einzelnen Parameter für deren Digitalsender sucht man auch vergebens .:rolleyes:
Auf meiner HP hab ich wenigstens sämtliche Sender/Bouquets der KDG mit allen techn. Daten der Sender inkl. aller Frequenzen, vpids, apids, SIDs, - erstellt.
Die habe ich gerade erst geupdatet (PMTpids und Audio f. alle digit. Sender hinzugefügt) - und jetzt kann ich das alles in die Tonne kloppen.


Langsam habe ich echt die Schnauze voll - diese Mist KNBs machen echt was sie wollen. Obs die Politik , die Wirtschaft oder die Unternehmen selber sind........ der Kunde ist am Ende immer der Dumme...und zahlt doppelt drauf.
Sorry für die Länge........

gruß spaceman